Vergaseranschluß TS250/1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaseranschluß TS250/1

Beitragvon bernie150 » 9. Dezember 2007 00:45

Moin.

Passt das immer so bescheiden. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Maddin1 » 9. Dezember 2007 00:50

Du hast da den Schnorchel der ETZ, der von der TS sieht wie der der ES/2 bzw ETS aus...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Ex User Hermann » 9. Dezember 2007 04:33

Mensch Bernie! Sowas kennt man von Dir ja garnicht!
Ex User Hermann

 

Beitragvon bernie150 » 10. Dezember 2007 01:36

Und ich dachte, es wäre alles zusammen. :roll:
Dann werd ich wohl was neues brauchen. :cry:

Viele Überraschungen wird es hoffentlich nicht mehr geben, es geht auf die Zielgerade. :P

Hat wer einen Tipp, wo es was Gutes (Haltbares) gibt. :?:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Dezember 2007 01:47

Haltbar waren auch die Originale nicht, im Gegensatz zum ETZ-Gummi.

Aber besser als Nachbauten sind sie allemal. ENTE oder Hoffmann-Settele fragen.

Das Teil für die TS ähnelt einem Faltenbalg für die Telegabel.
Ex User Hermann

 

Beitragvon bernie150 » 10. Dezember 2007 01:56

Hermann hat geschrieben:Haltbar waren auch die Originale nicht, im Gegensatz zum ETZ-Gummi.


Mein ETZ-Gummi ist nach all den Jahren noch richtig gut und geschmeidig.
Nur was hilft es, wenn es nicht passt. :evil:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 10. Dezember 2007 01:58

Ich kenn das Problem, habe ja beide Fahrzeugtypen. Das TS-Gummi sollte man regelmäßig mit Gummipflege einbalsamieren (z.B. ArmorAll).
Ex User Hermann

 

Beitragvon bernie150 » 11. Dezember 2007 03:24

Die Erinnerung ist zurück (ist schon 1 Jahr her). :oops:

Ich habe das Originale, was mein Vorgänger (vorschriftsmäßig :evil: ) bei TS250 gekürzt hat, und mit leichten Rißbildungen in den Falten gegen das so schöne geschmeidige ETZgummi gewechselt. :shock:

Welchen Einfluss hat denn das für die TS250/0 gekürzte Gummi auf die TS250/1? :?:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 11. Dezember 2007 03:43

Kaum bis garnicht bemerkbar.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste