Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 15. November 2017 17:44 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Hallo zusammen,
ich weiß nicht mehr weiter.
Ich habe für meine ES 150 einen Bing Vergaser geholt. Laut Beschreibung des Verkäufers plug and play. PUSTEKUCHEN.
Beim Einbau festgestellt, dass der Starterbowdenzug zu kurz ist. Gleich einen neuen, extra für Bing Vergaser gekauft.
Nun habe ich den Vergaser eingebaut, den neuen Starterzug montiert und will das mopped starten.
Sie springt auch an, jedoch tourt der Motor gleich volle Banane hoch und ich kann am Gasbowdenzug drehen wie ich will, da geht gar nix.
Brauch ich nun auch noch einen anderen Gasbowdenzug?

:?: :?: :?:

Oder muss ich etwas am Vergaser ändern? :roll:

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 15. November 2017 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3015
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Überprüfe erstmal, ob der Drosselschieber überhaupt schließt. Nicht, das er ein Stück offen ist.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 15. November 2017 17:52 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Sorry, wenn die Frage doof ist: Wie kann ich das kontrollieren? Und wenn er nicht schließt, wie behebe ich das Problem?

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 15. November 2017 17:52 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
haben die Bowdenzüge 2mm Spiel wie vorgeschrieben? Sitzt der Schieber richtig oder ist er evtl. unter Vollgas verklemmt? Öffnet und schließt der Schieber richtig, wenn du hinten reinschaust? Ist die Standgasschraube evtl. ganz reingedreht?

-- Hinzugefügt: 15th November 2017, 5:53 pm --

larynx hat geschrieben:
Sorry, wenn die Frage doof ist: Wie kann ich das kontrollieren? Und wenn er nicht schließt, wie behebe ich das Problem?


am ausgebauten Vergaser einfach hinten reinschauen. Wenn er nicht schließt, schauen ob es am Bowdenzug liegt oder ob er irgendwo verklemmt ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 16. November 2017 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. September 2017 07:01
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: 31595 Steyerberg
Bei meinem Bing musste ich den Mantel des Starterbowdenzuges u n d des Gasschieberbowdenzuges um ca. 1 cm kürzen, nur so hatten beide das nötige Spiel. Das habe ich vorsichtig mit einer Schleifscheibe auf einem Dremel gemacht. Konnte also die alten Züge nehmen. Sonst brauchte ich nichts machen, Standgas einregulieren. Zumindest habe ich jetzt Standgas und sie springt warm wie kalt an. Und was habe ich mit dem Nachbau BVF rumgefummelt....

_________________
4 Räder bewegen den Körper, aber 2 Räder bewegen die Seele.


Fuhrpark: MZ TS150 83, Honda CB125 75, Honda CX500 85, Honda CB900 81, Honda Sevenfifty 92,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 16. November 2017 08:21 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
Vielen Dank für eure Antworten! Werd heute noch einmal auf Fehlersuche gehen! Denke es liegt am bowdenzug!

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 16. November 2017 12:25 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Hi

Häng doch mal den gasbowdenzug beim gasgriff aus ,dann sollte es gehen.
War bei mir auch allerdings ne hufu ts.
Musste dann den gasbowdenzug anpassen,
Ca.1,5 cm musste ich kürzen.


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 16. November 2017 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich habe auch erst kürzlich einen Bing Vergaser in meine TS 150 eingebaut.

Ich habe die Originalzüge weiter verwendet und habe aber die Bowdenzughülle
kürzen müssen. Dadurch wird der Innenzug im Verhältnis zur Bowdenzughülle
länger. Die Länge des Gesamtzuges verändert sich dabei aber nicht.

Ich habe dabei die Aussenhülle mit dem Dremel ca. 1 - 1,5 cm aufgeflext und dabei
darauf geachtet nicht den Innenzug zu beschädigen.

Durch die im Verhältnis zum Aussenzug längeren Innenzüge Kann der Kaltstart und
der Gasschieber jetzt ganz schließen. Ein evtl. zu großes Spiel kann man dann über die
Einstellschrauben regeln.

Ich hoffe das ist auch für Wenigschrauber verständlich gewesen.

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 16. November 2017 13:25 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Sorry

Stimmt ich habe natürlich auch nur die Hülle gekürzt,die seele bleib original.
Zum choke kann ich nix sagen,da habe ich eine eigenkonstruktion.


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 16. November 2017 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

ich habe das selbe spiel erst bei meiner ETZ 150 durch. der gaszug passt so gerade eben, der starterzug muss so wie ihr beschreibt geändert werden. den starterzug haben wir (mein schwiegervater und ich) aus meterware selbst hergestellt. dauert 10 minuten, man hat einen neuen bowdenzug und kann diesen individuell anpassen.

ich habe meinen bing über ebay bei ddrmopet gekauft. dort war leider keine anleitung zum einstellen dabei. hat jemand ne ahnung wo man so eine einstellanleitung her bekommt? nicht das das mopet nicht liefe, aber optimieren kann man immer :mrgreen:.

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 16. November 2017 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
isierien hat geschrieben:
ich habe meinen bing über ebay bei ddrmopet gekauft. dort war leider keine anleitung zum einstellen dabei. hat jemand ne ahnung wo man so eine einstellanleitung her bekommt? nicht das das mopet nicht liefe, aber optimieren kann man immer .ciaosilvio


Da gelten die allgemeinen Regeln fürs Einstellen der Leerlaufgemisch-Schraube. Bei mir waren es dann auch wie empfohlen so 1,5 - 2 Umdrehungen geöffnet.
Mein Kerzenbild war mir allerdings zu hell/mager. Daher habe ich die Nadel am Gasschieber eine Stufe höher gehängt, jetzt passt es und ich glaube sie
läuft auch besser.

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 17. November 2017 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
MZ-Capo hat geschrieben:
isierien hat geschrieben:
ich habe meinen bing über ebay bei ddrmopet gekauft. dort war leider keine anleitung zum einstellen dabei. hat jemand ne ahnung wo man so eine einstellanleitung her bekommt? nicht das das mopet nicht liefe, aber optimieren kann man immer .ciaosilvio


Da gelten die allgemeinen Regeln fürs Einstellen der Leerlaufgemisch-Schraube. Bei mir waren es dann auch wie empfohlen so 1,5 - 2 Umdrehungen geöffnet.
Mein Kerzenbild war mir allerdings zu hell/mager. Daher habe ich die Nadel am Gasschieber eine Stufe höher gehängt, jetzt passt es und ich glaube sie
läuft auch besser.

Grüßle

Helmut


hi Helmut,
auf welcher stellung hast du Nadel hängen? ich habe den Eindruck das meine zu fett läuft.
ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 17. November 2017 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3015
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Nach meiner Erfahrung, reicht bei der ES eine 100HD.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 17. November 2017 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Meine hängt jetzt in der 3. Position von oben gesehen. (War in der 2.)

Welchen Kerzenwert hast Du drin?

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 17. November 2017 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
MZ-Capo hat geschrieben:
Meine hängt jetzt in der 3. Position von oben gesehen. (War in der 2.)

Welchen Kerzenwert hast Du drin?

Grüßle

Helmut


das weiß ich nicht genau. der Vorbesitzer hat eine "iridium" verbaut. mein Gedanke war auch schon mal eine gute alte (neue) Isolator rein zu schrauben.

ich habe mich jetzt erst mal in das Thema Einstellung eingelesen. überall steht nur einfach, aber wenn man nicht mal Anleitung hat kann man auch nicht wissen was die standgasschraube und die leerlaufluftschraube ist :evil:. naja jetzt weiß ich es :mrgreen:. die Nadel ist auch auch in kerbe 2 von oben. werde morgen mal noch bissel testen. macht ja auch spaß :oops: bzw. dafür hat man die Schätzchen ja unter anderem auch.

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 17. November 2017 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Eins ist mir noch eingefallen. Hast Du einen neuen Luftfilter eingebaut? Wenn noch ein alter
drin ist, kann der auch, wenn er zu ist, das Gemisch fetter machen.

Als Kerze habe ich eine NGK B8HS drin - die entspricht der Isolator/Beru 260.

Zündzeitpunkt sollte natürlich auch stimmen.

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 17. November 2017 22:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
larynx hat geschrieben:
Laut Beschreibung des Verkäufers plug and play.

Kein Vergaser eines Fremdfabrikats an einem alten Motor kann jemals plug and play sein ... wer sowas behauptet ... :rofl:

Falls du es gründlich machen willst, kannst du dich hiernach richten:
http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.pdf

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 18. November 2017 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

wenn ich mich recht erinnere, kann man die Federtasse, in der die Feder im Schieber sitzt, in falscher Lage einbauen, dann ist immer Vollgas....

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 18. November 2017 08:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Vollgas nicht, aber die Nadel hängt zu weit oben. Der Bowdenzug wird ja trotzdem im Schieber eingehangen :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 19. November 2017 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

ich habe mich gestern auch noch mal dem vergser gewidmet. beim gasbowdenzug (für original vergaser) muss doch auch die ummantelung um 1cm gekürzt werden. das geht vorsichtig mit dem dremel ganz gut. dann gibt das motorrad beim einlenken auch kein gas mehr und der bowdenzug hat auch seine 3mm luft :mrgreen:.

die standgasschraube musste ich ganz rein drehen das sie ordentlich standgas hat. die leerlauflusftschraube habe ich ganz bei und 2 Umdrehungen wieder raus. so läuft sie vernünftig. das kerzenbild kann ich erst nach der nächsten ausfahrt prüfen.

luftfilter habe ich jetzt auch einen neuen drin. am alten stand noch der preis in DM drauf :shock: .

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 22. November 2017 15:36 
Offline

Registriert: 22. Juni 2016 15:03
Beiträge: 367
Themen: 17
Wohnort: Gardelegen
SIE LÄUFT!!!
Endlich! Ich habe neue Bowdenzüge bestellt, am Wochenende 2 Stunden rumgedoktort und nun läuft sie! Ick freu mir!
Standgas kann so schön sein...

Gleich ab auf den Hänger gefahren und zur Werkstatt, wo heute Abend noch der Dekra-Mann kommt und die Daten für die Vollabnahme abnimmt!

Danke für Eure Tipps!

_________________
Mitglied 119 bei den Rundlampenliebhabern


Fuhrpark: MZ TS 250
MZ ES 175/1 (H Kennzeichen)
MZ TS 250/A Gespannumbau
Simson SR 4-2
Simson SR1 (1956)
Simson SR2
Delphin 110, Pouch RZ 85, DSB Zephyr 404
Kawasaki VN 1500
Trabant 601 Cabrio (Ostermann)
IFA F9
NSU Herrenrad (1940) mit MAW (mit ABE und angemeldet)
Simson 425 Sport Bobber
Simson 425 Sport
MZ ES 250/1
MuZ Charly
IWL Berliner Roller
MZ TS 250 Funkkrad
Simson S 51
MZ TS 250 Rennsport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Bing Vergaser HILFE!
BeitragVerfasst: 22. November 2017 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
na dann glückwunsch. allzeit gute fahrt nach der abnahme.

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: vergasernadel und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de