Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 01:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 09:17 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2013 11:29
Beiträge: 47
Themen: 6
Wohnort: Köthen
Alter: 40
Hallo miteinander!
Ich bin gerade dabei meine Gabel zu überholen. Beim zerlegen ist mir aufgefallen das die Führungsrohre am unteren Ende Kratzer und Riefen haben (siehe Bilder)!
Kann ich diese noch einmal nehmen oder sollte ich sie austauschen?
Wenn Austausch, kann mir jemand was zu den Nachbauten von MZA sagen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 09:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich würde sie umdrehen, also das vordere nach hinten und dann weiterfahren.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 09:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nimm dir ne anständige Schieblehre und mess das alte Standrohr, sollte so um 34,95mm sein und bestell die Nachbauten und wenn die dünner sind schickste die einfach wieder zurück bis welche kommen die dick genug sind. Die Post oder Packetdienste verdienen sich dumm und dämlich an euch. :lach: :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 18:42 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2013 11:29
Beiträge: 47
Themen: 6
Wohnort: Köthen
Alter: 40
Das ist auch wieder eine super Aussage, vielen Dank!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Du kannst auch bei Gobor Originale für 75€ pro Rohr kaufen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 18:57 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2013 11:29
Beiträge: 47
Themen: 6
Wohnort: Köthen
Alter: 40
Mir geht es in erster Linie darum ob die überhaupt noch zu gebrauchen sind, also ob die Riefen vielleicht gar nicht so tragisch sind?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4960
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Du fährst sie doch Solo - wie Lorchen schon geschrieben hat ...

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich würde es so machen, wie Lorchen gesagt hat. Einfach umdrehen.
Wurde m. W. auch von MZ so empfohlen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 19:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab für ne komplette, neue, originale MZ Gabel 280 bezahlt. Sowas wächst nicht mehr an Bäumen nach.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 20:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
P-J hat geschrieben:
Hab für ne komplette, neue, originale MZ Gabel 280 bezahlt. Sowas wächst nicht mehr an Bäumen nach.


Was nützt die Antwort hier? :roll:

Schau auf jeden Fall die Gleitrohr an, diese sollten noch verwendbar sein. Die Riefen im Führungsrohr sind schon recht stark, allerdings ist dies nicht der Hauptarbeitsbereich der Gabel. Verschleißmaße stehen in der Reparaturanleitung bzw. Dem Neuber-Müller.

Wenn die Führungsrohr nur einseitig so abgearbeitet sind, dann um 180° drehen, wie von MZ freigegeben.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 20:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Stephan hat geschrieben:
Was nützt die Antwort hier? :roll:


Ganz einfach, wir müssen und von der Niedrigpreisteorie auch bie MZ verabschieden, Nachbaudinger taugen nicht, Originale sind rar und Teuer. Noch besteht die Möglichkeit anständige Teile zu finden auch wenn man etwas suchen muss oder die etwas teurer sind, noch, also zugreifen solang es noch was gibt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 20:28 
Offline

Registriert: 22. Dezember 2013 11:29
Beiträge: 47
Themen: 6
Wohnort: Köthen
Alter: 40
Okay ich schaue mir morgen nochmal alles genau an und drehe die Rohre ggf.und baue die Gabel wieder zusammen
erstmal Danke für die Tipps


Fuhrpark: MZ ETZ 250 BJ. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 4. März 2017 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Svidhurr hat geschrieben:
Du fährst sie doch Solo - wie Lorchen schon geschrieben hat ...


Lorchen hat NUR etwas von drehen geschrieben. Nix von Solo und/oder Gespann. Hier
fließen Infos aus anderen Verbindungen ein, welche HIER keinen Sinn ergeben.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 5. März 2017 00:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34740
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Junge, Junge, das wird ja hier wieder kompliziert... :roll:

Edit: Ich werfe jetzt noch eine Drehung um 90° je Rohr in den Raum.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Etz 250
BeitragVerfasst: 5. März 2017 00:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Egon Damm hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Du fährst sie doch Solo - wie Lorchen schon geschrieben hat ...


Hier fließen Infos aus anderen Verbindungen ein, welche HIER keinen Sinn ergeben.


Ja, ja die Sinnhaftigkeit von manchen Beiträgen.... :gruebel: :roll:

Wenn Du Dir die Mühe gemacht hättest mal in die Fuhrparkaufstellung des TE oder seine anderen Themen zu schauen, wüsstest auch Du das es sich bei der ETZ um eine leicht umgebaute Solomaschine handelt.... :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de