Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 00:00 
Offline

Registriert: 16. Juni 2017 01:13
Beiträge: 10
Themen: 1
Hallo Leute,

Habe bei meiner rt 125/3 einen elektronischen Regler verbaut. Dieser wird nach längerem motorlaufen heiß. Ist das normal?


Fuhrpark: MZ 125-3 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 03:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ist ne komplette Vape montiert oder nur ein elektronischer Regler?

Hast du mal die Batteriespannung gemessen bei erhöhter Drehzahl mit Licht?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 07:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Welchen Typ von Regler hast du eingebaut?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 08:51 
Offline

Registriert: 16. Juni 2017 01:13
Beiträge: 10
Themen: 1
Habe original lima am motor. Hatte erst Regler von ostrad.de. da kamen bei hoher Drehzahl teilweise über 8 volt an der Batterie an. Lkl ist auch nicht aus gegangen und bei hoher Drehzahl hat sie auch stärker geleuchtet. Habe jetzt mir Regler von vape den R 81 besorgt. Da kommt bei hoher Drehzahl 7,5 volt an der Batterie an. Lkl geht komplett aus. Hab ihn erstmal im stand getestet. Warm wurde er auch wieder. Vorwiderstand ist ausgebaut.

Darum die Frage ist normal das die warm werden? Oder beschädigt er bei längerem motorlaufen?
Der vorherige Regler wurde so heiß dass man ihn nicht mehr anfassen konnte.

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2017 23:01 --

Ich hoffe die Sache klingt nicht zu trocken. Finde das Forum super. Habe schon einiges gebrauchen können was Lothar geschrieben hat.

Habe bei meiner Reglersache auch schon gedacht dass an der lima was nicht stimmt. Habe aber noch zweite anker und grundplatte die die selben elektrischen Messwerte bringt wie die andere.
Deshalb wäre es super wenn mir jemand aus seinen Erfahrungen mit elektronischen Reglern raus bei der Sache helfen könnte.


Fuhrpark: MZ 125-3 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 7. Juli 2017 22:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8267
Themen: 268
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Vielleicht mal bei powerdynamo, Berlin nachfragen.

Gruss
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 8. August 2017 17:39 
Offline

Registriert: 16. Juni 2017 01:13
Beiträge: 10
Themen: 1
Nach mehreren probefahrten und spannungsmessungen kann ich sagen das der R81 super funktioniert. Er wird auch nur handwarm.
Habe jetzt nur noch das Problem das die zündspule so heiß wird dass man sie nicht mehr anfassen kann.
Kann es da sein dass der vorherige defekte Regler die zündspule beschädigt hat?


Fuhrpark: MZ 125-3 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 8. August 2017 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
wenn sie bei geschlossenem Kontakt längere Zeit mit eingeschalteter Zündung - ohne daß der Motor läuft - stand, JA


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 8. August 2017 18:51 
Offline

Registriert: 16. Juni 2017 01:13
Beiträge: 10
Themen: 1
Das ist nicht der Fall. Aber ich vermute das der defekte Regler teilweise unkontrolliert Spannung (über 10 volt) ins bordnetz abgegeben hat. Zum schluss ist bei höherer Drehzahl die ladekontrolleuchte immer heller geworden.
Daher die Frage ob das die zündspule schädigen kann?
Sie ist jetzt auch einige male heiß geworden.


Fuhrpark: MZ 125-3 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 8. August 2017 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Eher nicht.
Selbst 6V Spulen laufen mit 12V.
Eher ist dein Kondensator odee die Spule selbst defekt oder dein Unterbrecher schliesst zu lange, sprich Abstand zu klein oder Nocken falsch.
Warm werden Spulen aber so oder so, es wird ja Energie umgewandelt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 8. August 2017 21:16 
Offline

Registriert: 16. Juni 2017 01:13
Beiträge: 10
Themen: 1
Danke, dass ist schon hilfreich.
Mehr als handwarm dürten sie aber nicht werden oder?
Meine wird so heiß dass man sie nicht mehr anfassen kann.


Fuhrpark: MZ 125-3 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 8. August 2017 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Nee, über 60 Grad finde ich ungewöhnlich. Was sagen denn die Widerstandsmesswerte der Spule (Primär) zw. KL 1 und 15?

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 9. August 2017 07:37 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 39
Ist es noch die originale spule im schwarzen lasten??
Darunter wird es durch den geringen platz und die fehlende belüftung schon sehr warm...
Dann bildet dich kondensat und es kommt früher oder später zu oxidationen an den kontakten...

Altbekannt,das war auch früher schon so, deshalb sind so viele spulenkästen vergammelt

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 9. August 2017 21:17 
Offline

Registriert: 16. Juni 2017 01:13
Beiträge: 10
Themen: 1
Ich habe widerstandsmessung bisher nicht durchgeführt. Muss mich da erst reinfuchsen.
Die spule wird nach ca. 5 bis 10 km so heiß wie beschrieben. Wenn sie dann heiß ist hat die Maschine in unteren Drehzahlbereich immer mal zündaussetzer bis sie dann nach einer Zeit ganz aus geht und nur kalt wieder anspringt.
Einstellungen unterbrecher hab ich mehrfach kontrolliert. Das stimmt soweit.
Es ist eine interne spule. Ist aber bereits schon ein nachgebauter nachkauf.

-- Hinzugefügt: 9. August 2017 22:21 --

Der gast, kannst du mir noch sagen wie die widerstandsmessung ausfallen sollte?


Fuhrpark: MZ 125-3 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 10. August 2017 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Ca. 4 Ohm.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 10. August 2017 09:17 
Offline

Registriert: 16. Juni 2017 01:13
Beiträge: 10
Themen: 1
Danke dir. Werde es prüfen.


Fuhrpark: MZ 125-3 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 15. August 2017 07:19 
Offline

Registriert: 16. Juni 2017 01:13
Beiträge: 10
Themen: 1
Also primäspule (klemme von zündschloß aus) zu unterbrecher 1,6 ohmen. Sekundärspule (klemme vom zündschloß aus über zündkabel und kerzenstecker 4,43 kiloohmen.

Kann mir da wer helfen? Ist das normal? Hab ich an den richtigen Stellen gemessen?


Fuhrpark: MZ 125-3 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 19. August 2017 14:37 
Offline

Registriert: 16. Juni 2017 01:13
Beiträge: 10
Themen: 1
Der Garst, ich möchte mich bei dir bedanken. Das waren sehr gute Hinweise.
Der unterbrecher war zu lange zu. In den “tips zur Fehlersuche in der mz-elektrik“ habe ich gelesen das der unterbrecher eine halbe kurbelwellenumdrehung offen sein muss. Das war bei mir höchstens zu 1/3 der fall. Also nocken falsch. Alles andere konnte ich nun auch ausschließlichen da ich es mehrfach überprüft habe. (Öffnungen unterbrecher auf 0,4 mm, kondensator und unterbrecher selbst, zündspule usw.).
Jetzt funktioniert die zündung und die rt läuft zuverlässig, so wie ich es von ihr kenne.

Deshalb noch mal besten dank. :)


Fuhrpark: MZ 125-3 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Elektronischer Regler wird heiß
BeitragVerfasst: 19. August 2017 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Oh freut mich das ich helfen konnte.
Gute Fahrt.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de