Ochsenaugen Blinker ES250/1

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Ochsenaugen Blinker ES250/1

Beitragvon wuwuwu » 5. März 2017 11:17

Hallo zusammen,

mir ist gestern beim Vorbereiten bzw. Heraussuchen der Blinker etwas Merkwürdiges aufgefallen. Ich habe 2 Versionen der alten Blinker mit schmalen Stegen im Fundus. Genaueres sieht man auf den Fotos. Bisher kannte ich nur die Version mit geradem und nicht abgewinkeltem Befestigungssteg. Meines Wissens sind auch alle Nachbauten in der geraden Ausführung.
Erste Idee war, daß es sich bei den abgewinkelten Teilen um Nachbauten handelt. Sie machen aber eigentlich nicht den Eindruck.

Ideen? Schwirren noch mehr solche Blinker herum und an welchen Modellen / Baujahren?

Grüße,
Albrecht

Blinker01.JPG

Blinker02.JPG

Blinker03.JPG

Blinker04.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: Ochsenaugen Blinker ES250/1

Beitragvon Sven Witzel » 5. März 2017 11:48

Gehört der abgewickelte nicht auf den Superelastik ?
Mir war da so... :gruebel:

Auf jeden Fall sind beide Ausführungen original.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Ochsenaugen Blinker ES250/1

Beitragvon Lorchen » 5. März 2017 12:09

Die abgewinkelten Blinker sind Nachrüstblinker für JAWA gewesen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ochsenaugen Blinker ES250/1

Beitragvon Guesi » 5. März 2017 12:48

Soweit ich weiß waren die abgewinkelten für die IWL Roller.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5467
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Ochsenaugen Blinker ES250/1

Beitragvon wuwuwu » 6. März 2017 18:51

Ok, na das sind ja schon paar Infos. Scheinbar waren die gewinkelten Teile also nicht an MZ'en verbaut.
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20

Re: Ochsenaugen Blinker ES250/1

Beitragvon Feuereisen » 6. März 2017 19:24

Guesi hat geschrieben:Soweit ich weiß waren die abgewinkelten für die IWL Roller.


Nein sind sie nicht. Für alle DDR Motorräder/Roller waren die geraden vorgesehen, da selbige 76 ° Lenkerwinkel haben.
Die abgewinkelten Blinker sind wie schon geschrieben für Jawa Motorräder und andere mit 63 ° Lenkerwinkel.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Ochsenaugen Blinker ES250/1

Beitragvon CJ » 6. März 2017 20:25

Feuereisen hat geschrieben:...Für alle DDR Motorräder/Roller waren die geraden vorgesehen...

Was auch ein Vergleich der ET-Nummer in den Ersatzteillisten zeigt.
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste