Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 16:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 18:52 
Offline

Registriert: 5. März 2017 20:47
Beiträge: 18
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: München
Alter: 62
Hallo Leute,

das ist mein erster Betrag in diesem Forum.

Es geht um eine ETZ 250 Baujahr 1987. Ich habe den Scheinwerfer abgebaut und einen neuen Scheinwerfer mit neuen Kabeln montiert und jetzt geht nur: Standlicht, Scheinwerfer auf und abblenden, Blinker vorn rechts und hinten links(wenn rechts blinken eingeschaltet ist). Der linke Blinker vorn leuchtet dauerhaft. alles andere geht nicht.

Es wäre schön, wenn ein Forenmitglied mir Persönlich vor Ort helfen könnte.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Ging denn vorher alles ? Wenn ja kann es ja nur ein Anschlussfehler in der Lampe sein.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 19:14 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,es gibt schöne bunte Schaltpläne für ETZ 250 im Net.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 20:51 
Offline

Registriert: 5. März 2017 20:47
Beiträge: 18
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: München
Alter: 62
Das weiß ich auch, aber die bringen mich nicht weiter!!!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Na ein kleines bisschen Eigeninitiative kann man ja wohl mal erwarten :roll:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 21:00 
Offline

Registriert: 5. März 2017 20:47
Beiträge: 18
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: München
Alter: 62
Sag mal Mainzer gehts noch?? Ich probiere seit Samstag( 8h) Montag (4h) Heute (2h) und Dein Beitrag ist absolut sinnlos!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
kaurin66 hat geschrieben:
Das weiß ich auch, aber die bringen mich nicht weiter!!!

Erklär mal wo es klemmt. Hier ist ein wirklich super Plan, da kannst schön die Farben vergleichen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
kaurin66 hat geschrieben:
Sag mal Mainzer gehts noch?? Ich probiere seit Samstag( 8h) Montag (4h) Heute (2h) und Dein Beitrag ist absolut sinnlos!

Ich schmeiße mal meine Kristallkugel an, vielleicht verrät die mir ja, was du schon alles ausprobiert hast und wie deine Elektrik aussieht.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
kaurin66 hat geschrieben:
Sag mal Mainzer gehts noch?? Ich probiere seit Samstag( 8h) Montag (4h) Heute (2h) und Dein Beitrag ist absolut sinnlos!

also diese bunten dünnen Strippen sind auch nicht mein Ding.
mach doch mal ein paar Fotos und wenn du dabei schon bist eine kurze Vorstellung, das kommt immer gut :ja:
und dann wird dir bestimmt auch geholfen werden.... :zisch:
sind hier alle total geil auf Fotos :fotos: und eine kurze nette Vorstellung :hallo:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2017 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
kaurin66 hat geschrieben:
Hallo Leute,

das ist mein erster Betrag in diesem Forum.

Es wäre schön, wenn ein Forenmitglied mir Persönlich vor Ort helfen könnte.


...dazu müsste man erst mal wissen wo vor Ort ist...
... wenn dir jemand sagt wo die Schaltpläne zu finden sind , muss man den Menschen nicht anschreien ... :evil:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 05:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
...immer diese Ungeduld auf der Welt heutzutage...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Januar 2009 11:01
Beiträge: 251
Themen: 10
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
UlliD hat geschrieben:
Hier ist ein wirklich super Plan, da kannst schön die Farben vergleichen.
Hier ist auch einer. Der vom Neuber-Müller.

Dateianhang:
MZ Schaltplan ETZ klein.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Moin,

eine kurze Vorstellung Deinerseits wäre nett gewesen und hätte sicher auch den einen oder anderen Foristi bewogen, Dir vor Ort zu helfen. So ist es schwierig, einzuordnen, welche Kenntnisse der Stromtierchen Dir zur Verfügung stehen und wo man überhaupt hin müsste. Ich vermute, nachdem ich auf der Mitgliederkarte geschaut habe, dass Du in München dahoam bist, richtig?

Die Elektrik der MZ, zumindest vor der Wende, ist eher simpel, sodass der Hinweis auf den Schaltplan schon seine Berechtigung hat. Ein kleines Multimeter oder zur Not auch nur ein Durchgangsprüfer leisten meist gute Dienste. Selbst wenn man, im Gegensatz zu mir, die Farben der Kabel erkennt, bedeutet das lange noch nicht, dass diese noch orginal sind. Also Schaltplan nehmen und messen.

Leider ist München von hier aus etwas zu weit weg, aber es gibt auch dort sicher einige Foristi, die Dir helfen können.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Finden des Kupferwurmes.

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 06:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
kaurin66 hat geschrieben:
Es wäre schön, wenn ein Forenmitglied mir Persönlich vor Ort helfen könnte.

Hallo,
frag doch mal bei den Münchner Kollegen an: viewtopic.php?f=21&t=7644&start=700
Vielleicht ist ja einer so freundlich.
Ansonsten kann ich mich dem Rat der anderen (Fotos einstellen...) nur anschließen.
Willkommen im Forum! :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
kaurin66 hat geschrieben:
Sag mal Mainzer gehts noch?? Ich probiere seit Samstag( 8h) Montag (4h) Heute (2h) und Dein Beitrag ist absolut sinnlos!

Das konnte man aus deiner Darstellung aber nicht wissen, ein kleiner Tipp, nächstes mal Leitungen und Anschlüsse markieren, Fotos machen und vergleichen. Nochmal die frage, hat vorher alles funktioniert ?

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 09:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
Hallo kaurin66,

die Anregungen, welche Dir gegeben wurden, waren durchaus ernst gemeint.
Die Elektrik einer MZ ist recht einfach gestrickt, mit ein wenig Geduld und dem farbigen Plan kann das gelingen. Wildes rumklemmen ohne Plan wird Dich nicht weiterbringen. Es gibt hier auch eine "Schritt für Schritt"- Anleitung zum Prüfen/ Fehlersuche in der Elektrik. Die ist richtig gut. Ich suche sie und füge den Link noch ein.

So --> hier: mz-elektrik

Noch ein kleiner persönlicher Tipp: Man sollte nicht gleich im 3. Post pampig werden. Die Mädels und Jungs hier helfen wirklich gern - wenns möglich ist... Ein bischen Input musst Du aber schon noch liefern.

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Zuletzt geändert von tommyundco am 6. Oktober 2017 11:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 11:41 
Offline

Registriert: 9. Februar 2017 11:59
Beiträge: 226
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58
Falls Du nervlich wieder in der Lage bist schau trotzdem im Internet oder hier im Forum noch mal nach Schaltplänen falls Dir auf die schnelle keiner helfen kann. Da ist ja der offizielle, ein schwarz/weißer wo die Farben der verschiedenen Kabel beschrieben sind und auch ein bunter (moser-bs.de -ist ne pdf Datei) zur besseren Übersicht. In den Lampentopf laufen ja die verschiednen Kabel Stränge. Vergleich die anhand der Farben mit den Schaltplänen . Sollte da Unklarheiten sein falls jemand Kabel ausgetauscht haben sollte dann schau wohin die laufen. Dann sollten die ja zu identifizieren sein.

Falls Du aber weiter keine Lust mehr drauf hast es selbst zu versuchen dann mach auch zusätzlich Detail Fotos von den den Kabelverbindern und zwar so das man die Farben und Streifen gut erkennen kann und stell sie hier ein. Und ne Übersicht Aufnahme damit man weiß zu welchem Kabel Strang die gehören.
Um so schneller kann Dir auch schon seitens Forum geholfen werden. Denn wer weiß wann jemand Zeit/Lust auf nen Hausbesuch hat. Denn so schwierig ist Dein Problem ja auch nicht das Dir hier nicht schon anhand Deiner Fotos schnell geholfen werden kann.

Und beim nächsten mal wie emme33 schon schrieb VORHER ein Foto machen damit Du nachher weißt wie es war. Das spart viel Zeit und Nerven . Nicht nur Deine ;D


Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Vielleicht ist auch gar nichts falsch angeschlossen, sondern es ist nur irgendwo ein Kurzschluss. Gerade beim Scheinwerfer kann es schnell passieren, dass irgendwelche Kabel oder Kontakte durch den montierten Scheinwerfereinsatz zusammengedrückt werden oder etwas Masse bekommt, das keine haben sollte. Leider sieht man das im ausgebauten Zustand meist nicht.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 13:38 
Offline

Registriert: 17. Juni 2017 11:01
Beiträge: 86
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 71
Zuguterletzt, darf jeder Nutzer eines Forums natürlich s ich auch mal im Forum umsehen und suchen, dafür ist es ja da.
viewtopic.php?f=6&t=43878
Das hier wäre zuerst mal ein Weg.


Fuhrpark: MZ ES 125/1 GST Einzelsitze, MZ ES 150/1 Sitzbank 1970 MZ ES 250/2 mit SW SE GST Ausführung Einzelsitze

Zuletzt geändert von Martin H. am 5. Oktober 2017 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
Provokationen müssen nicht sein


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 13:43 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Bei den mehrfarbigen Kabeln auch genau auf deren Farbkombination achten, denn der Unterschied zwischen z. B. schwarz-weißem und weiß-schwarzem Kabel mag erstmal nicht so groß erscheinen, hat aber gewaltigen Einfluß auf die Funktion.
Ratet mal, woher ich das weiß... :oops:


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 15:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14834
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Leute, bitte denkt dran, daß der Kollege hier neu ist und sich noch nicht auskennt :!:
@kaurin66:
Wir haben hier :arrow: viewforum.php?f=23 noch einen Vorstellungsthread, wär schön, wenn Du dort evtl. ein paar Worte zu Dir und Deiner Maschine verlieren könntest. :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 15:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Hat eigentlich schon mal jemand ausprobiert, in einer fremden Stadt in eine Kneipe zu gehen und dort zu sagen: "Hey, ich bin neu hier, wer zahlt mir rasch ein Bier"...
Interessantes Experiment :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2017 16:31 
Offline

Registriert: 5. März 2017 20:47
Beiträge: 18
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: München
Alter: 62
Hallo, also ich wohne in 80805 München in der Fröttmaninger Straße 31.


Mein Lieber Mainzer, erst Sprüche raushauen und dann beleidigt sein....


Foto mache ich erst Morgen. habe heute keinen Nerv dazu.

-- Hinzugefügt: 5. Oktober 2017 17:35 --

emme33 hat geschrieben:
kaurin66 hat geschrieben:
Sag mal Mainzer gehts noch?? Ich probiere seit Samstag( 8h) Montag (4h) Heute (2h) und Dein Beitrag ist absolut sinnlos!

Das konnte man aus deiner Darstellung aber nicht wissen, ein kleiner Tipp, nächstes mal Leitungen und Anschlüsse markieren, Fotos machen und vergleichen. Nochmal die frage, hat vorher alles funktioniert ?





Hallo emme33, ja, vorher ging alles aber heute mach ich an dem Fahrzeug nichts.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2017 12:05 
Offline

Registriert: 5. März 2017 20:47
Beiträge: 18
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: München
Alter: 62
Liebe Forenmitglieder,

seit gestern den 08.10.17 funktioniert wieder alles. Am Freitag haben ein Freund und ich mit Voltmeter und Durchgangsprüfer alles durchgemessen und unter der Sitzbank war auch alles falsch geklemmt. Soll heißen Blinkerkabel hinten Links und rechts waren nicht fortlaufend angeschlossen. Das Kaos kommt vom Vorbesitzer der ETZ 250. Bis gestern ging der Hauptscheinwerfer auch nicht. Am gestrigen Vormittag bin ich nach Schaltplan(Neuber/Müller bis 1989) vorgegangen und kein Erfolg. Am Nachmittag habe ich es ohne Plan gemacht und das schwarz/weiße Kabel vom Lichtschalter (auf/abblenden) vom eigentlichen Platz(LVL 4 unten) nach LVLR 2oben gesteckt und das licht funktioniert. Hupe geht noch nicht, aber da fehlt Masse. Der Original Kombischalter hat 9 Kabel und was bei mir noch dran ist hat nur 7 Kabel. Weiß der Geier was der Herr Vorbesitzer so getrieben hat.

Ich hoffe ihr könnt meinen Ausführungen folgen und bis bald, kaurin66


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2017 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Glückwunsch, es wird doch.
Dass die Hupe keine Masse hat, ist zumindest bei älteren Maschinen normal, da kommt die Masse über den Knopf am Lenker. Nur Plus hat sie dauernd. Habe jetzt nicht in den Plan für die ETZ geschaut, ob es da auch so ist.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2017 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Schön das du es geschafft hast, leider weiß man nie was die Vorbesitzer gemacht haben. Da haben schon einige ihre Erfahrungen gemacht, ich auch. Das gute ist, man lernt wieder was.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2017 16:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
kt1040 hat geschrieben:
Glückwunsch, es wird doch.
Dass die Hupe keine Masse hat, ist zumindest bei älteren Maschinen normal, da kommt die Masse über den Knopf am Lenker. Nur Plus hat sie dauernd. Habe jetzt nicht in den Plan für die ETZ geschaut, ob es da auch so ist.


ist so :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2017 18:26 
Offline

Registriert: 5. März 2017 20:47
Beiträge: 18
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: München
Alter: 62
Ja Leute. Das Komische ist ja, daß der Vorbesitzer der hupe Masse gegeben hat und jetzt kommt Mister Original legt alles nach Schaltplan und merkt und Denkt, was hat der nur getrieben mit dir(ETZ).

Grüße


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2017 20:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
tommyundco hat geschrieben:
Noch ein kleiner persönlicher Tipp: Man sollte nicht gleich im 3. Post pampig werden. Die Mädels und Jungs hier helfen wirklich gern - wenns möglich ist...


Auch das war ein ernst gemeinter Hinweis.

kaurin66 hat geschrieben:
Mein Lieber Mainzer, erst Sprüche raushauen und dann beleidigt sein....


Nun ja, der Eindruck hier ist ein Anderer. So verbal um sich hauen als Neuling ist immer gern gesehen und macht viele Freunde..... Und "Mainzer" gab hier nicht den Beleidigten - aber dein Ton ist hochgradig unangemessen, sorry.
Mein Tipp - sachlich bleiben, ein Mindestmaß an Etikette beachten und Kritik (zumal wenn sie berechtigt ist) ernst nehmen und nicht als persönlichen Angriff! Ansonsten geh ich mal davon aus das sich das mit dir hier bald geklärt hat weil man dich dann einfach ignorieren wird....
Das als gutmeinter Rat und nicht als Anmache - von Jemandem der gefühlt schon ewig dabei ist.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65
Frank, dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen!

_________________
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 18:47 
Offline

Registriert: 5. März 2017 20:47
Beiträge: 18
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: München
Alter: 62
Leute sorry und jetzt mal ganz langsam.

Ich war von der Elektrik genervt und man sollte wenn man schlecht drauf ist ins Forum gehen. Also Entschuldigung!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ 250 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2017 19:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
kaurin66 hat geschrieben:
Leute sorry und jetzt mal ganz langsam.

Ich war von der Elektrik genervt und man sollte wenn man schlecht drauf ist ins Forum gehen. Also Entschuldigung!


Angenommen! :bia: Nun noch mal zum Thema. Ich würde mir an deiner Stelle viel Zeit nehmen und den Schaltplan (den hier verlinkten der ETZ - der ist wirklich gut) abschnittsweise kontrollieren/berichtigen. DAmit meine ich die Elektrik in kleine, noch übersichtlichere Abschnitte zerlegen. Also Lenkerschalter, Blinkerkreis, Zündungskreis, Licht, Hupe usw. Das ist kein Hexenwerk - und wenn du das ruhig und entspannt angehst, klappt das auch. Sag ich dir als gelernter Elektriker.... :wink: Vllt. meldet sich noch jemand aus der Nähe der dir über die Schulter schauen kann....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: gesamte elektrik
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2017 22:26 
Offline

Registriert: 17. Juni 2017 11:01
Beiträge: 86
Themen: 5
Wohnort: Chemnitz
Alter: 71
trabimotorrad hat geschrieben:
Hat eigentlich schon mal jemand ausprobiert, in einer fremden Stadt in eine Kneipe zu gehen und dort zu sagen: "Hey, ich bin neu hier, wer zahlt mir rasch ein Bier"...
Interessantes Experiment :ja:

Ich dachte, dass ich diesen Spruch in ähnlicher Form mal in einem anderen Forum(PF), zu der fast selben Geschichte, mal aus meiner Feder gelassen habe. Ich hab dafür kein Lob bekommen, im Gegenteil da hat man sich zusammengetan und ist mir gemeinsam entgegengetreten. Aber ich finde der passt hier gut, wenn man verstehen will, was gemeint ist.


Fuhrpark: MZ ES 125/1 GST Einzelsitze, MZ ES 150/1 Sitzbank 1970 MZ ES 250/2 mit SW SE GST Ausführung Einzelsitze

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de