Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. August 2025 07:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 15:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
In der 11/2017 ist ein mehrseitiger Bericht über ETS250. Die Maschinen wo die Fotos von gemacht wurden stammen von Vater und Sohn Riethdorf aus Wittenberg. Mir kommen die Bilders hier aus dem Forum bekannt vor.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Danke für den Tipp, da muss ich morgen früh mal zum Büdchen


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Der Bericht ist ganz lesenswert und die beiden MZ machen einen top Eindruck, auch wenn sie anscheinend nicht 100% original sind (is meene aber ooch nich ;) )


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Und nicht vergessen den Bericht über die Honda SF...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 15:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Muss ich mal lesen. Gerade bei der ETS (und Doppelport) regt mich aber die konstante Boshaftigkeit auf, mit der die MC in ihren "Marktspiegeln" agiert. Die Preise sind sowas von unrealistisch da frage ich mich schon auf welchen Rechercheergebnissen diese beruhen.... Und da ich auch sonst in letzter Zeit dort viel nicht so tolle Berichte gelesen habe, bin ich als jahrzehntelanger Stammleser inzwischen raus aus dem Thema. Vllt. (oder bestimmt) hätte man den 2 monatigen Rythmus beibehalten sollen. Aber ich habe mir jetzt mal das Heft gekauft....

In der Classic Motorrad ist übrigens ein Bericht über Rundschweine....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 15:36 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1233
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Habe mir das Heft gekauft und den Bericht sofort gelesen.
Naja... Für die Redakteure ist es nicht einfach. Sie können sich nicht mit jedem Modell auskennen und müssen sich daher auf das verlassen, was sie gesagt bekommen, oder irgendwo lesen.
Manchmal ist das dann eben.. nicht ganz korrekt.. ;-)

Ich lese auch in dieser Ausgabe, das eine ETS 250 in gutem Zustand 1800€ kostet. Daumen hoch. Top recherchiert.

Meine persönliche Meinung zu den "Fotomodellen": Es gibt Fahrzeuge, die authentischer restauriert sind. Ich betone aber, dass ich keinesfalls die Mühen der Besitzer herabwürdigen möchte.

Gruß Steven


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
1800€ in gutem zustand ?
wo gibts die?

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Im Ausland...


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
na toll

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 18:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
steven80 hat geschrieben:
Naja... Für die Redakteure ist es nicht einfach. Sie können sich nicht mit jedem Modell auskennen und müssen sich daher auf das verlassen, was sie gesagt bekommen, oder irgendwo lesen.
Manchmal ist das dann eben.. nicht ganz korrekt.. ;-)



Mag ja sein. Aber erstens wollen die Jungs gut Geld sehen für ein Heft - ist ok solange der Inhalt stimmt. Aber schlampig recherchiert und/oder die herablassende Arroganz gegenüber "Ostzeug" führen oft zu solchen "Mißverständnissen" und Halbwissen. Zumal es sich ja nun bei MZ nicht um Exoten handelt und man gut und schnell an sachliche und realistische Infos kommt - so man will. Für mich bleibt es (auch und gerade nach diesem Bericht) dabei - muss ich nicht mehr haben diese Hefte.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 18:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Aber schlampig recherchiert und/oder die herablassende Arroganz gegenüber "Ostzeug" führen oft zu solchen "Mißverständnissen" und Halbwissen.


Was willste machen wenn die Schreiberlinge sich nix sagen lassen weil sie sich selbst als MZ Gott sehen. Denkt an den Schwachsinn den der Wildschrei so alles abgelassen hat, der Typ hat nul Plan aber ne grosse Klappe. Jahrelang hat der die Schreiberscene hier im Westen dominiert und jetzt macht der das gleiche als "freier" für die Schlepperpost. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 19:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Aber schlampig recherchiert und/oder die herablassende Arroganz gegenüber "Ostzeug" führen oft zu solchen "Mißverständnissen" und Halbwissen.


Was willste machen wenn die Schreiberlinge sich nix sagen lassen weil sie sich selbst als MZ Gott sehen. Denkt an den Schwachsinn den der Wildschrei so alles abgelassen hat, der Typ hat nul Plan aber ne grosse Klappe. Jahrelang hat der die Schreiberscene hier im Westen dominiert und jetzt macht der das gleiche als "freier" für die Schlepperpost. :evil:


Das will ich garnicht sagen das der Typ keine Ahnung hat. Aber ich denke das Hauptproblem ist wirklich die Ignoranz und Oberflächlichkeit mit der gerade das Thema MZ immer noch in der etablierten Fachpresse behandelt wird (die nun einmal mehrheitlich - zum ganz großen Teil -) "westlich" dominiert ist. Um Gottes Willen jetzt keine Ost/west Diskussion im Allgemeinen und Besonderen (wie ihr wisst hasse ich das). Ich denke aber schon das da noch ganz viele und tiefe Vorurteile sitzen über den "Ostschrott". Ich denke es ist wie ich weiter oben geschrieben habe - eine "herablassende (machmal regelrecht gönnerhafte) Arroganz". Genauso wie bei mir - und ich gebe das zu, ich bin davon auch nicht frei - über "Russentechnik". Das ist - bei allem guten Willen - immer noch drin in den Köpfen. Wie die allerdings auf Preise von einer ETS im 2er Zustand auf 1800 und einer Doppelport auf 3 600 (oder so ähnlich) kommen - dafür habe ich nun wirklich keine Erklärung. Zumal - wenn man es wirklich hätte wissen wollen - sich des Forums hätte bedienen können.....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2017 19:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Das will ich garnicht sagen das der Typ keine Ahnung hat.
Glaubs mir, nicht mal ne 4 Gang von nem 5 Gang Block kann der unterscheiden. Wörtlich, "der TS 5 Gang passt nicht in das Fahrgestell der ES250/2" und dabei stand der vor dem Exemplar was ihn Lügen strafft. Immer wieder treff ich den Pfosten auf diversen Oldtimertreffen wo er mit nem "Buggatti Bothtail" auf Käferbasis auftaucht. :shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2017 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Sachliche Fehler im Motorrad Classic ETS250 Bericht konnte ich nicht finden, bei den Preisnotierungen gebe ich Euch Recht.
Das Thema MZ Preise habe ich bei Frank Wilke (Classic Analytics) schon vor geraumer Zeit angesprochen und auf das Forum verwiesen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
wo gibts denn dieses heft?
habe es nirgends gekriegt
nur ein klassik motorrad mit bericht über es 250/1
das kann es ja nicht sein

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
http://www.motorradonline.de/motorraede ... 53554.html

http://www.motorradonline.de/motorrad-c ... 53462.html

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
danke dir für die links
weißt du auch ,wo es das heft zu kaufen gibt?

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 15:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
In jedem gut sortierten Heftehandel. Heute morgen noch im Edeka gesehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
1800€ in gutem Zustand... :gruebel:
Verdammt, und ich Depp restaurier meine hier http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=23&t=79489#p1583123 auch noch :wall: :wall: :wall:
Hätte mir aber auch mal einer von Euch sagen können: "das muss so!", "...das ist alles original mit leichter Patina..." :patpat:

_________________
Zwiebacksäge
------------------------------------------
2...1...Risiko!


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
P-J hat geschrieben:
In jedem gut sortierten Heftehandel. Heute morgen noch im Edeka gesehen.

gut,probier ich mal da
habe heute 4tankstellen und einen zeitungsladen im s-bahnhof abgeklappert
nüscht

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Moin,

na..das Fahren lohnt nicht... bestell für 2 Euro über den Link und Du hast das Heft übrmorgen.
Die 2 Euro pro bestellung nur einmal, egal wie viele Hefte.

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 18:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
herr blümel hat geschrieben:
wo gibts denn dieses heft?
habe es nirgends gekriegt
nur ein klassik motorrad mit bericht über es 250/1
das kann es ja nicht sein


Nein, heißt ja auch Motorrad Classic. Im gut sortierten Zeitschriftenhandel, gern auch in großen Supermärkten wie Real o.ä.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
eben noch bei 2 edeka gesucht
auch fehlanzeige

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bericht ETS250 Motorrad Classic
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2017 18:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14885
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
Wörtlich, "der TS 5 Gang passt nicht in das Fahrgestell der ES250/2" und dabei stand der vor dem Exemplar was ihn Lügen strafft.

Kommt drauf an, wie hat er das denn gemeint? Plug & Play paßt das nicht, soviel ich hier aus dem Forum herausgelesen habe.
Mit gewissen Änderungen natürlich schon.
flotter 3er hat geschrieben:
Aber ich denke das Hauptproblem ist wirklich die Ignoranz und Oberflächlichkeit mit der gerade das Thema MZ immer noch in der etablierten Fachpresse behandelt wird (die nun einmal mehrheitlich - zum ganz großen Teil -) "westlich" dominiert ist. Um Gottes Willen jetzt keine Ost/west Diskussion im Allgemeinen und Besonderen (wie ihr wisst hasse ich das). Ich denke aber schon das da noch ganz viele und tiefe Vorurteile sitzen über den "Ostschrott". Ich denke es ist wie ich weiter oben geschrieben habe - eine "herablassende (machmal regelrecht gönnerhafte) Arroganz".

Leider stimmt das absolut, was Du schreibst... das sitzt hier leider immer noch in vielen Köpfen - je weniger Ahnung, desto größere Vorurteile gegen MZ.
Da werden dann z. B. Zündapp, BMW oder DKW hoch gefeiert; aber MZ? Is doch nix.
Gibt natürlich hier auch absolute Kenner, aber bei vielen ist das Unwissen erschreckend.
Ich hab´s ja auch schon mal im Forum geschrieben, ich war regelrecht überrascht, als ich 2004 mit Katrin in England und Schottland unterwegs war, wie viel die Leute da über MZ wußten... aber hier? :nixweiss:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Berni und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de