Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 23:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Regler funktioniert richtig?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 13:58 
Offline

Registriert: 6. Juli 2016 12:28
Beiträge: 5
Themen: 3
Hallo,

ich habe meine EtZ 150 zum Laufen gebracht. Nun habe ich eine Frage zum Regler.
Schaut euch vorher das Bild an. https://www2.pic-upload.de/img/33225410 ... 170308.jpg

Punkt 1: Wenn ich starte dann flackert das Plätchen. Wenn ich Gas gebe, dann zieht das Plätchen
nach rechts. Wenn es wieder in den Standgas geht, dann flackert es wieder.

Punkt 2: Da bewegt sich nichts.

Punkt 3: Was ist das?

Kann jemand dazu etwas bitte sagen?

Danke Freddy


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 150 Bj. 1989
Simson S 51 Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regler funktioniert richtig?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 14:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hier ist es ganz schön erklärt: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=30

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regler funktioniert richtig?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
Punkt 2:
Umschaltkontakt zwischen Batterie- und Lichtmaschinenbetrieb, sollte kurz über Standgas anziehen und dort bleiben.
Punkt 1:
Reglerkontakt: schaltet um zwischen 0, mit Vorschaltwiderstand und Kurzschluss. Sollte im laufenden Betrieb "flirren". Bei mher Gas hin zu einer Seite, bei weniger Gas in die andere Richtung.
Punkte 3:
Federbleche zum Einstellen der Einsychalt- und Umschaltwerte. (Bespiel am Umschaltkontakt: mehr Vorspannung = eine höhere Spannung zum Umschaklten auf Lima erforderlich.

Dein Problem: der Regler schaltet wohl gar nicht auf Lima um. Zum Test mal das Federblech etwwas entlasten. Demzufolge dürfte auch die rote Lampe im Tacho nicht ausgehen.
Achtung: eine sinnvolle Einstellung schafft man nur mit Messgerät (Multimeter) , noch besser auf Lothars Prüfstand. :D

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regler funktioniert richtig?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 20:18 
Offline

Registriert: 21. Februar 2016 15:48
Beiträge: 492
Themen: 18
Wohnort: Halle
Alter: 45
Die rote Lampe im Tacho muss nicht anbleiben, wenn der Rückstromschalter (2) nicht schließt.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 089
Bild


Fuhrpark: MZ ES250, BJ1959, S51 B2-4, Bj1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regler funktioniert richtig?
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 21:23 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Leute, ist ne ETZ... NIX Rückstromschalter !!!

(1) ist der Regelkontakt und er funktioniert der Beschreibung entsprechend "grob richtig".
(3) unter (1) ist die Feder, an der (1) sich abstützt

(2) ist der Überstromkontakt. Der bremst das Erregerfeld hart ein, wenn mehr als ca. 15A von der LiMa ins Netz gehen und sollte deshalb "bis dahin" nix tun, nichtmal wackeln
(3) über (2) ist wiederum die Feder.


Soweit also erstmal keine besonderen Auffälligkeiten.

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regler funktioniert richtig?
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 04:54 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
torbiaz hat geschrieben:
Leute, ist ne ETZ... NIX Rückstromschalter !!!

(1) ist der Regelkontakt und er funktioniert der Beschreibung entsprechend "grob richtig".
(3) unter (1) ist die Feder, an der (1) sich abstützt

(2) ist der Überstromkontakt. Der bremst das Erregerfeld hart ein, wenn mehr als ca. 15A von der LiMa ins Netz gehen und sollte deshalb "bis dahin" nix tun, nichtmal wackeln
(3) über (2) ist wiederum die Feder.


Soweit also erstmal keine besonderen Auffälligkeiten.

genau so ist es.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regler funktioniert richtig?
BeitragVerfasst: 26. Mai 2017 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 61
öööhhm, Sch. - so ne Mühe gegeben, aber Recht hatter - ETZ ist ein anderes Kapitel - ich hoffe, mein Beitrag hat nicht zu Irritationen geführt. :cry:

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Regler funktioniert richtig?
BeitragVerfasst: 29. Mai 2017 20:35 
Offline

Registriert: 6. Juli 2016 12:28
Beiträge: 5
Themen: 3
Junx,

besten Dank für Eure Antworten!!

Gruß
Freddy


Fuhrpark: MZ Typ ETZ 150 Bj. 1989
Simson S 51 Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de