Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 15:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anlasser
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 18:14 
Offline

Registriert: 30. Mai 2015 17:18
Beiträge: 4
Themen: 2
Hallo, wer kennt das Problem, Anlasser dreht aber der Motor nicht . Das Zahnrad dreht lediglich auf der Welle, nimmt aber den Motor nicht mit. Ist dort ein Keil abgeschert ? Wie hoch ist der Aufwand ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ 500 Silverstar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Ich hab davon nicht wirklich nen Plan, aber muss der Anlasser ständig in dem Zahnrad kämmen, oder wird er aus- u wieder eingerückt? Wenn er ständig drin kämmt, gibt's ein Problem mit Freilauf, der dann zwingend vorhanden sein muss. Is ja schließlich kein Dynastart ;)

Vielleicht hilft dir das beim Eingrenzen des Fehlers.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das typische Rotax Problem: Anlasserfreilauf defekt. Die Suche spuckt ne Menge Themen dazu aus.

Dann muss man halt antreten.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 15:44
Beiträge: 470
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo.

Willkommen im Club. Versuchs mal hiermit. Einfach bzw. wie hoch ist der Aufwand, kommt drauf an...

Schöne Jrüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 16. Juli 2017 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Wenn du Pech hast brauchst du einen neuen, der ist kostenintensiv :roll: .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 30. Juli 2017 20:48 
Offline

Registriert: 30. Mai 2015 17:18
Beiträge: 4
Themen: 2
Gibt es den von der Fa.Rotax keinen entsprechenden Reparatursatz ?


Fuhrpark: MZ 500 Silverstar

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 30. Juli 2017 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 09:57
Beiträge: 1789
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Andreas0361 hat geschrieben:
Gibt es den von der Fa.Rotax keinen entsprechenden Reparatursatz ?

Wohl nicht sonst hätte man hier schon mal was von gelesen.

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 30. Juli 2017 22:17 
Offline

Registriert: 3. April 2010 07:44
Beiträge: 1335
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Andreas0361 hat geschrieben:
Gibt es den von der Fa.Rotax keinen entsprechenden Reparatursatz ?

Mach erstmal den Kram auseinander und schau nach, was beschädigt ist.
Nicht damit weiterfahren.
Evtl. sinds nur die Feder und/oder die Rollen, da gibt es Neuteile zu akzeptablen Preisen.
Wenn mehr defekt ist, kann ich evtl. mit Gebrauchtteilen helfen.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 30. Juli 2017 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Nordtax hat geschrieben:
Andreas0361 hat geschrieben:
Gibt es den von der Fa.Rotax keinen entsprechenden Reparatursatz ?

Mach erstmal den Kram auseinander und schau nach, was beschädigt ist.
Nicht damit weiterfahren.
Evtl. sinds nur die Feder und/oder die Rollen, da gibt es Neuteile zu akzeptablen Preisen.
Wenn mehr defekt ist, kann ich evtl. mit Gebrauchtteilen helfen.


Genau. Schaue auf die Seiten hier im Forum welcher Der Bruder bzgl. Freilauf eingestellt hat Es ist keine
große Aktion den Freilauf instandzusetzen. Weiterhin unterliegt dieser NUR einem hohen Verschleiß wenn der
Motor NICHT mit dem Dekohebel ausgemacht wird.

PS: die Firma Rotax gibt es noch, allerdings in einem großen Konzern eingegliedert. Teile über diese zu beziehen
ist nicht mehr möglich.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 31. Juli 2017 07:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Egon Damm hat geschrieben:
PS: die Firma Rotax gibt es noch, allerdings in einem großen Konzern eingegliedert. Teile über diese zu beziehen
ist nicht mehr möglich.

Ok, aber es gibt doch immer noch z. B. Händler wie Ente oder den Importeur Hallat:
http://www.rotax-deutschland.de

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 31. Juli 2017 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo Martin H,

verlinke für den Fredersteller mal den Beitrag von Der Bruder, wo erklärt wird, den Freilauf
instandzusetzen.

Mit Hallat ist es nicht so einfach Teile zu bekommen. Daher bestelle ich Rotaxneuteile bei
Motorrad Ente in Wolfenbüttel. Mit guten gebrauchten Teilen kann wenn vorhanden der User
Nordtax helfen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 31. Juli 2017 09:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14991
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Egon Damm hat geschrieben:
Hallo Martin H,

verlinke für den Fredersteller mal den Beitrag von Der Bruder, wo erklärt wird, den Freilauf
instandzusetzen.

:?: Den hatte doch weiter oben Etzitus schon in seinem Beitrag verlinkt; oder welchen meinst Du?
Egon Damm hat geschrieben:
Mit Hallat ist es nicht so einfach Teile zu bekommen.

Ja, ich weiß schon; dauert bissl... 8)
Aber prinzipiell liefert der doch noch, oder nicht? Auf seiner HP steht jedenfalls nix anderes.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anlasser
BeitragVerfasst: 31. Juli 2017 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 15:44
Beiträge: 470
Themen: 9
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo,

für Rotaxteile gibts auch noch den Zähringer und auch in England, z.B. bei Sportax, kommt man gut und schnell an Brocken. In Holland ist auch noch ein Rotaxhändler. Also so in der Wüste steht man da nicht.

Schöne Jrüße

Rainer

_________________
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter


Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de