Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
Guten Morgen zusammen,

hab am Wochenende nach meiner letzten Tour mal den Verbrauch meiner ES/2 ausgerechnet und bin bei 7.3 Liter gelandet. Ist mir zu viel!

Das Mopped läuft als Solo, schein aber vom Vorbesitzer damals zusammengebastelt zu sein. Was hab ich rausgefunden:

Motor 4752539E

Zylinder mit eingegossen 250/2 also 250ccm

Kopf eingegossen 10:1 (19 PS Kopf?)

Vergaser 28N1-1 neu bedüst, aktuell mit HD 107 und Nadel K3 (untere Platte in Kerbe 1 )

Ansaugbrücke 175/2 !!

Das Einlassfenster am Zylinder müsste oval sein, checke ich aber nochmal heute .

Das spricht doch alles für eine 250er mit 17,5 PS , bis auf die ansaugbrücke, oder?

Theoretisch hat die Brücke an dem 28er vergaser nichts zu suchen, oder ist das egal ?

Sollte zu klein sein und der Motor braucht trotzdem zu viel, ich werde mal die K3 Nadel gegen die C5 aus dem 28N1-3 tauschen und teste.

Christof und Guesi hatten mir das schon mal bestätigt.

Ansaugbrücke 250/2 mit Ovalen Fenster scheint es keine zu geben, Internet ist leer, in Kleinanzeigen hab ich die unter Suche schon mal eingestellt.

Vielleicht hat der eine oder andere noch eine zu liegen, die er nicht braucht.

Für die 19 PS variante gibt’s viele. Mal gesponnen, was passiert, wenn ich die Brücke für 19 PS montiere, den Gaser auf 17,5 PS bedüse?


So jetzt die Experten vor, was stimmt nicht, woran kanns liegen ?

PS Schwimmer hatte ich schon nach Anleitung eingestellt.
:nixweiss:

-- Hinzugefügt: 19/6/2017, 13:56 --

keiner mit 17 PS unterwegs ? :cry:

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 16:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn der Zylinder nen ovales Fenster hat ists die 17 Ps Version, natürlich muss das zusammen passen, Zylinder und Stutzen.
1thor hat geschrieben:
Ist mir zu viel!
Für ne Solo etwas stramm aber wenn du permanent voll aufdrehst normal. Mein Gespann hollt sich, wenn ich mit meinem Freund Uli und dem neuen Russengespann unterwegs bin, einfach mal 10 Ltr, :mrgreen: fast Permanent Vollgas aber das ist mit völlig egal, ein gutes Pferd was rennen muss brach auch Hafer! :ja:

http://www.ebay.de/itm/MZ-Ansaugstutzen ... SwuxFY0CgM


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 18:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
1thor hat geschrieben:

keiner mit 17 PS unterwegs ? :cry:

17,5 meinste. 8) Ja, doch, schon... aber zum einen ist es wirklich so wie P-J schreibt: Wenn man die Maschine ständig am Anschlag bewegt, steigt der Verbrauch exorbitant.
Da ich meine praktisch immer als Gespann bewege, kenne ich die Solo-Verbräuche nicht; aber im Gespann hab ich früher auch so 10 - 11 Liter früher verbraucht. Seit ich da auf die letzten ca. 10 km/h verzichte, ging das schon mal gewaltig runter.
Die nächste Frage ist, wie verschlissen ist Dein Vergaser? Und Deine Garnitur? Auch das macht sehr viel aus.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
Hallo, zur letzten Frage, die Garnitur wurde vor ca 2000km von Dirk gemacht, vergaser neu bedüst. Schieber muss ich mir am Donnerstag mal ansehen. Der 175er Ansaugstutzen muss doch einen kleineren innendurchmesser haben als der vergaser? Bekommt der Motor damit weniger luft und mehr sprit?
Fahre nicht am limit, ca 80-90kmh. Bei vollgas mit HD107 braune kerze, teillast Schwarz. Hab noch ne C5 Nadel zum probieren da.
Wenn ihr so 80-90 Fahrt, wo liegt euer Verbrauch?

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 19:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
1thor hat geschrieben:
Wenn ihr so 80-90 Fahrt, wo liegt euer Verbrauch?

Naja, 95 wäre beim Gespann ja schon Höchstgeschwindigkeit! Von daher nicht vergleichbar.
Ich fahr meist max. 80 - 85 und hab (im Gespannbetrieb) einen Verbrauch von ca. 7 Liter (möglicherweise auch etwas weniger).
Der P-J fährt seine ja auch als Gespann. :|
Ich kann mir höchstens vorstellen, daß dann Dein Vergaser schon recht verschlissen ist. Zum Ansaugstutzen der 175er kann ich nix sagen.
Müßte sich mal ein Solofahrer dazu melden.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2017 20:49 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Also jetzt geht`s hier aber etwas durcheinander.

Hast du einen 250er o. 175ger Zyl.?
Normal o. Leistungsgesteigert ?
Beide 175ger haben einen 26ger Vergaser, die 250ger einen 28ger.
Der Ansaugstutzen ist verschieden, den mußt du schon messen um weitere Angaben zu bekommen.

Der Ansaugstutzen der 250ger für 17,5 PS hat einen ovalen Anschluß, der für 19 PS ist trapezförmigen, zum Zyl. gesehen.
Mit den 175gern kenne ich mich nicht aus.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 11:38 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Also ich bewege auch eine 250/2 und habe sie mit gleichen Seting bei bei 3,5 -4 L bewegt. Wichtig ist das du den richtigen Ansaugstutzen zum Zylinder hast. Sonst hast du ja schon mal ein total schlechtes Strömungsverhalten und Leistungseinbußen. Das kann schon dein Problem sein. Weil du den Gaser auf Anschlag fahren musst um halbwegs Leistung zu bekommen. Daher auch vermutlich dein Verbrauch. Es gab auch schon mal jemand hier der hatte den flaschen Düsenstock und das hat auch zu solchen Verbräuchen geführt.

Besorg dir den richtigen Trapezförmigen 250/2 Ansaugstuzen und dichte ihn zwischen dem Vergaser gut ab. Durch ihre Klemmung reißen diese gerne(eigentlich immer). Alternativ einen Umgeschweizten von Gabor und dann via Kühlerschlauch den Vergaser verbinden oder als Gaser noch einen Bing.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
Wenn der Zylinder nen ovales Fenster hat ists die 17 Ps Version, natürlich muss das zusammen passen, Zylinder und Stutzen.
1thor hat geschrieben:
Ist mir zu viel!
Für ne Solo etwas stramm aber wenn du permanent voll aufdrehst normal. Mein Gespann hollt sich, wenn ich mit meinem Freund Uli und dem neuen Russengespann unterwegs bin, einfach mal 10 Ltr, :mrgreen: fast Permanent Vollgas aber das ist mit völlig egal, ein gutes Pferd was rennen muss brach auch Hafer! :ja:

http://www.ebay.de/itm/MZ-Ansaugstutzen ... SwuxFY0CgM

Paul du Heizer :tongue:
( meine TS 250 / 1 nimmt als Gespann mit andauernder Vollast und umgearbeitetem Zylinder 6,3 L)


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
nimm eine feile und pass den stutzen auf vergaser und zylinder an uns alles ist gut

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. März 2007 14:31
Beiträge: 519
Themen: 50
Bilder: 27
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
@ Klaus P. Zylinder ist 250/2 , Einlass kann ich Donnerstag prüfen, ob Oval oder Trapez. (lt papieren aber 250/2 17,5 PS)
dann muss ich sehen, wie der Auslass am Stutzen aussieht und ob die beiden zueinander passen.

@ Saalpetre, der Richtige Stutzen, genau seh ich auch so. Wenn ich den Zylinder mit Ovalen EInlass habe (17,5PS) und den Stutzen mit Ovalen Auslass, dann ist´s immer noch ein 175er Stutzen, sprich im Durchmesser innen zu klein ?! Düsenstock sollte von Dirk angepasst sein, check ich nochmal.

Optimal wäre, ich würde irgendwo einen 250er Stutzen Oval bekommen :?

Vergaser muss ich mir nochmal ansehen, aber der ist zu Überholung / Austausch schon vorgesehen.

_________________
gruß

Thorsten


Fuhrpark: habe ich auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2017 16:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jena MZ TS hat geschrieben:
Paul du Heizer :tongue:


Na dann versuch du mal mit ner 2016er Einspritzer Ural mitzuhalten. :mrgreen: Mein Freund Jochen ist ja leider Tot :( , wenn ich mit dem unterwegs war hab ich nur 5 Ltr gebraucht und selten den 5ten Gang gebraucht. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, CommanderK, GS-Mani, TunaT, wald906 und 359 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de