Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/1 Getriebeöl Wechsel
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 13:12 
Offline

Registriert: 7. September 2016 07:12
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo Leute,

kurze Frage, aber ich habe nichts genaues über die Suche gefunden. Ich will bei meiner MZ ES 250/1 Bj 1963 einen Getriebeöl Wechsel machen und weiß, dass ich 2 Ölablaßschrauben habe. Eine davon ist magnetisch. Allerdings verstehe ich das s/w Bild irgendwie nicht richtig aus der Betriebsanleitung. Da sind ja noch andere Schrauben an der Motorunterseite und die darf ich nicht rausschrauben (wohl Getriebearretierung)

Hat einer ein genaues Bild, welche zwei Schrauben es genau sind?

Ölmenge und Sorte weiß ich.

Ach ja und nimmt einer noch Spülöl? Bei AKF gibt es Ölsystemreiniger. Habt ihr da schon Erfahrungen?

Danke
Marian


Fuhrpark: MZ ES 250/1, Baujahr 1963 und einen Simson Habicht

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Getriebeöl Wechsel
BeitragVerfasst: 16. Juni 2017 13:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
viewtopic.php?f=13&t=51213&p=869949&hilit=%C3%B6lablassschraube+ES250#p869518

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Getriebeöl Wechsel
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 08:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Marian hat geschrieben:
Ach ja und nimmt einer noch Spülöl? Bei AKF gibt es Ölsystemreiniger. Habt ihr da schon Erfahrungen?

Ölsystemreiniger sagt mir nichts; aber ich hab schon mit Dieselöl gespült, um den alten Dreck möglichst komplett rauszuspülen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Getriebeöl Wechsel
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 09:48 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Martin H. hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:
Ach ja und nimmt einer noch Spülöl? Bei AKF gibt es Ölsystemreiniger. Habt ihr da schon Erfahrungen?

Ölsystemreiniger sagt mir nichts; aber ich hab schon mit Dieselöl gespült, um den alten Dreck möglichst komplett rauszuspülen.


das wäre wohl eher was für einen 4 takter um Ablagerungen rauszubekommen. m.E. nicht nötig, aber wenn man einen Maschine mit unbekannter Motorvergangenheit hat, Diesel rein, kurz mit eingelegtem Gang auf dem Hauptständer laufen lassen (nur paar Sekunden) und alles was lose ist kommt mit raus.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Getriebeöl Wechsel
BeitragVerfasst: 17. Juni 2017 10:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Nö, hatte ich damals mit meiner TS gemacht, als ich sie neu bekam... und ein paar km bin ich damit dann schon gefahren, bevor ich das Diesel wieder abgelassen habe! :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Getriebeöl Wechsel
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 08:06 
Offline

Registriert: 7. September 2016 07:12
Beiträge: 11
Themen: 3
Bilder: 0
Ah ok, dann weiß ich bescheid, danke für die Antworten.

Ich werde mal ein Farbbild von meiner Motorunterseite machen und zwei Pfeile einzeichnen, damit ich ganz sicher bin. Ich finde das alte Schwarz / Weiß Bild irgendwie blöd und ungenau. Erkenne darauf irgendwie nix. Evtl. sehe ich langsam nicht mehr gut :?


Fuhrpark: MZ ES 250/1, Baujahr 1963 und einen Simson Habicht

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Getriebeöl Wechsel
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 10:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Marian hat geschrieben:
Ich finde das alte Schwarz / Weiß Bild irgendwie blöd und ungenau. Erkenne darauf irgendwie nix. Evtl. sehe ich langsam nicht mehr gut :?

Also noch deutlicher wie in der Betriebsanleitung: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html gehts doch nicht. Vielleicht hilft ja doch ein Besuch bei Fielmann und Co :lol: :lol:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Getriebeöl Wechsel
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 12:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
@Ulli:
Ich hatte bei Miraculis auch schon geguckt und verglichen, das sind genau die gleichen Bilder wie in dem von Achim verlinkten Thread! Und man erkennt´s (finde ich) wirklich etwas schwer (verglichen zu den Anleitungen späterer Modelle)... :|

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/1 Getriebeöl Wechsel
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 17:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ja gut, die Druckquali war damals echt nicht berauschend.... wir hatten doch nischd :cry: :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, CommanderK, GS-Mani, JohnnyMotorz, TunaT und 355 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de