2 Rückspiegel Pflicht ?

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

2 Rückspiegel Pflicht ?

Beitragvon Ckone » 18. Dezember 2007 23:15

Nabend,

bin mal wieder auf der Suche nach nem Gesetzestip ?

Ist es Pflicht 2 Rückspiegel zu haben ? ..... oder gilt :

- der linke reicht
- wenn bei der Herstellung 2 dran waren dann müssen immer 2 dran sein
- einer reicht wenn er minddestens 3x5 cm groß ist :wink:

Wer weiß dazu was ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Koponny » 18. Dezember 2007 23:28

Das ist Baujahr abhängig. Ich meine ab mitte der achtziger wurden zwei Pflicht.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Koponny » 18. Dezember 2007 23:33

....oder hier lesen...

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9316
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Trophy-Treiber » 19. Dezember 2007 00:21

Für Zweiradfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 100 km/h braucht man ab Baujahr 1990 einen rechten und einen linken Spiegel.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Beitragvon knut » 19. Dezember 2007 07:42

@ achim dann reicht bei deinem gespann einer (vom baujahr her eh)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 19. Dezember 2007 18:29

Trophy-Treiber hat geschrieben:Für Zweiradfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 100 km/h braucht man ab Baujahr 1990 einen rechten und einen linken Spiegel.
WAS :shock: ich fahre mit meiner HUFU 105Kmh ...eingetragen in der Zulassung mit nur einem linken Spiegel......wurde auch bei der Abnahme allerdings in NL nicht bemängelt. Dach ich aber zu 95% in D. unterwegs bin muß ich das auch haben :gruebel:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Sv-enB » 19. Dezember 2007 18:34

Nein, Dein HuFu ist doch zu alt für einen 2. Spiegel. Laß dich nicht irre machen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Nordlicht » 19. Dezember 2007 18:49

Sv-enB hat geschrieben:Nein, Dein HuFu ist doch zu alt für einen 2. Spiegel. Laß dich nicht irre machen.
schön...... sieht auch bei dem Modell irdend wie Blöd aus :D
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Dieter » 19. Dezember 2007 19:03

Hallo Uwe,

ich fahre meine ES150/1 auch nur mit einem Spiegel. Mein Gespann ES250/2 hat 2 Spiegel dran. Und beide lass ich so wie sie sind. Obwohl mir an der kleinen der 2. Spiegel eigendlich fehlt und der originale mir nicht genug von dem hinteren Verkehr zeigt. Bei der großen ist das deutlich besser. Würde ich die kleine im täglichen Betrieb fahren, würde sie den 2. Spiegel auch erhalten. So leb ich halt bei der Kleinen damit, aus Gründen der Originalität. Bei der Großen möchte ich nicht auf den 2. Spiegel verzichten. Ist halt doch sicherer.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4021
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Beitragvon Micky » 19. Dezember 2007 20:24

Zweiter Spiegel ist gefährlich. Umdrehen ist sicherer. Da gibt es nämlich keinen toten Winkel.

Nachdem mir selbiger fast zum Verhängnis geworden ist, fahre ich seit dem an allen Mopeds ohne zweiten Spiegel.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Sv-enB » 19. Dezember 2007 20:25

Nordlicht hat geschrieben: schön...... sieht auch bei dem Modell irdend wie Blöd aus :D


eben. Ich habe an allen MZetten nur einen dran. Sehen tue ich in den Dingern eh nichts.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon kutt » 19. Dezember 2007 20:57

ich zähle nachts immer die ovalen kreise im rückspiegel - diese nummer durch 2 ergibt in etwa die anzahl der fahrzeuge hinter mir :D
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon mecki » 19. Dezember 2007 21:11

Ein Dekra Prüfer hat sich mit mir desswegen angelegt. Obwohl meine ETZ Bauj. 81 ist müsste sie 2 Spiegel haben da sie ab Werk mit deren zwei ausgeliefert wurde.Er konnte das in seinem Computer sehen. Ob das bei Hein G. so war weiss ich nicht, aber meine war ursprünglich in der DDR zugelassen und im Neubert -Müller ist der zweite Spiegel als zulässiges Anbauteil vermerkt.Bin dann auf dem Einigungsvertrag rumgeritten, was in so verunsicherte, dass er den bereits angekreutzten geringen Mangel
wieder fallen ließ.
Zuletzt geändert von mecki am 19. Dezember 2007 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon ETZChris » 19. Dezember 2007 21:14

ich hatte immer zwei spiegel dran. dann habe ich im letzten frühjahr die grimeca-bremspumpe montiert, da passen die originalen spiegel nicht (andere gewindesteigung). also das letzte jahr mit nur einem spiegel - is kacke!!!

jetzt habe ich mir für die kupplungsseite diese Universalschelle angebaut. dann noch neue spiegel und dann bin ich wieder zwei spiegelig unterwegs. was ich deutlich angenehmer finde.
zusätzlich will ich dann noch diese Vibrationsdämpfer ausprobieren. mal sehen, wie sie funktionieren und vorallem wie lange.

btw: hat jemand erfahrung mit "tote winkel"-spiegel??? so wie dieser hier
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Stephan » 19. Dezember 2007 21:24

Micky hat geschrieben:Zweiter Spiegel ist gefährlich. Umdrehen ist sicherer. Da gibt es nämlich keinen toten Winkel.

Nachdem mir selbiger fast zum Verhängnis geworden ist, fahre ich seit dem an allen Mopeds ohne zweiten Spiegel.

Micky


Spiegel - Schulterblick - Blinker -Spiegel und ggfalls nochmal Schulterblick.

Nur auf den Spiegel oder auf den Schulterblick würde ich mich nicht verlassen. Verstehe die Frage auch nicht, ein Spiegel bringt einen gewissen Sicherheitsbeitrag, da stellt sich mir keine Frage, ABER er ersetzt den Schulterblick nicht.
Zuletzt geändert von Stephan am 19. Dezember 2007 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Sven Witzel » 19. Dezember 2007 21:28

Hab an der ES logischerweise nur einen Spiegel...
In dem sieht man aber fast noch mehr wie an den 2 Verkleidungsspiegeln meiner 500er Suzuki - trotz e-Zulassung
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon ETZChris » 19. Dezember 2007 21:44

trotz zwei spiegeln immer schulterblick, auch im auto...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Ex-User wena » 19. Dezember 2007 21:59

Stephan hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Zweiter Spiegel ist gefährlich. Umdrehen ist sicherer. Da gibt es nämlich keinen toten Winkel.

Nachdem mir selbiger fast zum Verhängnis geworden ist, fahre ich seit dem an allen Mopeds ohne zweiten Spiegel.

Micky


Spiegel - Schulterblick - Blinker -Spiegel und ggfalls nochmal Schulterblick.

Nur auf den Spiegel oder auf den Schulterblick würde ich mich nicht verlassen. Verstehe die Frage auch nicht, ein Spiegel bringt einen gewissen Sicherheitsbeitrag, da stellt sich mir keine Frage, ABER er ersetzt den Schulterblick nicht.


und ich dachte immer, dass der 2.spiegel (rechts) dazu da ist, um nach dem überholen wieder 'sicher' auf die rechte fahrbahnseite einscheren zu können (natürlich auch immer in verbindung mit dem -diesmal rechts- schulterblick... )

mann lernt eben doch nie aus... :grosseaugen:
Ex-User wena

 

Beitragvon KETEK » 20. Dezember 2007 09:15

der Spiegel is mir eigtl. nur wichtig um zu sehn was hinter mir so rumfährt... wenn ich die Spur wechsel mach ich immer Schulterblick

zur Zeit hab ich 1 Spiegel dran.. der andere is ja letztens kaputt gegangen :(
Mfg. Philipp
OT-Partisanen-Küken

Bild

Fuhrpark: Renault Clio Bj. 2005 @ Autogas
KETEK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 513
Themen: 15
Registriert: 28. August 2006 16:32
Wohnort: Zwickau
Alter: 34

Beitragvon ETZChris » 20. Dezember 2007 10:22

Micky hat geschrieben:Zweiter Spiegel ist gefährlich. Umdrehen ist sicherer. Da gibt es nämlich keinen toten Winkel.

Nachdem mir selbiger fast zum Verhängnis geworden ist, fahre ich seit dem an allen Mopeds ohne zweiten Spiegel.


Micky


du meinst, dass ein schulterblick bei zwei montierten spiegeln nicht möglich ist?!? :gruebel: meines erachtens liegt es doch dann am fahrer, wenn er erst den spiegel abbauen muß, um sich somit zum schulterblick zu ZWINGEN. das gibt mir rätsel auf.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon VielRost » 20. Dezember 2007 10:41

ETZChris hat geschrieben:zusätzlich will ich dann noch diese Vibrationsdämpfer ausprobieren.

Die originalen ETZ-Spiegel "Luxus" vibrieren nicht nennenswert. Man kann alles gut erkennen. Sogenannte "Spiegelvibrationsvernichter" führten an meiner ETZ250 sogar zu mehr Vibrationen im Spiegel.

Möglicherweise ist das bei der HUFU aber anders...

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon ETZChris » 20. Dezember 2007 10:45

wie gesagt, die originalen spiegel kann ich NICHT mehr auf BEIDEN seiten verwenden, da der neue HBZ eine andere gewindesteigung hat. und ich möchte schon zwei gleiche speigel haben und den passenden gewindeadapter habe ich vergeblich gesucht.

wenn die dämpfer nix bringen, dann fliegen sie wieder raus.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Micky » 20. Dezember 2007 12:52

ETZChris hat geschrieben: meines erachtens liegt es doch dann am fahrer, wenn er erst den spiegel abbauen muß, um sich somit zum schulterblick zu ZWINGEN. das gibt mir rätsel auf.
Das ist ganz einfach so das es bequemer ist nur in den zweiten Blick zu sehen und sich nicht umzudrehen. Ist keiner da muß ich mich umdrehen.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ETZChris » 20. Dezember 2007 12:58

okay, das argument zieht. es ist halt ne sache der gewohnheit. vllt. auch, wie man das mal von der fahrschule beibehalten hat. denn dort prügelt man es einem ja mittlerweile fast ein und bei "vergessen" auch ein grund für das durchfallen bei der prüfung.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon horscht » 20. Dezember 2007 14:07

Micky hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben: meines erachtens liegt es doch dann am fahrer, wenn er erst den spiegel abbauen muß, um sich somit zum schulterblick zu ZWINGEN. das gibt mir rätsel auf.
Das ist ganz einfach so das es bequemer ist nur in den zweiten Blick zu sehen und sich nicht umzudrehen. Ist keiner da muß ich mich umdrehen.


Dem Argument kann man aber reinen Gewissesn nur dann zustimmen, wenn man vor dem Umdrehen anhält. Du kannst nicht ernsthaft überzeugt sein, dass auf einem Einspurfahrzeug in Fahrt das Umdrehen weniger Risiken für Dich und andere Verkehrsteilnehmer birgt als das Schauen in den rechten Außenspiegel...?

Zudem ist (mir zumindest) Umdrehen eh' immer nur als Ergänzung des Spiegelblicks gelehrt worden, nie aber als Ersatz.
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon Micky » 20. Dezember 2007 14:20

Tja, zu der Zeit wo ich meinen Führerschein gemacht habe war umdrehen Pflicht.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Merten » 21. Dezember 2007 22:55

Zum schulterblick gehört auch, vorher den Verkehr vor sich zu checken...sonst kanns böse werden. Ich gucke immer per Schulterblick, egal in welche Richtung es nötig ist. Denn ich hab nur einen Spiegel links, also muss ich sowieso mich nach rechts umdrehen. Und nach links guck ich auch immer zur Sicherheit, hätte nämlich schon beinahe ein Auto gerammt (Stichwort toter Winkel).

Die Kunst ist, den Schulterblick blitzschnell zu beherrschen, damit meine ich, alles wichtige zu erfassen, in möglichst wenig Zeit.

So bin ich schon 3 Jährchen ohne Unfall o.ä. unterwegs.

Grüße
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36

Beitragvon VielRost » 21. Dezember 2007 23:35

Merten hat geschrieben:So bin ich schon 3 Jährchen ohne Unfall o.ä. unterwegs.

Ist ja noch nicht so lange.

Ich werde nächsten Monat fünzig und bin seit meinem fünfzehnten Lebensjahr auf zwei Rädern im Alltag unterwegs. Ich hatte nie ein Auto. Innerhalb dieser langen Zeit war ich (schuldlos) an fünf Unfällen ohne ernsthafte Personenschäden beteiligt.

Aber die Nachlässigkeiten,- auch z.B. beim Schulterblick - nehmen im Lauf der Jahre zu. Man glaubt ja gern, es wäre einem ein "siebter Sinn" gewachsen. Aber das ist natürlich ein Trugschluss.

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon Merten » 22. Dezember 2007 22:25

Ja so lange ist es nicht, allerdings wenn ich mal so vergleiche, was viele aus meinem Umfeld schon für Unfälle o.ä. erlebt haben, dann bin ich froh das mir bis jetzt sowas nicht passiert ist :wink:
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1
Merten

 
Beiträge: 139
Themen: 8
Registriert: 8. August 2007 21:49
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 7 Gäste