Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. November 2025 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Hallo Freunde des Zwei - und Viertakters!

Wie bereits in dem Fred Sonderausstellung "MZ" im Verkehrsmuseum Dresden bekannt gegeben, findet noch bis zum 06.08.2017 die Sonderausstellung im Verkehrsmuseum Dresden statt.

Ich selbst war bereits vor Ort und konnte mir ein eigenes Bild davon machen. Das Ergebnis war gut, wenn es auch das Ein oder Andere zu Verbessern gäbe. Wie es der MZ-Zufall so wollte, habe ich im späteren Verlauf ein sehr nettes Gespräch, zuerst per Mail und dann personlich, mit einem Herren des Museums geführt, welcher für die Ausstellung verantwortlich ist.

Ein sehr netter und zuvorkommender Herr. Er erklärte mir, wie schwer es überhaupt war, genügend Exponate für diese Ausstellung zu bekommen. Das meiste stammt aus anderen Museen, da es viele Privatmenschen und Vereine gibt, die sich entweder nicht richtig entscheiden konnten, oder erst gar nicht auf die Anfragen des Museums reagierten. Sehr schade wie ich finde!

Fazit: Dem Herren wurde es nicht leicht gemacht. Meine Meinung, dass diese Ausstellung durch die Organisatoren nun hätte besser ausfallen können, relativierte sich damit.

Er sprach von vielen Hürden, da sich das Öffentliche Interesse gerade im Bezug auf MZ eher zurückhaltend äußerte. Ob das an dem doch eher bitteren Ende des Traditionswerkes liegt, bleibt offen.

Letztendlich hatte ich den Eindruck, dass er sich sehr über Unterstützung freuen würde und bat mich somit um Ideen, was man zum Ende der Ausstellung noch organisieren könnte. Änderungen in der laufenden Ausstellung sind leider nicht möglich



Da viel das Stichwort "Sternfahrt"

Es existiert also derzeit die Idee, dass WIR, wir die Fahrer der Motorräder, um die es in dieser Ausstellung geht, uns zusammenschließen und im Rahmen einer Sternfahrt diese Ausstellung am 06.08.2017 ein würdiges Ende verleihen. Diese "Idee" befindet sich derzeit noch am Anfang. Sollte es sich hier zeigen, dass daran Interesse besteht, würde er sich auch für den passenden Rahmen einsetzen. Stichwort "Funk und Fernsehen" In Anbetracht der Historischen Kulisse und dem Ende des Ausstellung sicher eine schöne Sache.

Für alle Teilnehmer wäre an diesem Tag der Eintritt ins Museum frei. Evtl. könnte es auch noch eine Bockwurst und ein Wasser oder ähnliches geben.

Ebenso könnten wir als Mitglieder dieses Forums auch ein wenig Werbung für uns selbst machen. Es ist sicher möglich, den Vorplatz des Museums in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche mit ein oder zwei großen Forenflaggen zu bestücken.

Details werden bei positiver Resonanz noch geklärt.

Ich bitte somit alle, die Lust und Zeit haben an diesem Tag nach Dresden zu fahren, sich hier zu melden, damit ich ein Gefühl dafür bekomme, ob sich weitere "Verhandlungen" mit dem Herren lohnen und wir ihm helfen können, oder ob es sich im Sande verlaufen wird, was ich sehr schade finden würde.

Bei positiver Entscheidung würde ich zu passender Zeit einen separaten Teilnehmer-Fred öffnen, um eine Einschätzung dafür zu bekommen, mit welchem Aufgebot zu rechnen wäre.

Gemäß dem Leitmotto "Fahrer helfen Fahrern" hoffe ich nun, dass wir ihn um den Zusatz "Fahrer helfen auch den Betreibern des Dresdner-Verkehrsmuseums" erweitern können. ;D

Es grüßt

der Olli


Zur Teilnahmemeldung, siehe Ende des Threads: viewtopic.php?p=1585270#p1585270


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Zuletzt geändert von Knuckle Duck am 8. Mai 2017 08:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 17:01 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 16:12
Beiträge: 533
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Ich bekunde positive Resonanz...

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 19:47 
Offline

Registriert: 10. April 2015 11:12
Beiträge: 116
Themen: 2
Wohnort: Großenhain
Alter: 48
Bin auf jedenfall dabei.So ne Auktion hatt schon mal vom AWO Forum stattgefunden war damals richtig geil :zustimm:
vg Rico


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 20:23
Beiträge: 692
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 36
Eigentlich könnte man ja ;-)

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 22:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Eine ähnliche Idee wurde vor einem Monat im Kreise von im Osten Dresdens zu verortenden MZ-Fahrern geäußert.
Die Resonanz war jedoch mäßig bis Null. Dennoch würden vielleicht 3...4 Teilnehmer - mich eingeschlossen - aus dem Umfeld
zusammenkommen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 05:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2010 21:50
Beiträge: 73
Bilder: 0
Wohnort: 01169 Dresden
Alter: 64
gute Idee,

ich bin dabei

Uwe


Fuhrpark: Auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 07:13 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
ich kläre den Termin bei mir ab, wäre dann auch dabei :)


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Mich würde es ja freuen, wenn sich dadurch nicht nur die Dresdner angesprochen fühlen würden.

Gut für mich persönlich wäre es eh eine andere Hausnummer, da es nich nur meine Geburtsstadt ist, sondern ich auch noch Verwandtschaft Besuchen könnte und ich somit sogar aus Braunschweig anreisen würde.

Einziges Problem derzeit: am 04.08. Feier ich meinen 30. Ob ich dann am 06. früh morgens schon wieder soweit fit bin, dass ich knapp 350km auf der MZ packe, muss ich erst noch sehen. :D


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 15:44
Beiträge: 470
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Ich hatte mir den Termin, sprich das Wochenende, schon für einen Dresdenbesuch ausgeguckt. Insoweit wäre ich dabei.

Schöne Jrüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 14:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Knuckle Duck hat geschrieben:
Einziges Problem derzeit: am 04.08. Feier ich meinen 30.

Lass das nochmal genau nachrechnen, evt. ist es auf Grund der ständigen Schalttage und -minuten sowie der
unregelmäßigen Umlaufbahn der Erde vielleicht doch der 3.8.

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Sagen wir es mal so...

Die Tendenz geht dahin, dass ich den kompletten Samstag ausnüchtern werde, um dann am Sonntag in aller früh nach Dresden zu kondeln. Je nach Wetter/Stimmung und Laune geht es dann am gleichen Tag wieder zurück, oder eben erst am Montag.

Möchte aber schon gern dabei sein.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 15:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich wär evtl. auch dabei.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 15:31 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 573
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Ich habe auch vor diese Austellung zu besuchen - auf jeden Fall mit dem eigenen Krad.
Habe aber noch einige Bedenken in Hinsicht auf das Durchhalten der Technik... :oops:
Wäre aber sehr gern dabei.

Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 11:31 
Offline

Registriert: 5. Oktober 2016 19:36
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Riesa
Alter: 48
Möchte hiermit ebenfalls mein Interesse bekunden

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124


Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Beiträge: 460
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Gerne würde ich mitkommen, allerdings beginnt am 7.8. unser Jahresurlaub und ich weiß nicht, ob die Regierung mich vom Kofferpacken entbinden kann. 8)

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2008 14:47
Beiträge: 66
Themen: 7
Wohnort: Leipzig, geb. in Hoyerswerda
Alter: 49
Interesse auch meinerseits :ja:


Fuhrpark: RT 125/2; ETS 250; ETZ 250; ES 150
Jawa 350; Touren Awo; VW Passat B7 3,6l, MB W116

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2017 00:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 00:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 41
Hab mir das mal vorgemerkt. Ich hoffe es klappt dann auch :ja: .

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2017 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Das hoffe ich auch.

Ich bin aber auch ehrlich... Sollte sich bis Anfang Juni herausstellen, dass wir kaum über sagen wir mal 15-20 Teilnehmer kommen, dann wirkt das auf dem großen vorplatz wie zufällig getroffen ;D

Ich peile also schon eine Truppe von mehr als 20 Mann an, um dem Herren vom Museum auch ne schöne Show bieten zu können 8)

Bis jetzt läuft es mit den Interessenbekundungen ja ganz gut


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Mai 2017 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. November 2014 22:34
Beiträge: 129
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Dresdem
Alter: 56
Habe mir die Ausstellung mit Führung schon am 22. April angeschaut - es lohnt sich und nar klar gibt es immer Dinge welche man besser machen könnte. Bin am 6.August gern dabei....

_________________
Was ich an MZ wirklich mag: 1x fahren = 1 x schrauben - dafür bei mir komplett ohne Elektronik


Fuhrpark: MZ ES150/1968, MZ ETZ 250/1986, MZ TS 125/1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 07:20 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 573
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Guten Morgen !
wie könnte denn der Ablauf des Tages aussehen, gibt es eine Art Tagesordnung ? nur so als grobe Info
Ich werde z.B. schon am Samstag anreisen und möchte mich nicht allzu spät auf den ca. 200km Heimweg machen, da ich meine Familie im Begleitfahrzeug habe.
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 07:24 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Dbauckme hat geschrieben:
Habe mir die Ausstellung mit Führung schon am 22. April angeschaut - es lohnt sich und nar klar gibt es immer Dinge welche man besser machen könnte. Bin am 6.August gern dabei....


Dann müssen wir uns dort begegnet sein. :D

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Habe nun mal eine Offizielle Teilnehmerliste gestartet. Alle die sich bisher bereit erklärt haben dabei zu sein, bitte ich sich dort einzutragen.

Danke


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2017 08:55 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2266
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Für Leute die eine weitere Anreise haben und nach einer Schlafmöglichkeit suchen, kann ich auch ein kleines Basislager, in Form von einer Wiese für Zelte anbieten. Das ist ca. 30km von Dresden weg, am Tag der Tage hätte man also auch noch eine kleine Ausfahrt vorher. Platz für Moppeds ist genug, wettergeschützt und abschließbar.

Möglichkeiten zur Versorgung von Mensch, Auto und Motorrad wären gegeben. (Grillplatz, meine kleine Werkstatt und nicht weit weg eine Tankstelle).

Falls Interesse besteht...


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Moto Guzzi 850T5 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 13:36 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 573
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Nanu ? warum füllt sich die Teilnehmerliste nicht ?

Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Ich denke mal, dass im Moment alle damit beschäftigt sind, ihre MZ für den großen Tag zu putzen. ;)


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 15:15 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 13:21
Beiträge: 1855
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Ich weiß noch nicht, ob ich es zeitlich hinbekomme. Und erst Zusagen und dann Absagen finde ich unfair. :)

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 20:35 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 16:12
Beiträge: 533
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Knuckle Duck hat geschrieben:
Ich denke mal, dass im Moment alle damit beschäftigt sind, ihre MZ für den großen Tag zu putzen. ;)



;D

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Weiß denn jemand, wer noch diese großen Forenflaggen hat? Hab da so ne Idee 8)

-- Hinzugefügt: 12. Mai 2017 08:21 --

Liebe Leute,

ich habe soeben wieder nettes Gespräch mit dem Organisator der Ausstellung gehalten. Gern gebe ich den groben Inhalt aus diesem Gespräch wieder...

- Er bedankt sich bereits jetzt für das Engagement, welches wir in Form unserer Teilnahme für das Museum aufbringen können.

- Er findet die Idee mit dem Aufstellen/Hängen eine Forenflagge ebenso gut und sagte, dass wir dies sogar einige Tage/Wochen im Vorfeld machen dürften. Es müsste sich dazu nur besagte Fahne finden und von einem der in der Nähe wohnt, überbringen lassen. Einen Fahnenmast als solches gibt es zwar nicht, aber ein großen Balkon 8)

- der kostenlose Eintritt für FORENMITGLIEDER ist sichergestellt! Ich werde zu einem fixen Vorabtermin die Teilnehmerzahl melden und im Gegenzug, Armbänder/Aufkleber oder ähnliches vom Museum erhalten und diese Vorort an die Teilnehmer des Forums verteilen.

- Es wird einen Sondervortrag eines Journalisten zum Thema "MZ und Kuba" geben. Sehr interessant wie ich finde!

- Auch eine Anzeige/Verweis des Forums auf der Homepage des Museums wäre möglich


Ich hoffe damit noch weitere Teilnehmer angesprochen zu haben. Bleibt ja auch noch genug Zeit sich das zu überlegen ;)


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Zuletzt geändert von Knuckle Duck am 12. Mai 2017 09:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2017 08:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Nach oben schieb ... (roten Kasten über diesem Post beachten!)

Teilnahme-Interesse bitte am Ende dieses Threads bekunden:
viewtopic.php?p=1574797#p1574797

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2017 01:15 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 16:12
Beiträge: 533
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Ausgezeichnet,... die hälfte an Teilnehmern wäre geschafft...!!! :top:

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2017 08:16 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 573
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Oh ja - ich zähle auch mit und hoffe auf noch weitere Teilnehmer - lasst es nicht wie zufällig getroffen aussehen !
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Hat denn wirklich niemand eine Idee, ob es überhaupt eine große Foren-Flagge gibt, bzw wer sie haben könnte?


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2017 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Oktober 2016 09:19
Beiträge: 19
Themen: 2
Bilder: 23
Wohnort: DD
Wenn mein Maschinchen bis dahin rund läuft bin ich auch gern dabei! :zustimm:

_________________
Sei glücklich und froh, was kommen soll kommt sowieso.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 /1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 19:20 
Offline

Registriert: 6. September 2015 10:38
Beiträge: 98
Themen: 2
Wohnort: Halle/ Saale
Alter: 49
Ich überlege auch schon eine ganze Weile. Fährt wer aus dem Raum Halle/Leipzig nach Dresden?


Fuhrpark: ES 250/2
ES 250/2 Gepann im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Hallenser hat geschrieben:
Ich überlege auch schon eine ganze Weile. Fährt wer aus dem Raum Halle/Leipzig nach Dresden?


An sich könnten der rotti und ich ja über Halle fahren. Bin ich damals mit Dorni und net Harry auch schonmal.

Und dem Sinn einer sternfahrt würden wir auch nach kommen, weil wir immer mehr Emmen werden würden und am Ende hätten wir nen Auftritt wie bei Convoy aus den 70ern :lach:


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Eine Frage an die Dresdner in der Runde...

Wo könnte man sich denn vorab zum "Sammeln" Treffen? Schön wäre es, wenn dort auch ne Bratwurstbude o.ä. vorhanden wäre, bevor wir dann alle gemeinsam Richtung Museum losbrettern.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Mai 2017 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Beiträge: 460
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Als Ortskundiger daszu folgender Hinweis:
Zur Bikerweihnacht am 24.6. treffen sich die Teilnehmer immer am/ auf dem Theaterplatz in unmittelbarer Nähe vom Verkehrsmuseum. Zum Verkehsmuseum kann man von dort halbwegs legal rüberfahren (zumindest bis zum Hotel "Hilton"), fehlen dann halt noch 100m, die sich durch die Teilnehmranzahl legalisieren. 8) .

Übergabe der Fahne/ Banner könnte ich übernehmen, bin eh immer viel in der Stadt dienstlich unterwegs (wenn ich denn eine hätte).

Außerdem möchte ich mich hiermit der Fahrt anschließen, Urlaubsfahrt wurde soeben verschoben. :oops:

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Mai 2017 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Also um den Weg zum Museum müssen wir uns keine Sorgen machen. Das ist alles geregelt.

Nur ein sammelplatz irgendwo außerhalb von Dresden wäre ja nett. So könnte man in einer "großen" Kolonne direkt durch Dresden und vors Museum fahren. Für die auswärtigen sicher interessant!

Das mit der Fahne ist so ne sache.. Ich weiß das es eine gibt, aber wer sie hat, keine ahnung....


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2010 21:50
Beiträge: 73
Bilder: 0
Wohnort: 01169 Dresden
Alter: 64
Hallo,

folgende Idee vom mir, der Parkplaatz ist groß, ca. 1km entfernt ist MC Donald und eine JET Tankstelle nebenan.
Ich habe auch noch MZ Freunde gewonnen, die mitkommen wollen, welche nicht hier angemeldet sind

Polo Motorrad in Dresden
Polo Motorrad
Kesselsdorfer Str. 332 01156 Dresden

Uwe


Fuhrpark: Auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 12:40 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 19:23
Beiträge: 569
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
...und warum machen wa den Treffpunkt nicht einfach am elbepark????^^ leicht erreichbar und für auswertige ohne navi/ortskenntnisse zu finden,da direkt an der A4 mit ausfahrt gelegen, mcdoof direkt vor ort,genau wie tanke (jet?)
von da aus über die washingtoner Straße recht einfach zur altstadt?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 14:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
etz15088 hat geschrieben:
wie könnte denn der Ablauf des Tages aussehen, gibt es eine Art Tagesordnung ? nur so als grobe Info ... Gruß Roman

Ich bring die Frage von Roman nochmal nach oben, weil ich sie insbesondere für die von auswärts Anreisenden wichtig finde.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Ach stimmt da war ja noch was..

Sorry, vollkommen überlesen.

Also einen Plan gibt es derzeit noch nicht so wirklich, da ich zum einen hoffe, dass es noch einige mehr werden und zum anderen, ich mit dem Museum als fixe Zusage unsererseits den 01.06. genannt habe.

Ich bitte daher noch ein wenig um Geduld.

Weitere Details werde ich dann schnellstmöglich bekannt geben.

Eine grobe Vorstellung habe ich jedoch schon:

Im Laufe der Anmeldungen wäre schon, wenn sich bereits im Vorfeld einige zusammenschließen, um Allein-anreisen zu vermeiden. Finde ich besser so.

Es sollte einen fixen und allen bekannten sammelpunkt in oder um Dresden gehen, von dem wir alle gemeinsam zum Museum starten.

Alles weitere, wie Uhrzeit, Ablauf der kostenlosen Eintrittsbänder usw folgt zum oben genannten Termin.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2014 16:01
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Alter: 27
Hallo,

hab mich auch mal mit eingetragen. Ich kann jetzt noch nicht garantieren, ob ich Zeit habe, aber ich versuche zu kommen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Mai 2017 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Das lobe ich mir.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 06:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8309
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Ein Nicht-MZ-Forist, der mit seiner vollrestaurierten RT125/0 gern teilnehmen würde, äußerte folgenden Gedanken:

Die Motorräder bleiben vor dem Museum längere Zeit (Museumsbesuch, Vortrag) unbeaufsichtigt.
Vielleicht könnte das Museum paar Ständer spendieren, an denen ein dezentes Absperrband befestigt
wird. Grund: Es wurde immer mal wieder beobachtet, dass Eltern bei solchen Gelegenheiten ihre Kinder
zum Spaß auf die Motorräder klettern lassen. Das ist dreist und es bestünde Beschädigungsgefahr.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Moin,

schade, sowohl am 1.6. (Termin hier im Thread mal gefallen) als auch am 6.8. (Termin aus dem Listenfred) bin ich verhindert. Die Ausstellung wollte ich mir auch gern mal ansehen. Vielleicht komme ich ja so wieder einmal nach Dresden.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 09:42 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 573
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
lothar hat geschrieben:
Ein Nicht-MZ-Forist, der mit seiner vollrestaurierten RT125/0 gern teilnehmen würde, äußerte folgenden Gedanken:

Die Motorräder bleiben vor dem Museum längere Zeit (Museumsbesuch, Vortrag) unbeaufsichtigt.
Vielleicht könnte das Museum paar Ständer spendieren, an denen ein dezentes Absperrband befestigt
wird. Grund: Es wurde immer mal wieder beobachtet, dass Eltern bei solchen Gelegenheiten ihre Kinder
zum Spaß auf die Motorräder klettern lassen. Das ist dreist und es bestünde Beschädigungsgefahr.

Gruß
Lothar


Das würde ich sehr begrüßen auch wenn meine nicht wie aus dem Ei gepellt aussiehst, wäre ärgerlich wenn eine umfällt und ggf. andere bschädigt...
Gruß Roman


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
etz15088 hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:
Ein Nicht-MZ-Forist, der mit seiner vollrestaurierten RT125/0 gern teilnehmen würde, äußerte folgenden Gedanken:

Die Motorräder bleiben vor dem Museum längere Zeit (Museumsbesuch, Vortrag) unbeaufsichtigt.
Vielleicht könnte das Museum paar Ständer spendieren, an denen ein dezentes Absperrband befestigt
wird. Grund: Es wurde immer mal wieder beobachtet, dass Eltern bei solchen Gelegenheiten ihre Kinder
zum Spaß auf die Motorräder klettern lassen. Das ist dreist und es bestünde Beschädigungsgefahr.

Gruß
Lothar


Das würde ich sehr begrüßen auch wenn meine nicht wie aus dem Ei gepellt aussiehst, wäre ärgerlich wenn eine umfällt und ggf. andere bschädigt...
Gruß Roman


Besten Dank für diesen Hilfreichen Gedanken. Eigentlich wollte ich noch bis zum 01.06. mit dem Anruf im Museum warten, aber da bin ich verhindert :bia: :lach:

Ich kann euch sagen, dass sowohl eine Absperrung, als auch eine Aufsichtsperson für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung gestellt wird!

Das Museum freut sich wirklich sehr, dass wir die Sache in Form des Treffens unterstützen.

Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass wir noch einige mehr werden und dann auch noch das Wetter an diesem Tage passt :D

Beste Grüße


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 13:15 
Offline

Registriert: 2. November 2012 14:37
Beiträge: 573
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Knuckle Duck hat geschrieben:
etz15088 hat geschrieben:
lothar hat geschrieben:
Ein Nicht-MZ-Forist, der mit seiner vollrestaurierten RT125/0 gern teilnehmen würde, äußerte folgenden Gedanken:

Die Motorräder bleiben vor dem Museum längere Zeit (Museumsbesuch, Vortrag) unbeaufsichtigt.
Vielleicht könnte das Museum paar Ständer spendieren, an denen ein dezentes Absperrband befestigt
wird. Grund: Es wurde immer mal wieder beobachtet, dass Eltern bei solchen Gelegenheiten ihre Kinder
zum Spaß auf die Motorräder klettern lassen. Das ist dreist und es bestünde Beschädigungsgefahr.

Gruß
Lothar


Das würde ich sehr begrüßen auch wenn meine nicht wie aus dem Ei gepellt aussiehst, wäre ärgerlich wenn eine umfällt und ggf. andere bschädigt...
Gruß Roman


Besten Dank für diesen Hilfreichen Gedanken. Eigentlich wollte ich noch bis zum 01.06. mit dem Anruf im Museum warten, aber da bin ich verhindert :bia: :lach:

Ich kann euch sagen, dass sowohl eine Absperrung, als auch eine Aufsichtsperson für die Dauer des Aufenthaltes zur Verfügung gestellt wird!

Das Museum freut sich wirklich sehr, dass wir die Sache in Form des Treffens unterstützen.

Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass wir noch einige mehr werden und dann auch noch das Wetter an diesem Tage passt :D

Beste Grüße


Oh - mit Absperrkette und Aufsichtspersonal - wer hätte sich das mal träumen lassen - ich fühle mich sehr geehrt :)


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2017 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2010 21:50
Beiträge: 73
Bilder: 0
Wohnort: 01169 Dresden
Alter: 64
Hallo,

zum Treffpunkt sollte auch dies mit beachtet werden,
http://www.elbepark.info/de/aktuelles/e ... -2017.html

Gruß Uwe


Fuhrpark: Auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de