Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 14:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Hallo Gemeinde !

Bevor ich meinen Anfangsfred völlig weg vom Thema weiter führe eine Frage.
Ich habe das Moped erst ein paar Tage und hoffe es auch bald fahren zu können, hab ja noch die Elektrik Baustelle offen ;-)

Links neben dem Neutralschalter ist ein kleines Loch aus dem Öl läuft unter dem Deckel war ein alter Lappen gestopft und so ein kleines Deckelchen viel mir entgegen. Muss dieses Deckelchen in das Loch neben dem Schalter ?, oder kann ich da einfach eine kurze Schraube eindrehen ?

Beste Grüße

Eric


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Da gehört die Kappe rein, kann man einkleben.
Die Welle dreht mit da darf keine Schraube rein.

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Danke dir !

Am besten mit einem Epoxid-Kleber ?

Beste Grüße

Eric


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Ja, 2K ist an dieser Stelle angebracht. Wirf auch mal eine Blick auf dem Schalter selber, der suppt zuweilen auch ganz gerne


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 09:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Und das allllllerwichtigste, peniebelst mit Bremsenreiniger Entfetten :!: :!: :!: :!: Macht sich am besten wenn das Mopped dazu in "stabiler Seitenlage" liegt.. Eventuell dazu Accu ausbauen und Tank entleeren. Vielleicht dabei auch noch gleich einen Ölwechsel machen. :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Stimmt - den Rat mit dem Bremsenreiniger von Uli D unbedingt beherzigen - sonst wird das nie dicht.


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Wird erledigt !!!

Ölwechsel bekommt sie eh frisch !, hab das gute Castrol W80 bestellt ;-)

Danke für eure Antworten !


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 10:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Bei der Gelegenheit die anderen Deckelchen auch gleich zukleistern :ja: aber das brauch ich ja eigentlich nicht erwähnen. :lol: :lol:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2016 17:17
Beiträge: 279
Themen: 2
Bilder: 121
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
Moped Dude hat geschrieben:

Am besten mit einem Epoxid-Kleber ?


was man dazu braucht gibt's hier.

schöne Grüße von der Südspitze Brandenburgs


Fuhrpark: ES 250/2 + SEL-PSW
1971-84 in Betrieb -> 1984-2014 im Tiefschlaf -> 2014-2017 Reco
seit 08/2016 wieder auf der Straße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Ich weiß, blöde Frage aber muss das Deckelchen mit der Wölbung nach außen eingeschlagen werden ?, ich wüsste nämlich nicht ob ich das so rein bekomme.


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Nee. Wölbung nach innen. Gehe einfach mit Google auf Bildersuche.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
suche dir in deinem Ratschekasten eine Nus, welche auf den Rand vom Deckelchen passt aber nicht in der
Bohrung klemmt. Bremsenreiniger ist schon gut zum putzen. Dann nehme ich Aceton (gibt es für einen schmalen
Taler in der Drogenhandlung) und ein Stück nicht faserdes Tuch. Lasse alles gut ablüften , schmiere sehr dünn
den Deckel und die Bohrung mit Loctite-Buchsenkleber ein und weise im seinen Platz zu. Ist alles abgetrocknet
nochmals mit Dichtmasse bestreichen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
hier ein Bild von meinen Ersatz Motor

Dateianhang:
Motor rechts.jpg


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 14:57 
Offline

Registriert: 7. Juli 2008 13:26
Beiträge: 103
Themen: 8
Wohnort: bw
Alter: 83
Hallo Dorni,
ist die Deckelwölbung nicht dazu gedacht, nach dem Einlegen mit einem gefühlvollen Hammerschlag den Duchmesser so weit zu vergrößern, dass der Deckel nicht mehr rausfällt? (Erstmontage im Werk!)

Gruß janus


Fuhrpark: ETZ 250, leider verkauft, HONDA Deauville 700, BMW R 1100 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 15:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Moped Dude hat geschrieben:
Ölwechsel bekommt sie eh frisch !, hab das gute Castrol W80 bestellt ;-)

Das hier? https://www.castrol.com/de_de/germany/p ... p-80w.html

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Martin H. hat geschrieben:
Moped Dude hat geschrieben:
Ölwechsel bekommt sie eh frisch !, hab das gute Castrol W80 bestellt ;-)

Das hier? https://www.castrol.com/de_de/germany/p ... p-80w.html


Hallo Martin

ja genau das !, hattest du mir ja schon im anderen Fred empfohlen !

Danke euch !


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2017 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Wenn dieser Kram nur nicht so flüssig wäre


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Beiträge: 251
Themen: 10
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
Moped Dude hat geschrieben:
Ich weiß, blöde Frage aber muss das Deckelchen mit der Wölbung nach außen eingeschlagen werden ?, ich wüsste nämlich nicht ob ich das so rein bekomme.

janus hat geschrieben:
ist die Deckelwölbung nicht dazu gedacht, nach dem Einlegen mit einem gefühlvollen Hammerschlag den Duchmesser so weit zu vergrößern, dass der Deckel nicht mehr rausfällt? (Erstmontage im Werk!)
Exakt so hat's Wildschrei mir erklärt.
Ist sicher auch nicht verkehrt, den Spalt mit Loctite abzudichten.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Hi

habe den Deckel rundum mit Epoxi Kleber beschmiert bevor ich ihn eingesetzt habe, und alles zugekleistert mit dem Zeug, hoffe das es nun dicht ist !
Der Vorbesitzer ist 7 Jahre so rumgefahren, hätte halt immer Öl nachgefüllt ! :lol:


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Beiträge: 251
Themen: 10
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
Moped Dude hat geschrieben:
Der Vorbesitzer ist 7 Jahre so rumgefahren, hätte halt immer Öl nachgefüllt ! :lol:
Dann ist wenigstens die Kette immer gut geschmiert. :mrgreen:


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
8)

Das stimmt ;-)

Drückt mir die Daumen das es dicht hält !

.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Moped Dude hat geschrieben:
.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran


Und das schöne ist man wird nie fertig :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Der Harzer hat geschrieben:
Moped Dude hat geschrieben:
.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran


Und das schöne ist man wird nie fertig :mrgreen: :mrgreen:
Doch...wenn man Honda fährt


Gruß
Frank

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 08:26 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Moped Dude hat geschrieben:
8)

Das stimmt ;-)

Drückt mir die Daumen das es dicht hält !

.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran


Warum du nur den Deckel mit dem Dichtmittel "abgedichtet hast und nicht den Übergang zur Bohrung ?
Sprich die kpl. erhabene Fläche ? Die Bekleisterung im 1. Bild links sieht im Ansatz besser aus.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Klaus P. hat geschrieben:
Moped Dude hat geschrieben:
8)

Das stimmt ;-)

Drückt mir die Daumen das es dicht hält !

.......ist echt mehr zu machen wie ich dachte ;-), na ja hab ja Spaß dran


Warum du nur den Deckel mit dem Dichtmittel "abgedichtet hast und nicht den Übergang zur Bohrung ?
Sprich die kpl. erhabene Fläche ? Die Bekleisterung im 1. Bild links sieht im Ansatz besser aus.

Gruß Klaus



Hallo Klaus !

weil der Mist immer nach unten weg gelaufen ist, habe ich Pappdeckelchen drauf geklebt und beim fest werden wieder abgenommen ! Hatte Überlegt Münzen drauf zu pappen, dachte aber das könnte evtl. auch so ausreichend sein :roll:


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 11:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Und warum hab ich das mit der stabilen Seitenlage geschrieben :?: :?: :?:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Ulli, das ist ein Gespann.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölleckage neben Neutralschalter
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2017 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Egon Damm hat geschrieben:
Ulli, das ist ein Gespann.

Auch das kann man umlegen, man muß halt den Seitenwagen vorher abschrauben.
SPOILER:
Keine blöden Kommentare jetze. :twisted:

Die gewölbte Seite gehört nach außen, so ist es auch bei den anderen großen Deckeln. Hinter dem kleinen Deckel, das ist die Schaltwalze. Hoffentlich dreht die jetzt noch frei.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, fliegenfranz, GS-Mani, TunaT und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de