Hallo,
Wie schon früher mal beschrieben habe ich ja Probleme bei warmen Motor in den Leerlauf zu schalten. Da alle Tipps mit anderem Öl nichts half habe ich jetzt den Motor auseinandergenommen. Habe auch einen vagen Hinweis enteckt, die Lagerung der Schaltwalze hat eine leichte Fresspur, werde ich ausschleifen.
Ich will den Motor jetzt wieder zusammenbauen, habe aber folgende Frage:
In den Miraculis Reperaturhinweisen wird beschrieben, daß man nach dem Trennen des Getriebegehäuses Ölabscheider des rechten und linken Gehäuses entfernen soll und beim Zusammenbau darauf achten soll das die Ölabscheider sich nicht in der Dichtungsfläche
verklemmen. Welche Ölabscheider sind denn gemeint, an meinem Motor finde ich keine,
fehlen da welche?
Grüße Gunter
PS: Zum Zerlegen des Motors habe ich mir einige Spezialabzieher gebaut: Platte mit vier Abziehern zum Auseinanderziehen der Gehäusehälften, Abzieher zum Abziehen des LIMA Schwungrades. Wer Bedarf hat, dem leihe ich sie gerne aus ( natürlich kostenlos )