Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwinglagerbolzen Einbauen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 08:24 
Offline

Registriert: 14. September 2017 10:47
Beiträge: 56
Themen: 9
Wohnort: Wilhermsdorf
Alter: 57
Hallo zusammen,

viele haben ja Probleme die Bolzen auszubauen da fest oder...ich hatte da bei meiner
MZ ES 150 keine Schwierigkeiten.
Aber der Einbau macht mich "fast" verrückt, gibt es einen Trick bei dem ich nicht O-Ring
für O-Ring Gummidichtungen schrotte ? - muss heute wieder welche nachkaufen :(

Danke schon mal
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinglagerbolzen Einbauen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 08:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8276
Themen: 269
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Gerdk hat geschrieben:
... Aber der Einbau macht mich "fast" verrückt, gibt es einen Trick bei dem ich nicht O-Ring
für O-Ring Gummidichtungen schrotte ? - muss heute wieder welche nachkaufen

Zunächst mal kann man die - im Gegensatz zu manchen Apotheken-Preis-Angeboten - billig und in größeren Stückzahlen bei
http://www.lelebeck.de
beschaffen. Dieser Lieferant hat auch noch sehr preiswerte andere Kleinteile für unsere Fahrzeuge im Angebot.

Tricks direkt gibt es keine, gut einölen und gerade im spannungsfreien Zustand einführen.
Es gibt wohl eine Einführungshilfe als Spezialwerkzeug (s. Reparaturhandbuch) für das Ansetzen des Bolzens,
jedoch nützt die m.E. wenig, da der äußerste Ring ja noch über die zwei inneren Scherkanten hinweg muss.
Vorbereitend kann man alle relevanten Kanten auf gute Anfasungen überprüfen.

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinglagerbolzen Einbauen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 10:04 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
lothar hat geschrieben:
Gerdk hat geschrieben:
... Aber der Einbau

Vorbereitend kann man alle relevanten Kanten auf gute Anfasungen überprüfen.

Gruß
Lothar


Alle Daumen hoch für den wichtigen Hinweis.
Anfasungen oder Einführschrägen heißen die auch.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinglagerbolzen Einbauen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 10:10 
Offline

Registriert: 14. September 2017 10:47
Beiträge: 56
Themen: 9
Wohnort: Wilhermsdorf
Alter: 57
Hallo Lothar,

dank dir...auch für den Link, ja die Preise sind gut, im Gegensatz zu manch anderen Händlern.

- Hast du zufällig das O-Ring maß, oder ggf. die Artikelnummer bei lelebeck

Grüße
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinglagerbolzen Einbauen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2017 14:50 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
14 x 1,5 habe ich mir dazu aufgeschrieben,
vielleicht kann das jemand bestätigen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinglagerbolzen Einbauen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2017 07:50 
Offline

Registriert: 14. September 2017 10:47
Beiträge: 56
Themen: 9
Wohnort: Wilhermsdorf
Alter: 57
So, habe den Bolzen jetzt doch noch reinbekommen..
Wichtig ist also noch:

- Die Nut für den ORing muss auch passen, sprich nicht vergammelt oder angerostet usw. da
sich sonst die Gummi-Dichtung nicht drehen kann.
- Kanten an den Lagerbuchsen prüfen
- Gut ölen mit Getriebe Öl

so, wenn man alle Punkte beachtet dann sollte das klappen...

Grüße
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinglagerbolzen Einbauen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 19:48 
Offline

Registriert: 2. September 2017 18:24
Beiträge: 57
Themen: 3
Wohnort: 08132 Mülsen St. Niclas
Alter: 58
Hallo Gerhard, ich hab das gleiche Problem! Welche O-Ringe hast du denn genommen? 14 x 2 ist meiner Erfahrung nach zu gross, besser 14 x 1,5!?
Schraubergruss
Jörg


Fuhrpark: MZ ES 150/1 trophy EZ 1971, MZ TS Luxus EZ 1976, ETZ 150 de luxe EZ 1985, ES 250/1 1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de