Auspuffbefestigung an der etz 250 unklar??

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspuffbefestigung an der etz 250 unklar??

Beitragvon crocs » 26. Dezember 2007 14:56

hallo
irgentetws stimmt an meiner befestigung vom auspuff nicht. wie muss es original aussehen, die auspuffhalteschelle am motorblock hat ein loch zum befestigen am block und zwei löscher zum befestigen der auspuffschelle. nun meine frage bei mir sind die befestigungen versetzt also nicht übereinander. ich bekomme nur eine schraube am halter befestigt und ausserdem nur mit einer distanzhülse. ist das so orginal hat jemand ein foto?
gruss mario

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.86
SR2 Bj.59
Kawasaki Z 750 Bj.2006
Kawasaki Z 750S Bj.2006 Frau
Mifa Fahrrad 26er TS Bj.84
Leider vor kurzen verkauft: 53er Ardie B252, 36er DKW SB 200, 57er MZ RT 125/2, 88er Kawasaki GPZ 900R, 79er Yamaha XS 400, 75er MZ TS 250/1, 88er Honda NX 250.
crocs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert: 29. Mai 2007 20:51
Alter: 55

Beitragvon ElMatzo » 26. Dezember 2007 15:00

Bild
is alles so vorhanden wie auf dem bild?
für nen foto müsst ich die besagte stelle erst putzen, sonst erkennt man nur nen sandklumpen... :)
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon crocs » 26. Dezember 2007 15:09

wird die auspuffschelle also direkt ohne abstandshülse an den halter am block geschraubt? nichts ist versetzt? dann wird mein krümmer zu kurz sein der reicht gerade bis zur schelle ran. was habe ich dann für ein krümmer?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.86
SR2 Bj.59
Kawasaki Z 750 Bj.2006
Kawasaki Z 750S Bj.2006 Frau
Mifa Fahrrad 26er TS Bj.84
Leider vor kurzen verkauft: 53er Ardie B252, 36er DKW SB 200, 57er MZ RT 125/2, 88er Kawasaki GPZ 900R, 79er Yamaha XS 400, 75er MZ TS 250/1, 88er Honda NX 250.
crocs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert: 29. Mai 2007 20:51
Alter: 55

Beitragvon ElMatzo » 26. Dezember 2007 15:22

hast ein foto von der situation bei dir?
eine hülse sollte da nicht vorkommen... vlt. war die reihenfolge der durchgeführten arbeiten beim auspuff-anbau falsch?!
sieh erst zu, dass eben alles passt wie es soll, bevor du irgendwas richtig fest ziehst.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon crocs » 26. Dezember 2007 15:27

wie weit muss überhaupt der krümmer im auspuff stecken? wie bekomme ich ein foto hier reingestellt damit du sehen kannst was ich meine. habe es nicht im netz nur in meine fotoordner im pc.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.86
SR2 Bj.59
Kawasaki Z 750 Bj.2006
Kawasaki Z 750S Bj.2006 Frau
Mifa Fahrrad 26er TS Bj.84
Leider vor kurzen verkauft: 53er Ardie B252, 36er DKW SB 200, 57er MZ RT 125/2, 88er Kawasaki GPZ 900R, 79er Yamaha XS 400, 75er MZ TS 250/1, 88er Honda NX 250.
crocs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert: 29. Mai 2007 20:51
Alter: 55

Beitragvon Q_Pilot » 26. Dezember 2007 15:31

ca die Breite der Schelle
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon Paule56 » 26. Dezember 2007 15:35

ist der Krümmer zu kurz .... isses Mopped zu lang!

Spaß beiseite ;-)

Entweder Dir hat man einen Drosselkrümmer zu weit abgeschnitten, oder den von der 251 verpasst. Für Letzteres würden die nicht in Übereinstimmung zu bringenden Befestigungslöcher stimmen ....

Die Unterschiede der Krümmer und warum das so ist gibt es HIER
Zuletzt geändert von Paule56 am 26. Dezember 2007 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon crocs » 26. Dezember 2007 15:36

na so ca. 5 cm, ist die originale. ich denke es liegt irgentwie an der wölbung des krümmers und er reicht auch gerade so bis zur schelle ran. wie weit sitzt er im auspuff?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.86
SR2 Bj.59
Kawasaki Z 750 Bj.2006
Kawasaki Z 750S Bj.2006 Frau
Mifa Fahrrad 26er TS Bj.84
Leider vor kurzen verkauft: 53er Ardie B252, 36er DKW SB 200, 57er MZ RT 125/2, 88er Kawasaki GPZ 900R, 79er Yamaha XS 400, 75er MZ TS 250/1, 88er Honda NX 250.
crocs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert: 29. Mai 2007 20:51
Alter: 55

Beitragvon ElMatzo » 26. Dezember 2007 15:38

auf jeden fall soweit, dass die schlitze im auspuff zu sind. ein zu weit eingeschobener krümmer wirkt leistungsreduzierend. drosselkrümmer eben.

bilder:
wenn einen beitrag im vollen editor schreibst (zu dem kommst du, wenn du im thread ganz unten auf das feld "antwort erstellen" klickst.) ist unter dem fenster, in welches der text kommt eines, welches "attachment hinzufügen" genannt ist. da klickst du auf "durchsuchen", suchst das bild auf deinem pc und klickst ok. wenn dann der pfad in der zeile vor "durchsuchen" steht klickst du noch auf "attachment hinzufügen" und das bild wird hochgeladen. ist der vorgang beendet schickst du den beitrag ab und fertich...
hoffe das war verständlich? versuch dich mal.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Q_Pilot » 26. Dezember 2007 15:41

Der normalen Krümmer (nicht Drosselkrümmer) sitzt ca die Breite der Schelle im Auspuff.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon crocs » 26. Dezember 2007 15:45

ich glaube es müsste laut aussehen ein 251 krümmer verbaut sein oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.86
SR2 Bj.59
Kawasaki Z 750 Bj.2006
Kawasaki Z 750S Bj.2006 Frau
Mifa Fahrrad 26er TS Bj.84
Leider vor kurzen verkauft: 53er Ardie B252, 36er DKW SB 200, 57er MZ RT 125/2, 88er Kawasaki GPZ 900R, 79er Yamaha XS 400, 75er MZ TS 250/1, 88er Honda NX 250.
crocs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert: 29. Mai 2007 20:51
Alter: 55

Beitragvon ElMatzo » 26. Dezember 2007 15:49

scheint mir auch bald so.
hast noch einen zweiten da?

ein bild direkt von der seite wäre glaub ich aussagekräftiger. hast du so eines?

(schönes moped!)
Zuletzt geändert von ElMatzo am 26. Dezember 2007 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon crocs » 26. Dezember 2007 15:53

ne. hab die maschiene erst vor ein paar tagen so wie auf dem foto übernommen. war vorher wohl gedrossel und man hat den krümmer getauscht . war wohl der falsche deshalb die bastellei. oder?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.86
SR2 Bj.59
Kawasaki Z 750 Bj.2006
Kawasaki Z 750S Bj.2006 Frau
Mifa Fahrrad 26er TS Bj.84
Leider vor kurzen verkauft: 53er Ardie B252, 36er DKW SB 200, 57er MZ RT 125/2, 88er Kawasaki GPZ 900R, 79er Yamaha XS 400, 75er MZ TS 250/1, 88er Honda NX 250.
crocs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert: 29. Mai 2007 20:51
Alter: 55

Beitragvon ElMatzo » 26. Dezember 2007 15:57

wenn sie gedrosselt war, oder gewesen sein könnte, solltest du auch mal den vergaser öffnen und beschauen.
was dorten im gedrosselten fall anders ist, kann ich dir aus dem stehgreif nicht sagen, dazu müsste sich aber mit der suche etwas finden lassen.

die perspektive auf foto ist nicht so ideal. hast du eines mit der direkten seitenansicht?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon crocs » 26. Dezember 2007 16:43

muss ich erst machen. danke für die tips. bei der entdrosslung ist es nicht nur mit der krümmeränderung getan?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.86
SR2 Bj.59
Kawasaki Z 750 Bj.2006
Kawasaki Z 750S Bj.2006 Frau
Mifa Fahrrad 26er TS Bj.84
Leider vor kurzen verkauft: 53er Ardie B252, 36er DKW SB 200, 57er MZ RT 125/2, 88er Kawasaki GPZ 900R, 79er Yamaha XS 400, 75er MZ TS 250/1, 88er Honda NX 250.
crocs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert: 29. Mai 2007 20:51
Alter: 55

Beitragvon mz-henni » 26. Dezember 2007 18:48

ich glaube es müsste laut aussehen ein 251 krümmer verbaut sein oder?



Nein, warum denn? Ist doch m. E. der ganz normale 250er Krümmer. Wahrscheinlich hat den irgendein leistungshungriger Schmagges abgesägt, bei der ollen Hercules Mofa hat das ja auch immer geklappt....:-(

was dorten im gedrosselten fall anders ist, kann ich dir aus dem stehgreif nicht sagen,


Ne kleinere Hauptdüse, ich glaube 120 oder 125 in Erinnerung zu haben....---> böser Fehler!

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon andreschubert6 » 26. Dezember 2007 19:08

auf dem bild sieht es so aus, als wenn der krümmer einfach nur zu weit nach unten gedreht ist!
probier doch mal die krümmermutter und die halteschelle (hinten) zu lösen und dann den abgastrakt ein stück nach oben zu drücken. dann sollte doch auch die vordere schelle wieder passen!

darauf achten, dass die ganze sache nicht unter spannung zusammen geschraubt wird, sonnst ist die krümmerdichtung defekt!
gruß andre

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39

Beitragvon andreschubert6 » 26. Dezember 2007 19:12

richtige montage:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=832 ... uffmontage
letzten einwand von hermann beachten

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39

Beitragvon crocs » 26. Dezember 2007 23:40

danke leute für die tips. ich werde morgen mal die bedüsung checken.
Die Zukunft meiner Leidenschaften liegt in der Vergangenheit.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.86
SR2 Bj.59
Kawasaki Z 750 Bj.2006
Kawasaki Z 750S Bj.2006 Frau
Mifa Fahrrad 26er TS Bj.84
Leider vor kurzen verkauft: 53er Ardie B252, 36er DKW SB 200, 57er MZ RT 125/2, 88er Kawasaki GPZ 900R, 79er Yamaha XS 400, 75er MZ TS 250/1, 88er Honda NX 250.
crocs

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Themen: 6
Registriert: 29. Mai 2007 20:51
Alter: 55

Beitragvon alexander » 27. Dezember 2007 01:11

Duesen am Auspuff?? Meinst du die Rostpickel?? ;-)

Blieb mir bisher was verborgen???
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon ElMatzo » 27. Dezember 2007 08:37

die düsen der gasfabrik. wenn das möp gedrosselt war und bisher nur der krümmer getauscht wurde...
weißt schon.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon knut » 27. Dezember 2007 10:06

es ist immer hilfreich seinen wohnort mit bekannt zu geben-vielleicht wohnt ja ein foristi in der nähe ......
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Icemann und 335 Gäste