Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 18. November 2017 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Hallo Gemeinde !

Bin derzeit mein TS 250/1 Gepann mit ETZ Motor am herrichten.
Tank wurde saniert, Elektrik komplett erneuert, Bremsen uvm. wurden regeneriert, Zündung, Regler sind nun Elektronisch, der Motor ist derzeit noch bei Emzett.

Habe die Tage meinen Vergaser (BVF) Ultraschall gebadet und überlegt was der Bing besser kann ?,Was sollte mich dazu bewegen einen Bing zu kaufen ?

Beste Grüße


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 00:08 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
In der Gasannahme kann der Bing nix besser wie der Berliner. Sofern beide top in Schuss sind. Der Bing hat nur einen großen Vorteil. Sein Schwimmer kann nicht absaufen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Wenn der BVF in Ordnung ist und gut eingestellt wurde, dann kann der Bing nix besser.
Ich hab damals den BVF nur ausgetauscht, weil der Schieber ausgeschlagen war.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Hab beim BVF ein neues Schwimmerventil gesetzt, Ultraschall gebadet und ne neue Dichtung geschnitzt. Der Schieber sah nach dem polieren gut aus


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 00:19 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Na dann.... weiter fahren :wink:


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 07:40 
Offline

Registriert: 21. August 2009 07:19
Beiträge: 24

Skype:
flamme
Der Bing Vergaser kann gar nix besser,meine Kanuni 301 lief serienmässig katastrophal. Aus dem Stand schlechte Gasannahme,im mittleren Drehzahlbereich ein "LOCH" .Habe dann auf BVF umgerüstet und ich erkannte mein Motorrad nicht wieder.Sie lief nach der "Umrüstung" wie mein ETZ Gespann,saubere Gasannahme,geschmeidiger Übergang von Teillast zu Vollast und vertrauenserweckende Sicherheit im Höchstgeschwindigkeitsbereich.
Lieber Gruss claus.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Kanuni 301 etz Gespann 300 MZ 1000 S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 09:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Warum soll er auch was besser können? Beides 30er Durchlass und da die Funktionsweise sehr ähnlich ist ist das Gleiche, nur der ist Neu, nicht ausgeklappert und dicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 09:26 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
P-J hat geschrieben:
Beides 30er Durchlass und da die Funktionsweise sehr ähnlich ist ist das Gleiche, nur der ist Neu, nicht ausgeklappert und dicht.


genau das ist es, vom Aufbau sind sich beide sehr ähnlich, ein DDR BVF (neu) und ein Bing machen keinen großen Unterschied. Die BVF Nachbauten gibt es in sehr unterschiedlicher Qualität, da weiß man häufig nicht was man bekommt, bei Bing ist man sich einfach sicher daß die Qualität passt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 09:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ea2873 hat geschrieben:
Die BVF Nachbauten
sind alle wie auch fast alle anderen Nachbauten Schrott. Chanc besteht in einem guten gebrauchten originalen BFV. Glücklicherweise gibts auch Mikuni wenn die auch bedeutend teurer sind.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Ich habe aus der TS und auch aus der ETZ die Bingdinger rausgeschmissen und durch gute Originale ersetzt.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Was kann der Bing besser? Er ist neu verfügbar und die Ersatzteile gibt's auch nach Jahren noch in guter Qualität. Wen ein original BVF aber gut läuft gibt's keinen Grund zum umrüsten.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 10:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
pierrej hat geschrieben:
Was kann der Bing besser? Er ist neu verfügbar und die Ersatzteile gibt's auch nach Jahren noch in guter Qualität. Wen ein original BVF aber gut läuft gibt's keinen Grund zum umrüsten.

Gruß Pierre

Genau, und auch ein Bing klappert irgendwann mal aus.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
...Also fahr ich mit meinem ´2-5 doch ganz gut. Die Malossi MACSI unterstützt das ganze ja noch.
Bis jetzt gibt es ja auch noch den Vergaser Winter....

...Könnte man evtl. Schwimmer bauen, die nicht "absaufen" ?

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 13:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
In meinen beiden Zweitaktern tun auch noch die originalen BVFs ihren Dienst, sehr zu meiner Zufriedenheit. :ja:
Nur wenn die mal irgendwann nicht mehr tun, werd ich sie austauschen - da ich aber in letzter Zeit sehr viel Positives über Mikuni hier im Forum gelesen habe, wird es wohl eher ein solcher werden statt eines Bing. :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Martin H. hat geschrieben:
In meinen beiden Zweitaktern tun auch noch die originalen BVFs ihren Dienst, sehr zu meiner Zufriedenheit. :ja:
Nur wenn die mal irgendwann nicht mehr tun, werd ich sie austauschen - da ich aber in letzter Zeit sehr viel Positives über Mikuni hier im Forum gelesen habe, wird es wohl eher ein solcher werden statt eines Bing. :wink:


Wenn ausgelutscht, gehen die Vergaser zum Hayne und dann sind die besser als Neu.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 13:53 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
[quote="eigel"]...Also fahr ich mit meinem ´2-5 doch ganz gut. Die Malossi MACSI unterstützt das ganze ja noch.
Bis jetzt gibt es ja auch noch den Vergaser Winter....

...Könnte man evtl. Schwimmer bauen, die nicht "absaufen" ?[/

An dem Thema bin ich dran mit dem Schwimmer. Das ist das einzige was mir an meinem 33,5 Berliner auf den Keks geht. Ansich läuft der wie ein Bienchen. Ist sogar ein ausgedrehter Nachbaugaser.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo,


bei mir funktionierten die BVFs und die Bing gleichermaßen zuverlässig. Der 30N3-1 von Güsi war super. Seit Oktober 2016 fahre ich aber wieder einen nagelneuen Bing, auch von Güsi. Ich finde, dass die Bings feinfühliger ansprechen. Sollte auch er mal ausgeschlagen sein, werde ich ihn richten lassen.

@Mario: Danke für den Tipp mit Hayne. :ja:

By the way: In meiner TS fuhr ich jahrelang einen (damals neu montierten) Bing. Nach 109.000 Km wechselte ich diesen da er so dermaßen ausgeschlagen war, dass auch bei null Standgas Standgas (Falschluft) vorhanden war. :mrgreen:


Viele Grüße

Domi

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Apropros Heyne...weiß jemand ob der Herr auch im Bing neue Schieber einbaut? :?:

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hey - stell man lieber deine Züdung richtig ein :!:
Machst ja den Glühwürmchen Konkurrenz mit deinem Glühwürfel! :mrgreen:

Aber in der Tat, eine Frage, die mich auch brennend interessiert.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 18:18 
Offline

Registriert: 19. Februar 2013 13:57
Beiträge: 19
Es sind alles Rundschiebervergaser. Und wenn sie richtig eingestellt sind, kann man gut mit allen leben. Das Übergangsverhalten, der Verbrauch und auch das Schieberuckeln sind sehr stark von der Bedüsung zu beeinflussen. Ich hatte für den Bing Vergaser genug Düsenmaterial für eine optimale Bedüsung liegen. Leider ist das für den BVF Vergaser nicht so gut zu bekommen bzw. ich hatte es nicht. Ich meine vor allem Leerlauf- und Nadeldüsen. Alle meine BVFs waren von Hause zu mager eingestellt und deshalb im Übergangsverhalten nicht gut. Deshalb war für mich der Bing die 1. Wahl für weitere Versuche. Vom Verschleißverhalten dürften beide Vergaser ähnlich sein. Hier ist sicherlich der teurere Mikuni deutlich besser.
In allem noch besser sind die modernen, aber nochmals teureren Flachschieber Vergaser einzuschätzen. Ich meine hier nicht die billig Importe, sondern auch Mikunis und Vergleichbare,für die auch Düsenmaterial zu bekommen ist, um sie optimal einzustellen.
Der beste Vergaser ist immer der mit der richtigen Einstellung bzw. Bedüsung.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. 1983, eingetragen 370 ccm und 27 PS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 19. November 2017 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Dankeschön !

Habe schon viele Foren erlebt, aber dieses ist ne ganz andere Liga !

Der Kolben meines BVF geht fast "Saugend" rein, Schwimmer und Ventil hab ich erneuert und seit dem leckt er auch nicht mehr ;-) übers Fahrverhalten kann ich erst nächste Saison berichten.

Beste Grüße


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
rockebilly hat geschrieben:
*...Könnte man evtl. Schwimmer bauen, die nicht "absaufen" ?

An dem Thema bin ich dran mit dem Schwimmer. Das ist das einzige was mir an meinem 33,5 Berliner auf den Keks geht. Ansich läuft der wie ein Bienchen. Ist sogar ein ausgedrehter Nachbaugaser.


Das würde mich interessieren. Ich nehme an, dass du dann entsprechend berichtest. 8) :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 18:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14882
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Naja... ein nicht absaufender Schwimmer müsste aus Vollmaterial sein... was weiß ich, Kork oder irgendwas leichtes, was halt auf dem Sprit schwimmt und nicht undicht werden kann.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Kork ?
SPOILER:
Da wird ja der Benzingeschmack korkig :versteck: :happy:

Er hat bestimmt schon eine Idee... :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was kann der Bing 84 besser ?
BeitragVerfasst: 20. November 2017 19:24 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
eigel hat geschrieben:
...Also fahr ich - - -

...Könnte man evtl. Schwimmer bauen, die nicht "absaufen" ?


Die Hülle ist schon da, also ausschäumen ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de