Speichen wie kürzen ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Speichen wie kürzen ?

Beitragvon Rollo » 5. Dezember 2007 14:05

Moin,
erst beim Einspeichen des Hinterrads(Halbnabe)habe ich festgestellt,das ich verschiedene Längen brauche. :x Nach Rücksprache mit dem Lieferanten,kann der mir die Kürzeren aber nicht in VA liefern.Wie oder wo kann ich das Gewinde um 10mm nachrollen lassen ?
Tschüß aus Stade Rollo

Fuhrpark: RT 125/2
Rollo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 75

Beitragvon hiha » 5. Dezember 2007 15:02

Speichen kauft man bei einer Radspannerei. Die biegen gewinderollen die aus Rohlingen. Meist kosten die da sogar weniger. Frag beim Motocrossclub Deines Vertrauens nach ihrer Radspannerei...

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon motorang » 5. Dezember 2007 21:41

hiha hat geschrieben:Speichen kauft man bei einer Radspannerei. Die biegen gewinderollen die aus Rohlingen. Meist kosten die da sogar weniger. Frag beim Motocrossclub Deines Vertrauens nach ihrer Radspannerei...

Gruß
Hans


Oder Heumann fragen, die scheinen selbst anzufertigen. Ich hab heute einen Beitrag mit einem Link auf die Heumann-Homepage geschrieben, ist sicher zu finden ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Beitragvon Rollo » 5. Dezember 2007 22:45

Moin,

Heumann ist mein Lieferant.
Tschüß aus Stade Rollo

Fuhrpark: RT 125/2
Rollo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 111
Themen: 35
Bilder: 2
Registriert: 8. Oktober 2007 13:08
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 75

Beitragvon motorang » 6. Dezember 2007 07:22

Rollo hat geschrieben:Moin,

Heumann ist mein Lieferant.


Echt? Der kann die in kurz nicht kurzfristig liefern? Das ist aber schwach ... die Speichen sind echt gut, übrigens.

Ich hab sie am Gespann schon ziemlich geplagt :bindafür: und sie halten bestens!

Gryße!
Andreas, der motorang

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 6 Gäste