Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 06:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Moin zusammen,

ein Bekannter hat mit gebeten, herauszubekommen, wo er Ersatzteile für ein altes Moped herbekommen könnte. Nachdem es sich anscheinend nicht um eine Rundlampe handelt und auch nicht mehr alles da ist, bin ich ziemlich raus. Das Teil steht in Australien und der Besitzer möchte es wieder flott machen.

Erste Frage: Was ist es? Sieht doch irgendwie nach MZ aus, oder?

Dateianhang:
2017-02-08 17.50.38.jpg


Die Motorteile davor müssen nicht notwendigerweise dazu gehören.

Danke für Eure Hilfe

Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 06:21 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Für mich sieht das sehr stark nach ner BK aus...und ja, dann würde der motorrumpf nicht passen, wurde vielleicht mal umgebaut da das BK triebwerk einiges an sachkunde verlangt und durchaus zickig sein kann

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Das ist eine alte DKW RT 250. Motor und Tank gehören nicht dazu.
Sieht dann fertig in etwa so aus :arrow:
Dateianhang:
RT 024.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 07:04 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Oh ok...ja das kommt noch näher ran^^
Danke für die aufklärung

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 07:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
kt1040 hat geschrieben:
Moin zusammen,

ein Bekannter hat mit gebeten, herauszubekommen, wo er Ersatzteile für ein altes Moped herbekommen könnte. Nachdem es sich anscheinend nicht um eine Rundlampe handelt und auch nicht mehr alles da ist, bin ich ziemlich raus. Das Teil steht in Australien und der Besitzer möchte es wieder flott machen.

Wir haben doch ein Forumsmitglied aus Australien, evtl. weiß der was? memberlist.php?mode=viewprofile&u=1912

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Der Motor scheint eher ein 4-Takter mit Seitenventilen (sv) zu sein......

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Also ob wer in Australien mit DKW-Teilen handelt, weiß ich nicht.
Hierzulande sind es Geyer, Stemmler, Greiner u.a.
Und um das Wrack aus obigem Bild wieder herzurichten, braucht es schon sehr viel Enthusiasmus und einen Riesengeldbeutel. Marktwert ist nach Abschluß dann ums dreifache überschritten.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2017 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
daniman hat geschrieben:
Das ist eine alte DKW RT 250. Motor und Tank gehören nicht dazu.
Sieht dann fertig in etwa so aus :arrow:


Danke Jürgen, hab's mal weiter gegeben,mal schauen, was noch so passiert.

Martin H. hat geschrieben:
Wir haben doch ein Forumsmitglied aus Australien, evtl. weiß der was? memberlist.php?mode=viewprofile&u=1912


Klar, habe ich auch schon dran gedacht, aber der Kontakt geht momentan noch über Österreich nach Australien, dass muss sich erst noch einspielen. Ich werde natürlich Werbung für unser schönes Forum machen, wobei die DKW sicher nur eine Baustelle von vielen ist. Mal schauen, vielleicht haben wir ja bald noch ein Mitglied von Down Under.

guzzimk hat geschrieben:
Der Motor scheint eher ein 4-Takter mit Seitenventilen (sv) zu sein......


Der muss auch nicht unbedingt zu dem Rahmen gehören.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de