MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen bauen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen bauen

Beitragvon deluxe » 6. September 2017 20:51

Hallo Leute,

ich bin dabei meine ES 150 wieder zusammen zubauen und habe Probleme beim Kupplungsdeckel. Es gibt dort eine Kupplungsdruckstange und eine Kugel.

Könnt ihr mir sagen was da für eine Kugel reinkommt und ob man diese noch bestellen kann? Stimmt es das diese nur mit Hitze eingebaut werden kann?

Ein paar Ratschläge zum Zusammenbau wären wirklich hilfreich.

Danke schon mal.

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 72 und MZ ETZ 250 Bj. 89
deluxe

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 2. November 2016 18:08

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon Mainzer » 6. September 2017 20:54

Laut Ersatzteilliste ist das eine stinknormale 1/4" Lagerkugel. Die kommt in die Kupplungsschnecke im rechten Seitendeckel zwischen Einstellschraube und Druckstange (die in der Kupplungswelle steckt).
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon trabimotorrad » 6. September 2017 20:56

Teil 25... und wo man es beziehen kann, steht auch dort:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... plung/_/?_
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon deluxe » 6. September 2017 21:32

Das hilft mir schon mal sehr weiter... kann mir noch jemand was zur Montage sagen? Ich habe gehört dass man den Seitendeckel erhitzen muss um die Kugel darein zu bekommen.. gibt es da irgendwelche Tricks?

Fuhrpark: MZ ES 150 Bj. 72 und MZ ETZ 250 Bj. 89
deluxe

 
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 2. November 2016 18:08

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon mutschy » 6. September 2017 21:46

Nein. Keine Tricks, kein Erhitzen. Einfach mit nem Klecks Fett einsetzen, fertig.

Von wem kam denn der Tipp mit dem Erhitzen? Die Kugel soll die Drehbewegung der Stange zur Druckschraube entkoppeln. Da macht erhitzen mal gar keinen Sinn...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon Nordlicht » 7. September 2017 08:00

schau mal genau nach ob die Kugel wirklich fehlt...die fallen eigendlich nie raus...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon trabimotorrad » 7. September 2017 08:30

Die Kugel ist das Lager zwischen dem Druckpilz und der langen Kupplungsbetätigungsstange. Wäre die Kugel nicht da, würden beide Stangen flächig aufeinander reiben, durch die Kugel ist da nur eine Punktreibung. Also hat sie in der Vorgelegewelle ein wenig Spiel.
Wenn Du die beiden Stangen genau an den Enden anschaust, wirst Du einen mehr oder weniger kleinen "Abdruck" der Kugel dort finden.
Da die Stange des Druckpilzes ein wenig kleiner im Durchmesser ist, als die Betätigungsstange, kann die Kugel nur auf der Seite, von der die Betätigungsstange in die Vorgelegewelle reingeschoben wird, eingebaut werden und auch nur da heraus"kugeln" und da diese Welle eigentlich immer ölig ist, kugelt die Kugel selten raus.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon schrauberschorsch » 7. September 2017 08:35

trabimotorrad hat geschrieben:Die Kugel ist das Lager zwischen dem Druckpilz und der langen Kupplungsbetätigungsstange.


Bei der RT sitzt die Kugel direkt in der Druckspindel der Kupplungsbetätigung, also im Seitendeckel, nicht in der Getriebewelle...wie es bei der ES 150 ist, weiß ich nicht (habe in meine ES noch nicht "hineingeschaut").

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon MZfan » 7. September 2017 08:39

Bei den kleinen ES sitzt die Kugel auch in der Druckspindel.

Fuhrpark: diverse MZ, Ural 750
MZfan

 
Beiträge: 127
Registriert: 30. Januar 2014 17:29
Wohnort: Gera
Alter: 52

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon trabimotorrad » 7. September 2017 09:06

Oha, da habe ich wohl was durcheinander gebracht :oops: Aber bei meiner TS150 habe ich das so zusammengebaut :oops: und bisher funzt das auch :nixweiss:
Bei der Kreidler ist es aber auch so, vielleicht habe ich da was falsch in Erinnerung, sorry :flehan:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ ES 150 - Kupplungsstange und Kugel richtig zusammen b

Beitragvon Nordlicht » 7. September 2017 09:47

trabimotorrad hat geschrieben:Oha, da habe ich wohl was durcheinander gebracht :oops: Aber bei meiner TS150 habe ich das so zusammengebaut :oops: und bisher funzt das auch :nixweiss:
Bei der Kreidler ist es aber auch so, vielleicht habe ich da was falsch in Erinnerung, sorry :flehan:
eine Kugel 4;8mm zw. Drucknagel und Stange ist zwar nicht vorgesehen....schadet aber nicht...hab ich auch schon gemacht wenn die Druckstange mal bischen kurz war....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14678
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani und 349 Gäste