rzt Auspuff

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

rzt Auspuff

Beitragvon henrik5 » 7. Dezember 2007 18:13

Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dem "Tuning" Auspuff von RZT? Die haben welche im "fast" Originalformat gebaut. Sind das auch Brülltüten, wie die billigen Resos von Ebay?

http://www.akf-shop.de/shop/index.php/c ... spuff.html

Könnte das vielleicht eine Alternative zum Schweinerüssel oder Sebring sein?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon ElMatzo » 7. Dezember 2007 19:03

ui, das wär mal gut zu wissen.
wer opfert die 95 tacken?

achso: alternative zum sebring? :rofl: der war gut! ;)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon alexander » 7. Dezember 2007 22:28

von ABE seh ich nix bei denen.
Und ORIGINAL-ERSATZTEIL wage ich zu bezweifeln.
Manche bieten manches so an.
Is dann aber Nachbau
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Nordlicht » 8. Dezember 2007 07:08

Würde dieses Teil ..... unter Augenwischerei verbuchen.....Blender.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon TS-Jens » 8. Dezember 2007 09:53

Ich wäre mir da nicht so sicher. Die Auspuffe von RZT haben bei Simson eine nicht von der Hand zu weisende Wirkung!

Die M531/541 Motoren fallen ja ab ca. 6500 touren extrem mit der Leistung ab, das ist mit nem Auspuff von denen nicht mehr der Fall. Auch in der Mitte kommt da wesentlich mehr bei rum.

Bei der HuFu könnt ich mir nen Versuch glatt vorstellen, wenns den Auspuff auch in Schwarz gäbe. Chrom kommt mir da nicht dran.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ElMatzo » 8. Dezember 2007 11:20

wenn die sache mit der abe genau genommen wird, fahren falgi und ich auch illegaler weise durch die gegend. wir sind beide mit einer 251er unterwegs und haben nen sebring dran. in der abe des guten stücks steht aber nichts von der 251er oder den zugehörigen motoren.
in der orginalen zumindest nicht... ;)

da fällt mir ein: falgi, meld dich mal...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Falk » 8. Dezember 2007 17:18

so da muss ich einfach mal was schreiben ...
zum RZT Puff:
es würde sich vielleicht als nützlich erweisen den Hintergrund bei RZT zu erfragen, also wo dieses "orginal" Ersatzteil her bezogen/produziert wurde, Leistungsunterschiede zum wirklichen! Orginal und die frage mit der ABE. Wenn es sich um ein wirkliches! orginal Ersatzteil handelt erübrigt sich das mit der ABE
Bei einem Nachbau eines Ersatzteiles welches event. lauter ist könnte man Probleme mit der Rennleitung bekommen wegen Verdacht der widerrechtlichen Manipulation an belangen Teilen. ... kurz, die Grün-Weißen geben dir Mängelzettel oder, wenn sie schlechten Tag haben, ziehen dir das Möp gänzlich aus dem Verkehr.
Problem dabei ist die feststellung des tatsächlichen db-Wert des Auspuffes. Lösung: mit dem
TÜV-Menschen reeden und Klarheit schaffen.
meine pers. Meinung: Ich halte nix von RZT als Tuningwerkstatt, allerdings ist die Ersatzteilversorgung qualitativ im oberen Bereich anzusiedeln.

Zum Sebringdingding :lol: :
Das ich illegal auf den Staßen umher gefahren bin wage ich zu bezweifeln, da ich in weißer Prevention vor dem Räderwerk der Bürokratie und Strafen in unserer geliebten BRD, mir den Sebring, vom TÜV, hab eintragen lassen. :wink:

Gruß Falk
Zuletzt geändert von Falk am 30. Dezember 2007 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon henrik5 » 8. Dezember 2007 17:25

Ich habe schon auf der RZT Seite nachgesehen. Die haben den Auspuff, welcher so aussieht wie der originale, ganz neu im Programm. AKF ist da machmal etwas komisch mit "Originalersatzteil"...aber das ist eine andere Sache. Die anderen nachgebauten Auspuffe sind aber auch meist zu laut und das sogar mit noch wenger Leistung als der Originale und zudem schlecht verchromt. Die könnte die Polizei genausogut aus dem Verkehr ziehen...
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon ElMatzo » 8. Dezember 2007 17:50

Falgi hat geschrieben:Zum Sebringdingding :lol: :
Das ich illegal auf den Staßen umher gefahren bin wage ich zu bezweifeln, da ich in weißer Prevention vor dem Räderwerk der Bürokratie und Strafen in unserer geliebten BRD, mir den Sebring, vom TÜV, hab eintragen lassen. :wink:

Gruß Falk

ui welch toller satz und weise tat.
ich hab meinen nicht eintragen lassen, ich habs auf andere art und weise gelöst. die hätt ich dir sonst auch angeboten.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon henrik5 » 8. Dezember 2007 17:53

Ich hoffe nicht durch Urkundenfälschung. Da würde ich lieber die 3 Punkte und 50 Euro für Fahren ohne ABE in Kauf nehmen.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon ElMatzo » 8. Dezember 2007 17:55

wir fälschen nix...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Falk » 8. Dezember 2007 17:58

Das der Auspuff nicht für die 251er entwickelt wurde und somit auch nicht in der Kopie der ABE (die ich habe) mit verzeichnet war hat den TÜV-Menschen wenig interessiert. Er hat sogar gedacht dass es ein Auspuff von der 500er 4-Takt wäre, den hätte er mir vllt auch eingeschrieben wenn es denn einer gewesen wäre.
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon ElMatzo » 8. Dezember 2007 18:01

wohl doch sicherer ihn bald eintragen zu lassen...
wollts beim nächsten tüv-termin machen lassen, aber der is noch ein wenig hin.
schaun mer ma, wenns moped mal sauber is, plan ichs mal ein. :D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Falk » 8. Dezember 2007 18:18

na nö weil da iss ne Abname und Änderrung in den Papieren nötig (also da bekommst du neue) ...
Eigendlich alles Gelschneiderrei wenn du mich fragst da das auch der Tüver mit der hand nachtragen könnte :evil:

wenn de ihn hast eintragen lassen schreib mal welchen db-Wert dir eingeschrieben wurde meiner hatte es bei ca.5000U/min auf 117db geschafft, eingeschrieben mit 90db bei 2750U/min
:twisted:

Gruß
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon ElMatzo » 8. Dezember 2007 18:42

Falgi hat geschrieben:na nö weil da iss ne Abname und Änderrung in den Papieren nötig (also da bekommst du neue) ...
Eigendlich alles Gelschneiderrei wenn du mich fragst da das auch der Tüver mit der hand nachtragen könnte :evil:

wenn de ihn hast eintragen lassen schreib mal welchen db-Wert dir eingeschrieben wurde meiner hatte es bei ca.5000U/min auf 117db geschafft, eingeschrieben mit 90db bei 2750U/min
:twisted:

Gruß

:shock: :shock:
so ein geraffel, klare argumente gegens eintragen lassen! :roll:
weißt du noch, was dich der spaß gekostet hat?


117 db is doch lauter als für dorftanzdissen zulässig oder? sauber!!! :twisted:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Maista » 8. Dezember 2007 19:29

Welcher Polizist macht sich die Mühe und schaut an eiem fast 20 Jahre alten Motorrad(Oldi) nach was alles original ist und was nicht. Erstens fehlt Ihm das Fachwissen dazu und Zweitens die nötigen Unterlagen und Drittens ist vieles nicht Eintragungspflichtig und/oder Originalzubehör und Viertens...und dann höre ich auf...fällt der Sebring Aupuff in Verbindung mit einem schön geschwärzten Krümmer nicht wirklich auf....

...Geld sparen...

Fuhrpark: MZ 500R
MZ Kanuni ETZ 301
MZ ETZ 251
Maista

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 9. März 2007 23:13
Wohnort: Königsbrück
Alter: 40

Beitragvon Lorchen » 8. Dezember 2007 19:36

Paßt in diesen schwulstigen Trichter eigentlich ein Kat rein? :unknown:

Ich bin froh, in Neuruppin einen originalen Auspuff für meine ETZ 150 bekommen zu haben. Diesen Nachbau, der bei den Fachhändlern so rumfliegt mit dem scheppernden Klang und Leistungsminderung habe ich bei eBay verkauft.

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon ElMatzo » 8. Dezember 2007 19:40

Maista hat geschrieben:fällt der Sebring Aupuff in Verbindung mit einem schön geschwärzten Krümmer nicht wirklich auf....

:rofl:
der klingt schon arg anders... schonmal live erlebt son teil?
optisch scheints wirklich kaum wer zu merken. is bei mir zumindest noch nicht vorgekommen. alle wundern rum und fragen mich, ob ich den vergaser denn nachgerüstet hätte, aber dass an der tröte sebring steht muss man den leuten selber erzählen. :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Maddin1 » 8. Dezember 2007 19:44

Falgi hat geschrieben:na nö weil da iss ne Abname und Änderrung in den Papieren nötig (also da bekommst du neue) ...
Eigendlich alles Gelschneiderrei wenn du mich fragst da das auch der Tüver mit der hand nachtragen könnte :evil:

wenn de ihn hast eintragen lassen schreib mal welchen db-Wert dir eingeschrieben wurde meiner hatte es bei ca.5000U/min auf 117db geschafft, eingeschrieben mit 90db bei 2750U/min
:twisted:

Gruß


Wenn du die Abnahme für dem Püff vom Tüv hast mußt du die nicht in deine Papiere eintragen lassen. Es reicht den Schriebs immer mitzuhaben, so hab ich das mit meinem Lenker gemacht. Er ist abgenommen, halt nur nicht eingetragen...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon ElMatzo » 8. Dezember 2007 20:14

abe ohne abe also. :D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Falk » 8. Dezember 2007 20:26

Wenn du die Abnahme für dem Püff vom Tüv hast mußt du die nicht in deine Papiere eintragen lassen. Es reicht den Schriebs immer mitzuhaben, so hab ich das mit meinem Lenker gemacht. Er ist abgenommen, halt nur nicht eingetragen...


Das war ja das Problem, ich hab ja nur eine Kopie und wenn mal die Rennleitung nen stinkschen hat da drücken die mit vllt eins rein, und dann hat man nur Geaddel, da hab ich kein Bock drauf und auch keine Ziege.

weißt du noch, was dich der spaß gekostet hat?


klaro: 33oi glatt bei der DEKRA ich hab aber noch mein Hinterreifen mit eintragen lassen
und 10,50 oi bei Landratsamt, das variiert aber von Kommune zu Kommune

Welcher Polizist macht sich die Mühe und schaut an eiem fast 20 Jahre alten Motorrad(Oldi) nach was alles original ist und was nicht.


Weist du wem du in deinem Leben noch begegnen wirst?! es gibt noch genügend Bul .... Polizisten, die sich ein wenig mit den Ost-Hobeln auskennen und immerhin ist der Sebring subjektiv lauter als jedes MZ-Orginal.
Ich hatte schon einmal das Vergnügen wegen "nicht Nachweisbarkeit" des Besitzes eine Erklärung bei eid abzulegen und unter die Bürokratischen Räder zu kommen, darauf hab ich niemals nicht keine lust mehr.

Gruß Falk
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon Maista » 8. Dezember 2007 22:12

Das ist ein Argument! Wer so eine Scheiße durch hat, der macht sich da mehr Gedanken, aber die Wahrscheinlichkeit ist wirklich äußerst gering und seitdem ich 18 bin, bin ich ja auch nicht mehr (halb)illegal unterwegs...also war ich vorher natürlich auch nicht...und so....

Fuhrpark: MZ 500R
MZ Kanuni ETZ 301
MZ ETZ 251
Maista

Benutzeravatar
 
Beiträge: 63
Themen: 3
Bilder: 5
Registriert: 9. März 2007 23:13
Wohnort: Königsbrück
Alter: 40

Beitragvon Bauer_OLI » 30. Dezember 2007 10:39

Hat denn schon mal jemand den RZT Auspuff probiert?
Bauer_OLI

 
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert: 7. November 2006 19:00
Wohnort: Kamenz
Alter: 41

Beitragvon sammycolonia » 30. Dezember 2007 14:37

hm... zu dem RZT kann ich nicht viel sagen, aber hier gibts mal ne klangprobe von nem eingetragenen sebring... (ich find den echt zu leise)...:lol:
Bild
Bild
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon henrik5 » 31. Dezember 2007 21:24

Hat der Möker den so laut gemacht? Sowas gehört verboten. Wie mag das hier wohl klingen?
http://flickr.com/photos/jochi/309761272/
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Der Bruder » 31. Dezember 2007 23:08

na die orgelt halt
sind doch 4 pfeifen dran
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Beitragvon sammycolonia » 1. Januar 2008 09:35

ne, da is nix lauter gemacht... der sebring klingt immer so leise... ;-)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon knut » 1. Januar 2008 09:52

henrik5 hat geschrieben:Hat der Möker den so laut gemacht? Sowas gehört verboten. Wie mag das hier wohl klingen?
http://flickr.com/photos/jochi/309761272/
emmenrausch 2005 ??? :wink:

mist grade erst gesehen-stand ja dran am bild
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon sammycolonia » 1. Januar 2008 09:55

noch ne frage zum emmenrausch-bild...
wie zum teufel will mer mit den löschern ein feuer löschen... :versteck:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon henrik5 » 1. Januar 2008 13:32

Damit bläst Du das Feuer einfach aus;)
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon Scomber » 3. April 2008 16:41

Also der Sebring klingt wirklich so genial. Am besten klingt er, wenn man durch enge Straßen fährt, wo links und rechts Häuser stehen... ein Traum ;) Naja leider ist der Traum erstmal ausgeträumt, da Motor kaputt. Zum Glück hab ich noch nen Sebring an der 500er und der klingt 3mal so genial (leider ohne 2Taktgeräusch)

Fuhrpark: ETZ 250 Bjhr.: 88
MZ 500
Scomber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 3
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 15:23
Wohnort: Jena
Alter: 41

Beitragvon TS-Jens » 25. Mai 2008 15:17

Den hier habe ich jetzt an meiner HuFu.
Ich bin begeistert! In der Mitte und obenrum wesentlich mehr Durchzug. Untenherum ist alles gleich geblieben.
Höchstdrehzahl ist auch gleich geblieben.

Ist auch nicht zu laut, hat im Bereich des Resokörpers ein blechernes Geräusch und hinten aus dem Dämpfer kommt ein dunkles Knattern.

Fazit: Empfehlenswert!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon henrik5 » 25. Mai 2008 15:48

Ja ,aber was sagen die Bullen und der TÜV? Passt der auch wenn der Seitengepäckträger dran ist oder geht der hinten zu weit hoch?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon TS-Jens » 25. Mai 2008 17:53

Die Bullen werden wohl gar nichts sagen. Zumindest hier in der Gegend.
Die haben sone Karre (vermutlich) noch nie vorher gesehen, woher sollen sie also wissen, dass es nicht Serie ist? Zumal das durch den Seitengepäckträger auch zum Teil verdeckt wird.
Zum TÜV kommt die normale Tüte dran.

Noch was zu den Trägern: Der Auspuff geht zu weit hoch wenn man ihn normal montieren möchte. Ich habe mir jetzt provisorisch einen Adapter gebaut, damit er hinten 2cm tiefer hängt. Zum Seitenträger habe ich so 10mm Luft.
Die Woche verlängere ich die Haltestrebe um 2cm und dann passts und sieht nicht "gebastelt" aus.

So siehts aus:
Bild

Der Ruck-Zuck Adapter:
Bild
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon ETZ_Horst » 25. Mai 2008 18:07

Wers mag?
Ich find es naja.... :versteck: egal! :D jetzt aber auf den Feuerlöscher bezogen! Ich hätte wohl nicht genug Mut wie TS-Jens zu fahren, auch wenns schick aussieht!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon TS-Jens » 25. Mai 2008 18:12

Die Optik ist mir dabei vollkommen egal, mir ging es drum die schwache Mitte bei der 14PS Version auszumerzen und ihm mehr Durchzug zu verpassen.
Und das hat geklappt.

Optisch werde ich noch eine Sache ändern, und zwar den Schalldämpfer entchromen und schwarz lackieren. Chrom gehört nicht an diese Karre.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon henrik5 » 25. Mai 2008 18:19

Hast Du schon die Endgeschwindigkeit ausgetestet? Vergleichst Du jetzt mit dem Originalen oder einem Nachbauauspuff?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon TS-Jens » 25. Mai 2008 18:30

Nein, Endgeschwindigkeit hab ich noch nicht probiert, hier hats grade nachdem ich zur Probefahrt gestartet bin gegossen wie aus Kübeln.
Aber ich konnte den Berg hier mit Leichtigkeit im 3. Gang erklimmen wo ich vorher immer Runterschalten musste und auch die Beschleunigung ist besser geworden.

Ich vergleiche mit einem Nachbauauspuff, den ich jetzt seit 8 Jahren montiert hab. Der vorherige originale war aber von der Leistung exakt gleich, anscheinend gabs zu der Zeit gute Nachbauteile.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon TigerRC » 25. Mai 2008 18:41

Also im vergleich zu einem Orginalauspuff ist dieser Sportpuff besser?
Wäre ja mal ne versuchung, da die 14PSer im 5.ten doch ganz schön zu knären hat um auf Drehzahl zukommen.

Was issen bei dir mittlerer bis oberer Drehzahlbereich?(neugir)

Halt uns(vorallem mich ;) ) über die fahrleistungen mal bitte auf dem laufendem..

Das Problem an den sonstigen Auspuffanlagen ist ja immer das die Karen dadurch nur zur Drehzahlorgie werden. Aber wenn der Durchzug steigt ohne dabei auf die Drehzahl zu gehen, wäre es schon ein positives Kriterium.

Ein kleines Video mit Ton wäre natürlich mal der absolute Hammer :)
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Beitragvon OnkelzFanatiker » 25. Mai 2008 20:18

Wie teuer ist den so ein Sebring Auspuff, und wo bekomm ich den her?

@sammycolonia
Wenn du de Eintragen lassen hast, dann kann den doch jeder eintragen lassen, oder?
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon Micky » 25. Mai 2008 21:14

TS-Jens hat geschrieben:Fazit: Empfehlenswert!
Auch von der Verarbeitung her?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon sammycolonia » 26. Mai 2008 04:46

OnkelzFanatiker hat geschrieben:Wie teuer ist den so ein Sebring Auspuff, und wo bekomm ich den her?

@sammycolonia
Wenn du de Eintragen lassen hast, dann kann den doch jeder eintragen lassen, oder?
na sicher doch... ich hatte die abe von hein gericke dabei, damit war das kein problem... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon OnkelzFanatiker » 26. Mai 2008 13:12

sammycolonia hat geschrieben:
OnkelzFanatiker hat geschrieben:Wie teuer ist den so ein Sebring Auspuff, und wo bekomm ich den her?

@sammycolonia
Wenn du de Eintragen lassen hast, dann kann den doch jeder eintragen lassen, oder?
na sicher doch... ich hatte die abe von hein gericke dabei, damit war das kein problem... :wink:


Und wo hast du ihn her?
Ich bin auf der Suche nach:


einem Sebring Auspuff


Gruß Martin

Fuhrpark: S51 / MZ ETZ 251 / Fahrrad
OnkelzFanatiker

 
Beiträge: 231
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 4. Mai 2008 17:24
Alter: 35

Beitragvon henrik5 » 27. Mai 2008 22:19

Los TS-Jens. Spann uns nicht so auf die Folter. Oder regnet es noch bei Dir?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon VielRost » 28. Mai 2008 05:39

[Das Thema wurde auf Wunsch von ElMatzo geteilt.

Hier gehts ab jetzt wieder um den RZT-Auspuff

Sebring in VA geht hier weiter: http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=14258

Gruß
Kurt]

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon henrik5 » 28. Mai 2008 22:16

Endgeschwindigkeit?
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon TS-Jens » 29. Mai 2008 18:21

Nabend!

Bin grade mal ne ausgiebige Runde gefahren.
Endgeschwindigkeit ist unverändert, aber ich kann jetzt den 5. Gang benutzen und bin auch an Steigungen nicht so sehr am runterschalten.
Ist auch keine Krawalltüte. Eher leiser als das Original.

Die 35€ waren gut investiert!

Bin mal gespannt, wie das mit neu geschliffenem Zylinder geht. Meiner hatte letztes Jahr einen fiesen Klemmer und zieht seitdem nicht mehr vernünftig. Nun geht er nächste Woche zum Schleifen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon henrik5 » 29. Mai 2008 18:27

Hast Du den von AKF im Angebot? Ich wollt mir den auch noch mitbestellen, aber der war schon weg. Ich finde den so schön rund und klobig. Der passt ganz gut zur ETZ 150.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon TS-Jens » 29. Mai 2008 18:39

Genau den ausm Angebot.
Der war weg, weil er hier ist ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Beitragvon henrik5 » 29. Mai 2008 18:41

War eh besser so. Ich muss erstmal meinen neuen Motor fertigmachen und einfahren. Was mich allerdings ärgert ist das der immer noch drinsteht. Ich war mir bei der Bestellung schon ziemlich sicher das er weg ist.
Aber die andere Ausführung für die Straße dürfte ähnlich gut gehen. Und da wäre man auch das TÜV Polizeiproblem los.
Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Nächste

Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste