Innerer Kupplungsmitnehmer

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Innerer Kupplungsmitnehmer

Beitragvon cook » 7. Dezember 2007 13:53

Hallo zusammen ich habe bei der Durchsicht meines TS 250/1 Motors feststellen müssen das der innere Kupplungsmitnehmer Spiel hat wenn man die beiden Zahnräder gegeneinander verdreht.Im Reparaturhandbuch und bei Wildschrei steht das dies ein Fall für die Tonne ist,oder hat schon mal jemand sowas erfolgreich repariert?
Die TS hat erst 13500km runter, seltsam das da schon Spiel ist.

Das neue Ersatzteil habe ich schon,nur sieht es von der Vernietung etwas anders aus wie das Teil welches drin war.
Beim Mitnehmer der in dem Motor war haben die Nieten Kupplungsseitig richtige Halbrundköpfe und sind auf der anderen Seite deutlich gestaucht.
Bei dem Neuen sind es Kerbstifte man sieht das sie mit sehr großem Druck eingepresst wurden die überstehenden Enden sind aber nicht vernietet.

Hat schon jemand sowas verbaut? Ist das die Version des Ersatzteils, oder sieht so Nachbau aus? Verwendbar?
Nicht das sich die Sache irgendwann zerlegt.

Danke

Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau
cook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 24
Registriert: 2. Juli 2007 17:23
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57

Re: Innerer Kupplungsmitnehmer

Beitragvon Lorchen » 7. Dezember 2007 16:19

cook hat geschrieben:Beim Mitnehmer der in dem Motor war haben die Nieten Kupplungsseitig richtige Halbrundköpfe und sind auf der anderen Seite deutlich gestaucht.
Bei dem Neuen sind es Kerbstifte man sieht das sie mit sehr großem Druck eingepresst wurden die überstehenden Enden sind aber nicht vernietet.

Das ist so richtig. Die vernieteten Mitnehmer hat man wegen genau Deinem Problem abgeschafft und durch solche mit Kerbstiften ersetzt. Die sollen dann ewig halten.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon cook » 8. Dezember 2007 17:13

Juhu, ich hatte schon Angst bekommen.

Danke

Fuhrpark: Simson S51 Comfort
MZ TS 250/1 im Aufbau
cook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 37
Themen: 24
Registriert: 2. Juli 2007 17:23
Wohnort: Biberach an der Riß
Alter: 57


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Micha Ehl, motorradfahrerwill, osti78, Tholmer und 334 Gäste