Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sicherungsstift am Kugelkopf
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2016 14:01
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Elstertrebnitz
Alter: 40
Hi.

Versuche gerade krampfhaft meine ausgefallene BeiwagenBremse zu demontieren. Nach deren Ausfall musste ich feststellen, dass alles ordentlich vergammelt ist und verdammt fest sitzt.
Damit ich auch den Geberzylinder rausbekomme ohne die Bremsleitung völlig zu zerstören, soll nun das Boot von der TS 250/1 getrennt werden um besser ranzukommen.

Der untere Kugelkopf sitzt allerdings fest. Vor Anwendung massiver Gewalt auf die "Kurbel" möchte ich aber lieber mal fragen welche Bedeutung die Sicherungssplinte an den Kugelköpfen haben.
Die Oberen gehen auch ohne Demontage der Stifte ab. Verhält sich das bei unteren ebenso oder müssen die Splinte raus? :oops:

Grüße.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: MZ TS 250 BJ 1975 mit Stoye Superelastik,
Honda CBF 600 N/A,
Triumph Tiger Explorer XC
Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsstift am Kugelkopf
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 18:05 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Die Splinte halten nur die Halbschalen im geöffneten Zustand, da musst Du gar nicht dran. Du wirst nicht drum herum kommen, die Spindel aufzudrehen.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsstift am Kugelkopf
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Mai 2016 14:01
Beiträge: 11
Themen: 4
Wohnort: Elstertrebnitz
Alter: 40
Danke!
Dann muss eben wieder der Gummihammer ran.

Ein größeres Problem wird dann sicherlich "neue" Bremszylinder zu bekommen.

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: MZ TS 250 BJ 1975 mit Stoye Superelastik,
Honda CBF 600 N/A,
Triumph Tiger Explorer XC
Klappfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsstift am Kugelkopf
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 18:18 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Jens Jensen hat geschrieben:
...Ein größeres Problem wird dann sicherlich "neue" Bremszylinder zu bekommen.


Regenerierte HBZ hat Gabor, neue RBZ bieten Guesi und Gabor an.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsstift am Kugelkopf
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14825
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Jens Jensen hat geschrieben:
Versuche gerade krampfhaft meine ausgefallene BeiwagenBremse zu demontieren. Nach deren Ausfall musste ich feststellen, dass alles ordentlich vergammelt ist und verdammt fest sitzt.

Für später, als Tip, damit es nicht mehr ganz so leicht gammelt: viewtopic.php?f=10&t=64668

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de