Aus den bisher hier aufgeführten Vorschlägen und Hinweisen würde ich folgende Schritt-für Schritt-Anleitung herausextrahieren. Benötigt wird ein Multimeter, das mindestens Gleichspannung und Widerstand messen kann.
1. Kontrolle der Spannung an der Zündspule Klemme 15. Es müssen anliegen (gegen Masse gemessen): Zündung AUS: 0V, Zündung AN: 5,8 oder mehr Volt. Falls bei Zündung AN 0V, dann bitte Fehlersuche im Bordnetz (Sicherungskasten - Zündschloß - Zündspule)
2. Kontrolle der Spannung an der Zündspule Klemme 1. Dazu vorher die Kurbelwelle mit einem 13er Schlüssel so drehen, daß der Unterbrecher geschlossen ist. Es müssen anliegen: Unterbrecher geschlossen: 0V. Unterbrecher geöffnet (mit der Hand): 5,8V oder mehr. Falls bei geöffnetem Unterbrecher 0V gemessen werden, gibt es zwei Möglichkeiten: 2a: Zündspulenwicklung durchgebrannt. 2b: Kondensator am Unterbrecher hat Kurzschluß.
2a. Überprüfung des Spulenwiderstands der Zündspule. Dieser muß in etwa 2-3 Ohm haben. Falls größer: Zündspule durchgebrannt.
2b. Kondensator austauschen
2c. Falls bei geschlossenem Unterbrecher immer noch 5,8V anliegen, ist das Kabel zum Unterbrecher defekt oder die Unterbrecherkontakte verschmutzt und müssen gereinigt werden (war jetzt kürzlich erst bei mir der Fall).
3. Den Unterbrecher mit Hand öffnen und schließen. Bei angeschlossenem Zündkabel, Stecker und Kerze muß ein Funken überspringen. Falls nicht, als erstes bei ausgeschalteter Zündung den Widerstand der Zündspulensekundärwicklung überprüfen. Messgerät dazu zwischen Klemme 1 und Klemme 4 (Mittelstift der Verschraubung) halten. Der Wert muß einige Kiloohm betragen. Falls größer: Zündspule defekt.
4. Zündprobe nur mit Zündkabel durchführen. Sollte , wenn man bis hierher vorgestoßen ist, eigentlich funktionieren. Wenn nicht: Kabel erneuern (falls noch lang genug: Enden kürzen, neu einschrauben)
Der Unterbrecherabstand ist für das Entstehen des Zündfunkens nicht unbedingt relevant. Sobald der Kontakt unterbrochen ist, muß in der Zündspule die Zündspannung induziert werden. Der Regler hat ebenfalls nichts mit der Zündung zu tun.
Und übrigens: Im ausgebauten Zustand darf keiner der drei Kontakte der Zündspule einen Schluß zur Masse haben.
Ich hoffe, ich hab nachvollziehbar und nicht zu ausschweifend und kompliziert geschrieben. Falls nicht ... bitte nicht schlagen
Grüße,
Steffen