Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 4. April 2017 17:01 
Offline

Registriert: 4. April 2017 16:38
Beiträge: 37
Themen: 10
Hallo
bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen. Bin seit Jahren Hobbyautoschrauber bis hin zum Motorwechsel etc. Jetzt habe ich mir für den Sommer mal ein Motorrad angeschafft. EIne TS 250/1 von 78. Sie hat laut TAcho 32tkm runter. Aber laut Vorbesitzer wurde 2015 der Motor komplett überholt. Sie springt gut an und geht auch ganz gut ab. Letztens is sie mir mal abgesoffen während der Fahrt, ein Blick aufs innere des Zündkabels hat das glaube erklärt. Neues Zündkabel und alles ist gut.
Jetzt wollte ich mich langsam mal in die Technik einfuchsen. Habe die Zündung eingestellt, den Leerlauf mit CO2 Messgerät eingestellt und mal den Vergaser (30N3-1, is das der passende Originale?) zerlegt. Da sah es ganz schön grün drinne aus. Alles sauber gemacht und gut. Was mir aufgefallen ist, als Hauptdüse ist eine 135er verbaut. Ist das nicht bisschen fett? Welche Düsenkombi hat sich als am besten bewährt oder soll man paar Euro ausgeben und gleich einen Bing kaufen. Da ich mit dem Mottorrad gern im Sommer meine Arbeitswege erledigen will und sie dementsprechend zuverlässig sein soll, hatte ich an sowas gedacht. Lohnt das? Oder sind auch die alten Vergaser entsprechend zuverlässig?

Vielen Dank


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 4. April 2017 17:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
kistekay hat geschrieben:
30N3-1, is das der passende Originale?
Was mir aufgefallen ist, als Hauptdüse ist eine 135er verbaut. Ist das nicht bisschen fett?

Kannst ja mal hier :arrow: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html nachlesen.
Was das Thema Bing oder BVF betrifft: Ich bin (bisher) bei BVF geblieben; so lang die Originalteile noch tun, tausche ich die nicht aus.
Hier im Forum haben auch ein paar Leute auf Mikuni umgerüstet...

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 4. April 2017 17:59 
Offline

Registriert: 4. April 2017 16:38
Beiträge: 37
Themen: 10
Super Danke 135 scheint ja wirklich die Originaldüse zu sein


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 5. April 2017 15:19 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Hallo und :tach: ,

der originale Vergaser für die TS 250/1 war der 30 N2-4. Als Ersatz war dann später, Ende der 80er Jahre, der 30 N3-2 vorgesehen:

:arrow: https://mz-forum.com/download/file.php? ... &mode=view

Er unterschiedet sich vom 30 N3-1 nur in der Bedüsung, die 135 HD ist richtig.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 29. Juni 2017 21:02 
Offline

Registriert: 4. April 2017 16:38
Beiträge: 37
Themen: 10
Danke wenn als Ersatz der 30 N3-2 gedacht war, der sich vom 30N3-1 nur durch eine 135 Hauptdüse unterscheidet und meiner eine 135er Hauptdüse hat, dann müsste ja alles gut sein, mich hat nur gewundert, dass ich eine 50er LLD habe, aber dann soll das wohl so sein.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N3-1
BeitragVerfasst: 3. Juli 2017 12:08 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die N-2 und die N-3 Vergaser weichen in Aufbau und Funktion voneinander ab, besonders in der Leerlaufgemischbildung. Die Leerlaufdüsengröße ist daher zwischen den beiden Vergasertypen nicht vergleichbar.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 358 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de