von mutschy » 27. Oktober 2017 18:56
Als erstes solltest du den alten Kabelbaum NICHT einfach so raus reißen. Auch wenn diese bunten Kabelschuhe jedem halbwegs interessierten Schrauber die Tränen in die Augen treiben, sollte Baugruppe für Baugruppe verkabelt werden. Nimm dir dazu auf jeden Fall einen von Haralds Plänen (
http://moser-bs.de) und mach es erstmal im Geiste.
Wenn du wirklich die Kombi-Armaturen der ETZ hast, brauchst du auf jeden Fall noch nen Lötkolben, da in der Armatur gelötet wird.
Und achte in den Verbindungsblöcken penibelst auf die korrekte Verkabelung. Einige Pole dienen als Verteiler, aus einem ankommenden werden 3 abgehende Kontakte. Das siehst du, wenn du auf die Kontakte guckst. Mal is ne Brücke, mal nicht.
Warum willst du das Zündschloss tauschen? Die sind identisch, aber verdreht eingebaut, wenn ich das richtig in Erinnerung hab.

Gruss
Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)