Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:44 
Offline

Registriert: 10. Juli 2016 09:28
Beiträge: 80
Themen: 18
Wohnort: Straubing
Alter: 67
Hallo, habe seit einiger Zeit das Problem : losfahren... Motorrad (TS 250 ) zieht
sehr gut , kurz darauf, zieht sehr schlecht , runterschalten , nach einigen Sek.
zieht wieder einwandfrei ! Das wiederholt sich immer wieder ! Ich kann mir
nur noch vorstellen, daß zu wenig Benzin nachläuft . Hatte vor einiger Zeit
hier was gelesen wegen Duchflussmenge des Benzinhahns ! Kann mir
jemand helfen, meine Frau hat mir schon die Verweigerung der Mitfahrt
angedroht ! GRUSS Peter


Fuhrpark: MZ Typ TS 250 Bj. 75 Vape / Bing
Audi A 3 TDI 2.0
Golf 3 Cabriolet " Rolling Stones 2.0
Harley Davidson Hugger Bj. 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Da wären verschiedene Ursachen denkbar, z. B. Dreck o. ä. im Tank, der Dir den Spritzufluß verstopft; Tankdeckelbelüftung verstopft...
Einen extra Spritfilter hast Du nicht, oder? Wär auch eine Möglichkeit.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:54 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
peterf hat geschrieben:
...was gelesen wegen Duchflussmenge des Benzinhahns...


Dann miss diese doch mal.
Ist doch kein Hexenwerk. :gruebel:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:54 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 8. August 2017 15:26
Beiträge: 134
Themen: 13
Wohnort: Gotha
könnte auch ein schwergängiges Schwimmerventil bzw. ein hakender Schwimmer sein


Fuhrpark: 2x ETZ 150, 2x TS250, ETZ251 "in Pflege"
plus 3x Honda

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Probier doch mal ohne Frau :mrgreen:
Spaß beiseite, kann ja auch das Sieb nur voll sein

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 16:08 
Offline

Registriert: 10. Juli 2016 09:28
Beiträge: 80
Themen: 18
Wohnort: Straubing
Alter: 67
biebsch666 hat geschrieben:
peterf hat geschrieben:
...was gelesen wegen Duchflussmenge des Benzinhahns...


Dann miss diese doch mal.
Ist doch kein Hexenwerk. :gruebel:

Würde gern mal messen, brauche nur Anhaltspunkte ( hl pro h ) lieber aber präzieser !


Fuhrpark: MZ Typ TS 250 Bj. 75 Vape / Bing
Audi A 3 TDI 2.0
Golf 3 Cabriolet " Rolling Stones 2.0
Harley Davidson Hugger Bj. 1990

Zuletzt geändert von Martin H. am 16. August 2017 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
doppelt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 16:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Also grob gesagt müssen lt. Wildschrei ca. 16 Liter pro Stunde fließen (bei den großen Modellen).
Runtergerechnet auf die Minute sind das etwa 260 - 270 ml.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Ich hatte diese Symptome mal beim S 50. Hab mich anfangs auch totgesucht nach den Ursachen. Schließlich hackte das Schwimmerventil. Neues eingebaut und der Fehler war behoben.

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 16:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Martin H. hat geschrieben:
Also grob gesagt müssen lt. Wildschrei ca. 16 Liter pro Stunde fließen (bei den großen Modellen).
Runtergerechnet auf die Minute sind das etwa 260 - 270 ml.

Gebetsmühlenmodus: die müssen IM Vergaser ankommen, nicht AM.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 946
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Hatte mal den Tankdeckel schön mit Elsterglanz poliert, das Luftloch natürlich zugeschmiert, der gleiche Fehler.


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 17:43 
Offline

Registriert: 10. Juli 2016 09:28
Beiträge: 80
Themen: 18
Wohnort: Straubing
Alter: 67
Am Tankdeckelloch bin ich ständig dran!!! Aber Spass beiseite, habe gerade
nochmals Benzinhahn, Schwimmer u Ventil überprüft ( Bing 84 ), keine
sichtbaren Mängel zu erkennen ! Sollte man denn nur auf Verdacht das
Schwimmerventil erneuern ?? GRUSS Peter


Fuhrpark: MZ Typ TS 250 Bj. 75 Vape / Bing
Audi A 3 TDI 2.0
Golf 3 Cabriolet " Rolling Stones 2.0
Harley Davidson Hugger Bj. 1990

Zuletzt geändert von Martin H. am 16. August 2017 07:43, insgesamt 1-mal geändert.
doppelt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 15. August 2017 19:51 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Wieviel Benzin läuft denn nun in der Minute aus dem Benzinhahn? Sollten ungefähr 300ml sein.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 16. August 2017 07:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
peterf hat geschrieben:
Am Tankdeckelloch bin ich ständig dran!!! Aber Spass beiseite, habe gerade
nochmals Benzinhahn, Schwimmer u Ventil überprüft ( Bing 84 ), keine
sichtbaren Mängel zu erkennen ! Sollte man denn nur auf Verdacht das
Schwimmerventil erneuern ?? GRUSS Peter

Bevor Du irgendwelche Teile tauschst, miß doch erst mal... so schwer ist das doch nicht.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 16. August 2017 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2011 19:35
Beiträge: 302
Themen: 4
Wohnort: Rhinow
Ich habe beim Einstellen des Schwimmerstandes festgestellt, dass das Ventil manchmal nicht wieder geöffnet hat. Wahlloses tauschen bringt meist nichts, und wenn, dann immer schön der Reihe nach, nicht mehreres auf einmal.

_________________
MfG Günter


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Simson SR 2, Simson S 50B

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 16. August 2017 08:17 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ob große Modelle oder kleine 150er Serie, die Durchflussmenge ist überall gleich. Es ist nämlich überall auch der gleiche Benzinhahn dran ;) Aber ein Hinweis. hat der Benzinhahn ein Problem, sieht man im Schlauch zum Vergaser große Luftblasen. Ist ja praktisch so, als ob Du in die Reserve fährst. Wer solange fährt, bis das Motorrad kein Gas mehr annimmt und möööööööp macht, und dann schnell auf Reserve schaltet, der sieht ja auch den leeren Benzinschlauch, der sich nach dem Umschalten auf Reserve schnell wieder füllt. Zumindest ist das bei mir immer so. Ich würde da jetzt auch auf ein Problem im Vergaser tippen. Also Schwimmerventil, undichter Schwimmer, Schwimmer ist verhakt ...


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 16. August 2017 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 19:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Was kommt denn nun im Vergaser an?
Klar, die Durchflussmenge vom Benzinhahn müsste gleich sein aber im Vergaser sind je nach Hubraum z.B. 15er, 18er und 20er Schwimmernadelventile verbaut, also doch anders, was im Vergaser ankommen sollte. Und das soll gemessen werden.....

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 20. August 2017 16:53 
Offline

Registriert: 10. Juli 2016 09:28
Beiträge: 80
Themen: 18
Wohnort: Straubing
Alter: 67
Hallo, konnte mich leider arbeitsbedingt nicht eher melden!
Habe jetzt den Bing 84 offen , Durchfluss passt, fast 300 ml/min .
Der Gaser ist mir ja absolut suspekt, kenne nur den orginal von 1975!
Sitzt denn die "Büroklammer" richtig, ist der Druckpunkt nicht schon
zu sehr abgenutzt ? Ich finde die Mechanik sehr filigran aber auch
sehr zickig u hoffentlich nicht zu störanfällig ?!
Wer hat Erfahrung damit u kann mir raten?
GRUSS Peter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ TS 250 Bj. 75 Vape / Bing
Audi A 3 TDI 2.0
Golf 3 Cabriolet " Rolling Stones 2.0
Harley Davidson Hugger Bj. 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 20. August 2017 17:16 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn nichts verbogen ist, ist der Bing sehr zuverlässig und präzise. Am Schwimmernadelventil kann eigentlich nichts kaputt gehen sofern es nicht verbogen ist .Ich würde eher auf Elektrik tippen, wenn irgendwo ein Wackler ist, kann es sein, daß die Zündung mal schwächelt und mal gut geht....

welche Zündung hast du verbaut? Original?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 20. August 2017 18:36 
Offline

Registriert: 10. Juli 2016 09:28
Beiträge: 80
Themen: 18
Wohnort: Straubing
Alter: 67
Powerdynamo


Fuhrpark: MZ Typ TS 250 Bj. 75 Vape / Bing
Audi A 3 TDI 2.0
Golf 3 Cabriolet " Rolling Stones 2.0
Harley Davidson Hugger Bj. 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 20. August 2017 18:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
peterf hat geschrieben:
Powerdynamo

Kein Garant für Störungsfreiheit!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 21. August 2017 18:48 
Offline

Registriert: 10. Juli 2016 09:28
Beiträge: 80
Themen: 18
Wohnort: Straubing
Alter: 67
Aber sehr schlecht zu kontrollieren die alte
Variante von ca. 1999!


Fuhrpark: MZ Typ TS 250 Bj. 75 Vape / Bing
Audi A 3 TDI 2.0
Golf 3 Cabriolet " Rolling Stones 2.0
Harley Davidson Hugger Bj. 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heisst die " Krankheit "
BeitragVerfasst: 26. August 2017 19:03 
Offline

Registriert: 10. Juli 2016 09:28
Beiträge: 80
Themen: 18
Wohnort: Straubing
Alter: 67
Hallo, habe heute nach langem Suchen endlich den Fehler im
System gefunden ! Benzinhahn komplett ausgebaut , im Stellkörper
ein kleines Gummistück, kleine Ursache......grosse Wirkung,!!
Vielen Dank an alle Ratgeber !! GRUSS Peter


Fuhrpark: MZ Typ TS 250 Bj. 75 Vape / Bing
Audi A 3 TDI 2.0
Golf 3 Cabriolet " Rolling Stones 2.0
Harley Davidson Hugger Bj. 1990

Zuletzt geändert von Martin H. am 27. August 2017 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
doppelt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani, hmt, super000 und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de