Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 11:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007 23:08
Beiträge: 52
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde/ 06114 Halle (Saale)
Alter: 36
Hallöchen!

Ich möchte mal ein Thema ansprechen, das immer nur tangiert, aber meines Wissens nie eigenständig behandelt wurde. Es geht um Die Einflüsse von Raddurchmesser und Reifenquerschnitt (Länge und Breite) auf das Fahrverhalten.

Werkseitig haben die meisten Motorräder ja vorne einen schmaleren und evtl sogar kleineren Reifen als hinten, wogegen jedoch viele dadurch protestieren, dass sie vorne größere Reifen und Felgen verbauen, bis dahingehend, dass meine Emme sogar vorn wie hinten dieselben Größen hat. (vom Vorbesitzer so übernommen...)

Wie äußert sich das nun genau im Fahrverhalten, diese unterschiedlichen Verhältnisse zwischen Vorder- und Hinterrad und im allgemeinen auch die Querschnitte der Reifen? :stupid:

_________________
Sagt der Igel zu dem Dachs, willst du größer werden...wachs!


Fuhrpark: ETZ 250 / 1987 - am 20.6.2013 gestohlen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 20:52 
Betrachte es mal 1. wie eine Kreiselstabilisierung (größerer DM = stabiler) und 2. unter Berücksichtigung der Hebelgesetze (breiter Reifen = größerer "Hebel" zur Laufflächenmitte >> stärker wirkende Aufstellkräfte)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 21:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Beitrag wegen subjektiv ( vom Themenstarter) empfundener,unerwünschter Ratschläge gelöscht


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Zuletzt geändert von Norbert am 14. Dezember 2007 06:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007 23:08
Beiträge: 52
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde/ 06114 Halle (Saale)
Alter: 36
warum wusste ich nur, dass ich gleich wieder mit irgendwelchen tipps zu reifengrößen und marken bequatscht werde... :x

meine fragen waren eindeutig gestellt, ich möchte wissen wie sich verschiedene größen und querschnitte beim fahren auswirken. das schmalere reifen mehr wendigkeit bringen und breitere schwerfälliger, dafür aber stabiler fahren ist mir klar

warum denn nun aber klein vorne und groß hinten, und warum wird immer wieder größere vorne angestrebt (abgesehen von der optik und spurtreue)

_________________
Sagt der Igel zu dem Dachs, willst du größer werden...wachs!


Fuhrpark: ETZ 250 / 1987 - am 20.6.2013 gestohlen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Dor-Foelyx hat geschrieben:
warum wusste ich nur, dass ich gleich wieder mit irgendwelchen tipps zu reifengrößen und marken bequatscht werde... :x


Um Dich umfassend zu informieren?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:22 
Dor-Foelyx hat geschrieben:
warum denn nun aber klein


schmal?

Dor-Foelyx hat geschrieben:
vorne und groß hinten, und warum wird immer wieder größere


Durchmesser?

Dor-Foelyx hat geschrieben:
vorne angestrebt (abgesehen von der optik und spurtreue)

Ist hier schon beantwortet, nachdenken muß man selbst:

Kreiselstabilisierung (größerer DM = stabiler)

Berücksichtigung der Hebelgesetze (breiter Reifen = größerer "Hebel" zur Laufflächenmitte >> stärker wirkende Aufstellkräfte)


Überlegung als Beispiel: Breiter Reifen vorne, lange Hebel, direkt mit der Lenkung verbunden. Weitergedacht ............. na?

Dabei darf man allerdings nicht die auftretenden und auf die Straße zu bringenden Kräfte vergessen, Leistung, Gewicht etc. spielen eine Rolle.

Letztendlich ist eine Reifengröße für ein bestimmtes Modell immer ein auf vielen Testkilometern gefundener Kompromiß.


Und auf diese Frage:

Dor-Foelyx hat geschrieben:
Wie äußert sich das nun genau im Fahrverhalten

Gab Norbert seine eigenen, nicht unerheblichen Erfahrungen weiter!

In letzter Zeit scheinen sich die Fälle zu häufen, bei denen man bei nicht "passenden" Antworten gleich nörgelt. SO macht das Forum keinen Spaß! Jedenfalls nicht denjenigen Mitgliedern, die nicht wenig Zeit damit verbringen um anderen MZ-Fahrern zu helfen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Nen größeres Rad vorne bewirkt das durch die größeren Kreiselkräfte die Maschine stabiler is. Spurtreue erzielt man eher durch breitere Reifen da sie nicht jeder Rinne hinterher laufen, der gerade auslauf ist aber von Nachlauf abhängig was aber eher in der Fahrwerksgeometrie ist.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:29 
Ursprünglicher Text gelöscht, da ich leider nicht korrekt auf die gestellte Frage geantwortet habe.


Zuletzt geändert von Ex-User sirguzzi am 13. Dezember 2007 23:47, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
@ Hermann
Ich finds auch doof aber wer keine Erfahrungen für voll nehmen will soll halt probieren. Mein Meister sagt immer : Versuch macht Klug.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007 23:08
Beiträge: 52
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde/ 06114 Halle (Saale)
Alter: 36
ich weiß allerdings nicht, ob es euch spaß macht, immer wieder dasselbe herunterzuleiern, statt darüber nachzudenken, was der fragende eigentlich will. oftmals wird den fragenden vorgeworfen, dass sie immer wieder die selben fragen stellen, dass sie doch bitte die suchfunktion verwenden sollen...
da finde ich, dass bissigkeit eher andersrum angebracht ist, wenn man ständig unbegründet zurechtgewiesen wird. norberts antwort hatte durchaus sehr wenig mit der frage zu tun, wahrscheinlich deshalb, weil immer gleich erwartet wird, dass bei so einem thread es immer um diese frage geht. ich habe allerdings in näherer zukunft nicht vor, etwas an meinem fahrwerk zu verändern, da es durchaus neu ist und sehr gut fährt. Aber ich möchte doch als junger mz-fahrer mein motorrad näher kennenlernen und vertraue dabei auf die erfahrenen emmentreiber. ich selbst besitze meine etz erst seit juli.

eine schon recht nützliche antwort hast du ja gegeben hermann (nebenbeigesagt hab ich soviel physik auch noch intus, um das zu verstehen) aber die hauptfrage, wie sich nun die unterschiede zwischen VR und HR auswirken beim genaueren hinschauen (ihr habt da mehr erfahrung, ich kenn bisher nur das fahrschul- und mein motorrad, ohne zwischenzeitliche veränderungen) dass würde mich mehr interessieren
was passiert denn nun, wenn das hinterrad breiter (dadurch stabiler und träger) als das vorderrad ist (schmaler, dadurch wendiger) wie fällt dann das motorrad in die kurven, wie wirken sich beschleunigung und fliehkäfte aus?

_________________
Sagt der Igel zu dem Dachs, willst du größer werden...wachs!


Fuhrpark: ETZ 250 / 1987 - am 20.6.2013 gestohlen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007 23:08
Beiträge: 52
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde/ 06114 Halle (Saale)
Alter: 36
(sollte das alles jetz etwas aggressiv klingen oder so verstanden werden: dass ist erstens darin zu schulden, dass ich mich vorhin tierisch über was anderes aufgeregt hab, zweitens, ist es nicht so gemeint, ich möchte keinen der foristi persönlich angreifen. es geht mir aber allgemein auch darum, dass neuere mitglieder als dumm hingestellt werden, ihnen nicht direkt geholfen wird, und sie ihre fragen nicht beantwortet bekommen. ich lese durchaus schon länger und eifrig alle interessanten threads, das hat mich auch teilweise der technik sehr viel näher gebracht, aber das nur, weil ich aus dem fachchinesisch und dem kauderwelsch die nützlichen informationen herausgefiltert habe. klar ist der smalltalk und die witzeleien wichtig und gut, aber nicht immer auf kosten der neuen, da schneidet ihr euch ins eigene fleisch, wenn niemand freude mehr an den emmen und dem forum findet)

_________________
Sagt der Igel zu dem Dachs, willst du größer werden...wachs!


Fuhrpark: ETZ 250 / 1987 - am 20.6.2013 gestohlen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Also erstmal hat so ziemlich jedes Motorrad vorne einen schmaleren Reifen als hinten. Man will es ja in die Kurve bekommen und dies möglichst leicht. Und die anderen gesagt die Größen sind immer ein Kompromiss. Das Fahrverhalten wird in dem Sinne verändert das du wenn der Reifen breiter wird egal ob vorne oder hinten mehr Kraft aufwenden musst um die Maschine in die Kurve zubekommen weil der Hebel größer ist. Das heißt desto schmaler der Reifen desto agiler ist es. Ne kleinere Felgengröße also zum Beispiel anstatt 18" 16" macht die ganze sache auch wendiger. Merkt man wenn man zum Beispiel ne ETZ 250 gewohnt ist und dann auf ne ETZ 251 oder ne TS250/1 umsteigt.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007 23:08
Beiträge: 52
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde/ 06114 Halle (Saale)
Alter: 36
übrigens, schmalere sohlen bewirken meines wissens gleichzeitig, dass der DM des rades etwas abnimmt, deswegen schrieb ich kleineres rad. sollte das irgendwie anderweitig ausgeglichen werden, und der durchmesser meistens gleich sein, dann bitte ich mein unwissen zu entschuldigen, und mich zu berichtigen. ich dachte zumindest, der felgendurchmesser sei zwar gleich, aber der reifenquerschnitt macht ja doch viel aus

_________________
Sagt der Igel zu dem Dachs, willst du größer werden...wachs!


Fuhrpark: ETZ 250 / 1987 - am 20.6.2013 gestohlen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juli 2007 23:08
Beiträge: 52
Themen: 10
Bilder: 9
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde/ 06114 Halle (Saale)
Alter: 36
Emmebauer hat geschrieben:
Also erstmal hat so ziemlich jedes Motorrad vorne einen schmaleren Reifen als hinten. Man will es ja in die Kurve bekommen und dies möglichst leicht. Und die anderen gesagt die Größen sind immer ein Kompromiss. Das Fahrverhalten wird in dem Sinne verändert das du wenn der Reifen breiter wird egal ob vorne oder hinten mehr Kraft aufwenden musst um die Maschine in die Kurve zubekommen weil der Hebel größer ist. Das heißt desto schmaler der Reifen desto agiler ist es. Ne kleinere Felgengröße also zum Beispiel anstatt 18" 16" macht die ganze sache auch wendiger. Merkt man wenn man zum Beispiel ne ETZ 250 gewohnt ist und dann auf ne ETZ 251 oder ne TS250/1 umsteigt.

Gruß Chris


somit ist es also egal, ob man beide reifen mit schmaleren durschnitt wählt, oder nur einen, es gibt bei beiden eine größere wendigkeit, ohne große unterschiede? (außer vielleicht in der intensität der veränderung?)

_________________
Sagt der Igel zu dem Dachs, willst du größer werden...wachs!


Fuhrpark: ETZ 250 / 1987 - am 20.6.2013 gestohlen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Klar macht der Reifenquerschnitt was aus aber das kannst du bei Norbert schön lesen.
Normale zöllige Reifen haben immer hundert prozent zur breite.
NQs (Niederquerschnittsreifen) verbessern das Fahrverhalten in der Hinsicht das bei gleicher Schräglage eine höhere Geschwindigkeit möglich ist. Passende Größen für die ETZ wären zum Beispiel 90/90-18 und 110/80-18.
Die machen aber erst sinn wenn man die normalen Reifen auch schon ausnutzt. Wer nur grade ausfährt braucht auch keine NQs.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 00:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
meines Wissens können breitere Reifen aufgrund der größeren Reifenaufstandsfläche auch größere Beschleunigungs- und Bremskräfte übertragen, was vermutlich auch ein Grund (neben der Optik :roll: ) dafür ist, daß sie bei den meisten heutigen Moppeds (mehr Leistung, höhere Geschwindigkeiten) halt so breit sind...
Im übrigen baut glaub ich niemand vorn ein kleineres Rad (im Durchmesser!) ein als hinten.
Hoffe, daß meine Antwort nicht zu sehr an der Frage vorbeiging!
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 00:52 
Zitat:
meines Wissens können breitere Reifen aufgrund der größeren Reifenaufstandsfläche auch größere Beschleunigungs- und Bremskräfte übertragen


rein physikalisch betrachtet ...kürzt sich die fläche in der formel weg, da bei weniger auflagefläche die masse pro fläche größer ist. allerdings werden die reifen dann stärker belastet ->wärmer -> andere haftreibungskoeffizienten und dann ändert sich was, außerdem ist der verschleiß höher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2007 06:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Dor-Foelyx hat geschrieben:
ich weiß allerdings nicht, ob es euch spaß macht, immer wieder dasselbe herunterzuleiern, statt darüber nachzudenken, was der fragende eigentlich will. oftmals wird den fragenden vorgeworfen, dass sie immer wieder die selben fragen stellen, dass sie doch bitte die suchfunktion verwenden sollen...
da finde ich, dass bissigkeit eher andersrum angebracht ist, wenn man ständig unbegründet zurechtgewiesen wird. norberts antwort hatte durchaus sehr wenig mit der frage zu tun, wahrscheinlich deshalb, weil immer gleich erwartet wird, dass bei so einem thread es immer um diese frage geht. ich habe allerdings in näherer zukunft nicht vor, etwas an meinem fahrwerk zu verändern, da es durchaus neu ist und sehr gut fährt. Aber ich möchte doch als junger mz-fahrer mein motorrad näher kennenlernen und vertraue dabei auf die erfahrenen emmentreiber. ich selbst besitze meine etz erst seit juli.

eine schon recht nützliche antwort hast du ja gegeben hermann (nebenbeigesagt hab ich soviel physik auch noch intus, um das zu verstehen) aber die hauptfrage, wie sich nun die unterschiede zwischen VR und HR auswirken beim genaueren hinschauen (ihr habt da mehr erfahrung, ich kenn bisher nur das fahrschul- und mein motorrad, ohne zwischenzeitliche veränderungen) dass würde mich mehr interessieren
was passiert denn nun, wenn das hinterrad breiter (dadurch stabiler und träger) als das vorderrad ist (schmaler, dadurch wendiger) wie fällt dann das motorrad in die kurven, wie wirken sich beschleunigung und fliehkäfte aus?

(sollte das alles jetz etwas aggressiv klingen oder so verstanden werden: dass ist erstens darin zu schulden, dass ich mich vorhin tierisch über was anderes aufgeregt hab, zweitens, ist es nicht so gemeint, ich möchte keinen der foristi persönlich angreifen. es geht mir aber allgemein auch darum, dass neuere mitglieder als dumm hingestellt werden, ihnen nicht direkt geholfen wird, und sie ihre fragen nicht beantwortet bekommen. ich lese durchaus schon länger und eifrig alle interessanten threads, das hat mich auch teilweise der technik sehr viel näher gebracht, aber das nur, weil ich aus dem fachchinesisch und dem kauderwelsch die nützlichen informationen herausgefiltert habe. klar ist der smalltalk und die witzeleien wichtig und gut, aber nicht immer auf kosten der neuen, da schneidet ihr euch ins eigene fleisch, wenn niemand freude mehr an den emmen und dem forum findet)
(sollte das alles jetz etwas aggressiv klingen oder so verstanden werden: dass ist erstens darin zu schulden, dass ich mich vorhin tierisch über was anderes aufgeregt hab, zweitens, ist es nicht so gemeint, ich möchte keinen der foristi persönlich angreifen. es geht mir aber allgemein auch darum, dass neuere mitglieder als dumm hingestellt werden, ihnen nicht direkt geholfen wird, und sie ihre fragen nicht beantwortet bekommen. ich lese durchaus schon länger und eifrig alle interessanten threads, das hat mich auch teilweise der technik sehr viel näher gebracht, aber das nur, weil ich aus dem fachchinesisch und dem kauderwelsch die nützlichen informationen herausgefiltert habe. klar ist der smalltalk und die witzeleien wichtig und gut, aber nicht immer auf kosten der neuen, da schneidet ihr euch ins eigene fleisch, wenn niemand freude mehr an den emmen und dem forum findet)(sollte das alles jetz etwas aggressiv klingen oder so verstanden werden: dass ist erstens darin zu schulden, dass ich mich vorhin tierisch über was anderes aufgeregt hab, zweitens, ist es nicht so gemeint, ich möchte keinen der foristi persönlich angreifen. es geht mir aber allgemein auch darum, dass neuere mitglieder als dumm hingestellt werden, ihnen nicht direkt geholfen wird, und sie ihre fragen nicht beantwortet bekommen. ich lese durchaus schon länger und eifrig alle interessanten threads, das hat mich auch teilweise der technik sehr viel näher gebracht, aber das nur, weil ich aus dem fachchinesisch und dem kauderwelsch die nützlichen informationen herausgefiltert habe. klar ist der smalltalk und die witzeleien wichtig und gut, aber nicht immer auf kosten der neuen, da schneidet ihr euch ins eigene fleisch, wenn niemand freude mehr an den emmen und dem forum findet)



Ich entschuldige mich vielmals das ich Dir ungefragt Reifen und Reifengrößen aufgezwungen habe und den wahren Sinn und Zweck Deiner Frage nicht verstanden habe ! Deswegen habe ich natürlich sofort meinen diktatorischen Beitrag gelöscht!


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de