von flotter 3er » 20. März 2017 17:16
Pet hat geschrieben:Hallo,
oder Du nimmst die blauen CEE-Stecker und Dose (L+N+PE, 6h), falls Du doch den Ofen vom Netz trennen willst. Die sind stabiler ausgeführt und
dauerhaft mit 16 A belastbar.
CEE-Stecker
Als Steckverbindung bei hohen Leistungsaufnahmen machen CEE Stecker am meisten Sinn. Alles Andere würde ich lassen. Werden gehandelt unter "Caravanstecker"
OChris hat geschrieben:1.5mm² sind aber für Steckdosen mit 16 A heutzutage zu klein. Da würde man ein 2.5² reinziehen. 1.5mm² das kann man für Licht machen. Und wenn die Dose für 16 A freigegeben ist aber trotzdem zu warm wird sind wohl entweder am Kontakt oder der Klemme die Übergangswiderstände zu groß. Da würde ich mal diese Punkte checken(lassen).
War aber mal zugelassen, 16A hält eine 1,5er Leitung auch, so die Klemmstellen in Ordnung sind. Ist in Bestandsanlagen immer noch erlaubt und funktioniert auch. In meinem Haus, welches ich selbst installiert habe, seit 22 Jahren. Ohne das eine einzige Steckdose abgeraucht ist. Aber vernünftiges Installationsmaterial sollte schon sein, das heutige Baumarktzeug taugt oftmals nicht viel.
Gruß Frank
„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.
Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...
Fuhrpark: Viele....