Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. November 2025 06:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Mein K29 am Seitenwagen ist fällig. Er hat immerhin 12000km gehalten. Ich überlege ob ich mir wieder den K29 von Heidenau hole oder den Mitas H06. Letzteren fahre ich schon auf dem Vorder und Hinterrad und bin damit voll zufrieden.
Der Preisunterschied ist über 20€ . Die Frage ist , hält er auch so lange ?

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ Werner hat geschrieben:
hält er auch so lange ?


am Seitenwagen schon, als Hinterrad bei mir 1500 Km :shock: als Vorderrad 3000.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:18 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
MZ Werner hat geschrieben:
Mein K29 am Seitenwagen ist fällig. Er hat immerhin 12000km gehalten. Ich überlege ob ich mir wieder den K29 von Heidenau hole oder den Mitas H06. Letzteren fahre ich schon auf dem Vorder und Hinterrad und bin damit voll zufrieden.
Der Preisunterschied ist über 20€ . Die Frage ist , hält er auch so lange ?

Ich denke schon, denn der Mitas hält ja auf dem Hinterrad schon bedeutend länger als der Heidenau, und am Beiwagen hat ein Reifen üblicherweise am wenigsten auszustehen.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
P-J hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:
hält er auch so lange ?


am Seitenwagen schon, als Hinterrad bei mir 1500 Km :shock: als Vorderrad 3000.

Der Mitas hat bei mir hinten ca. 5000km gehalten. Vorne fast doppelt so lange.
Du lässt da für 3cent / km Gummi auf der Straße. :shock:

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 20:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ Werner hat geschrieben:
Du lässt da für 3cent / km Gummi auf der Straße. :shock:


bei friedlicher Fahrweise, wenn man "brennen" lässt wirds bedeutend teurer. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2017 21:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 14:20
Beiträge: 14990
Artikel: 7
Themen: 158
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich kann bis jetzt über den Mitas H 06 auf dem Hinterrad meines Gespanns auch nur gutes berichten, der hält bestimmt so lang wie der K 29.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 19:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Martin H. hat geschrieben:
Ich kann bis jetzt über den Mitas H 06 auf dem Hinterrad meines Gespanns auch nur gutes berichten, der hält bestimmt so lang wie der K 29.


Und das zu nur 2/3 vom K29-Preis.

Auf dem Hinterrad habe ich den H06 nach 3500km an die Verschleißgrenze gebracht. Dann hatte ich den noch vielleicht noch 2500-3500km auf dem
BW. Dann war Glatze. Genau weiss ich die Kilometer nicht.
Ich führe da kein Buch, wann ich was mache :versteck:

Bei der nächsten Maschine wird das anders, versprochen :floet:

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MichaelM hat geschrieben:
Ich führe da kein Buch, wann ich was mache :versteck:

Bei der nächsten Maschine wird das anders, versprochen :floet:

Lass Dich dahingehend mal vom ftr´chen beraten.

:runningdog:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Dann werde ich mir im Januar zwei Mitas H06 bestellen . Einen für den Seitenwagen und einen für hinten als Reserve. Bei zwei ist die Bestellung Versandfrei.
Übrigens führe ich bei meinem Gespann Buch über alle Tätigkeiten und Verbräuche.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das ist eine schöne Tugend.
Muss ich mir auch mal angewöhnen.
Bei 2 Autos und 5 Moppeds wirds immer mal unübersichtlich.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 19:29 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 12:05
Beiträge: 329
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
der garst hat geschrieben:
Das ist eine schöne Tugend.
Muss ich mir auch mal angewöhnen.
Bei 2 Autos und 5 Moppeds wirds immer mal unübersichtlich.


Mach das lieber nicht, wenn man weiss was die Fahrzeuge kosten möchte man am liebsten zu Fuss gehen.


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagenreifen
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2017 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Darum hab ich keine 8 Mopeds mehr.... ;-)

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de