Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2014 18:17
Beiträge: 35
Themen: 10
Bilder: 4
Alter: 62
hi leute!
meine emme will nicht mehr anspringen.hab alles mir mögliche versucht.
der motor will fur ca.2 sekunden und dann wieder nix. ich hatte bei einer regenfahrt pötzlich einen aussetzer und danach wollte sie nicht mehr anspringen. hab alles gereinigt hatte wasser in der schwimmerkammer,bin dann ca.5 minuten gefahren und wieder aus.
hab jetzt folgende teile erneuert: kerze,kerzenstecker,zündkerzenkabel (beru),luftfilter,zylinderkopf (wegen kerzengewinde),vergaser(bing 84er) gegen einen neuen bvf 30N 3-1,neues benzin,benzinhahn gereinigt.
tankdeckelbelüftung ist ok,ansaugstutzen ist ok,luftfilterstutzen ist ca 1jahr alt.
der motor wurde vor einem jahr generalüberholt. ich hab eine powerdynamo garnitur. ach ja zündfunken hab ich auch!

ich bin jetzt wieder zum bing zurück da es mit dem bvf auch nicht geklappt hat.
könnte das kerzenkabel der übeltäter sein,weil es nicht von powerdynamo ist???

weiss nicht mehr weiter :cry:
gruss bubo


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 17:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
bubo hat geschrieben:
ich hatte bei einer regenfahrt pötzlich einen aussetzer und danach wollte sie nicht mehr anspringen. hab alles gereinigt hatte wasser in der schwimmerkammer,bin dann ca.5 minuten gefahren und wieder aus.

Hast Du auch mal in den Wassersack Deines Benzinhahns geschaut?

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
wird die Zündkerze nass ? Hat der Motor Kompression ?


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Was ist denn für eine Vape verbaut?Falls mit Lima, trenn mal das Blau/ Weißekabel von der Zündspule, wenn sie dann an bleibt, ist das Relais feucht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2014 18:17
Beiträge: 35
Themen: 10
Bilder: 4
Alter: 62
benzinhahn ist ok.hat guten durchfluss bei " auf und reserve "

zündkerze wird nass,kompression ok.

hab die lima von powerdynamo. das mit dem kabel ist ein guter tipp aber testen kann ich das ja nicht,weil sie ja nicht läuft.

ich werde nochmal die batterie prüfen.vielleicht hat die nicht genug power und das desshalb der funke zu schwach ist???
also einen funken hat sie,das hab ich gesehen.

gruss bubo


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ziehe das Kabel ab und schaue ob sie anspringt. Wenn sie läuft, ist dein Abschaltrelais abgesoffen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Benzinhahn zu. Schwimmerkammer entleeren. Zündkerze raus. Ohne Zündung an den Motor drehen.
Vielleicht ist schon Treibstoff bei den vielen Versuchen im Kurbelgehäuse. Batterie aufladen ist immer gut.

Wenn keine Feuchtigkeit aus dem Zündkerzenloch kommt, Kerze leicht anwärmen und einen neuen
Versuch starten.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Bei einer Powerdynamo Anlage, ist die Batterie für die Zündung nicht nötig, außer für die Relaise Betätigung.
Wenn es "klick" macht beim Einschalten der Zündung reicht die Batteriespannung.

Ich würde einfach mal das blaue Kabel vom Relaise abziehen, dann muss eine Powerynamo einen Zündfunken bringen, ohne Batterie.
Und im Dunkeln mal nach dem Zündfunken schauen ob der da ist und auch vorn an der Elektrode und nicht hinten in der Kerze...

Wenn die Kerze nass ist, dann kann sie wohl tatsächlich total abgesoffen sein...
-> mit rausgeschraubter Kerze und geschlossenem Gaschieber mal laaaaaaange Pumpen oder gar über den Hof schieben, mit Gang drin.
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
völlig richtig. Auch Zündkerzen funken und sind trotzdem defekt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 28. Februar 2017 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2014 18:17
Beiträge: 35
Themen: 10
Bilder: 4
Alter: 62
ok! danke erstmal. werde mich mal am wochenende ans werk machen.

gruss bubo.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etz 250 springt nicht mehr an
BeitragVerfasst: 4. März 2017 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2014 18:17
Beiträge: 35
Themen: 10
Bilder: 4
Alter: 62
hab das blau/weiße kabel abgezogen und wass soll ich sagen: die emme läuft wieder!! :D vielen dank für den tipp kai2014.
das abschaltrelais ist der "übeltäter".sie sprang beim erstenmal kicken gleich an super!!!!!!!
toll das es dieses forum gibt :D
danke auch für die anderen guten tipps!!!!!!
allzeit gute fahrt!

gruss bubo.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, Google Adsense [Bot] und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de