Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 16:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

bin neu im Forum, komme aus Sachsen und fahre seit 35Jahren MZ. Ich habe eine 175er aus Familienbesitz
Dateianhang:
P6050072.jpg
Die hab ich 2004 restauriert. Jetzt habe ich mir meine 250er von 56 vorgenommen, sie soll im Originalzustand bleiben, also nur reparieren was defekt ist usw.
Ich bin nun dabei Teile zu bestellen, u.a. Auspuff, Felgen, Speichen VA, Sitzpolster und Bezüge, Schwinglagerbüchsen usw. Welche Händler, bzw. Teile könnt Ihr empfehlen, habe eben schon lange nix mehr für die ES bestellt..Gibt Unterschiede in der Qualität?

Freue mich auf Eure Antworten,

beste Grüße Mathias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:25 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Hi mathiast2,
herzlich willkommen!
Das Motorrad ist echt super. Hoffentlich bleibt es noch recht lange in eurer Familie und findet generationenübergreifend immer jemanden, der sich für die MZ begeistern kann. :D


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Willkommen aus Zwickau :ja:
Ersatzteile kannst du am besten bei GüSi oder Gabor bestellen.
Wo genau kommst du her?

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich willkommen und viel Spaß hier. Glückwunsch zu der schönen Maschine.
Für Ersatzteile kann ich ebenfalls Güsi empfehlen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2017 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Willkommen hier. Schönes Moped haste da. Außer Güsi gibt es noch die MZ-Reparaturwerkstatt in
Wolfenbüttel. Da kaufe ich die MZ-Teile, welche Motorrad-Ente in seiner Werkstatt selbst verwendet.
Internetshop hat er nicht.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 05:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1439
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Servus Mathias,

zunächst willkommen :tach:. Hier findest Du eine extra Rubrik für die schönsten Motorräder der Welt :gut:.

Markus

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

danke für die netten Grüße und Tips. Hat jemand in letzter Zeit mal die Lagerbüchsen an der Schwinge getauscht? Gibts da Unterschiedliche ETs oder haben alle Händler das gleiche Material.

Beste Grüße Mathias

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2412
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Gt Morgen und willkommen im Forum!

Schöne 175 haste da, Glückwunsch.
Beste Grüße aus Plauen/ V.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Willkommen aus dem Südharz
Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 08:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Willkommen auch aus der Lausitz :tach: :hallo: :hallo:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 09:14 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo Mathias
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Gruß
Gerhard :tach:


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Willkommen, Gruß aus der Börde. :tach: schönes Moped :!:

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 10:40 
Offline

Registriert: 30. Januar 2011 18:44
Beiträge: 32
Themen: 3
Bilder: 20
Wohnort: Bremen
Alter: 71
Hallo Mathias,

Herzlich willkommen aus der Region Bremen

Das ist ein tolles Foto mit der eleganten ES und dahinter die Brücke.

Teile von den Händlern sind Glückssache wobei der Preis häufig nichts über die Qualität aussagt.
Meine Ersatzteile versuche ich auf Oldtimermärkten zu finden und arbeite Sie dann lieber auf, da
kann man die Teile vorher begutachten, vergleichen und entscheiden.

Ich wünsche dir mit deinem Hobby noch viel Spaß und allzeit gute und Unfallfreie Fahrt,

viele Grüße aus Bremen, Rainer


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1962,
MZ ES 250/1 mit Superelastik 1965
MZ TS 250 Bj. 1975
BK 350 Bj. 1957
Schwalbe KR 51 1967.
Yamaha Bulldog BT 1100 2004

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Da Will wohl jemand in den Kalender vom Übernächsten Jahr :lach:


:yau: Willkommnen auch von mir und allzeit gute Fahrt :oops:

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Willkommen im richtigen Forum für Dich und Dein Maschinchen.

Kennt Du den Verein schon: Rundlampenschweinchenliebhaber? Ich befürchte, Du passt in den bekloppten Club gut rein.

Händler gibt es viele, kommt immer ganz darauf an, was Du suchst. GüSi wurde ja schon empfohlen. Gabor aus Berlin (Gabors MZ Laden) oder auch Klaus-Kühn aus Dresden (mz-es.de) haben auch noch einige Orginalteile rumzuliegen.
Auch Ost2Rad hat viele Teile, allerdings eher Nachbau. Die hat auch Motorradmeister Milz, der hat aber im Forum bei einigen Foristi keinen guten Ruf. Ansonsten hilf auch immer wieder im Forum zu fragen. Das Motto "Fahrer helfen Fahrern" passt schon und ich habe auch schon oft "Schrauber helfen Schraubern" erlebt.

Ich wünsche Dir viel Spaß

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. April 2007 13:22
Beiträge: 66
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ganderkesee-Heide
Alter: 65
Moin Namensvetter,

willkommen aus Ganderkesee.


LG
Mathias

_________________
Wenn gut is, is gut; wenn nich gut is, is auch gut.


Fuhrpark: ETZ 251 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 11:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Mathias!
mathiast2 hat geschrieben:
Welche Händler, bzw. Teile könnt Ihr empfehlen, habe eben schon lange nix mehr für die ES bestellt..Gibt Unterschiede in der Qualität?

Wir haben hier im Forum eine eigene Rubrik dazu: viewforum.php?f=18
Da kannst Du Dich ja mal einlesen, was andere so für Erfahrungen gesammelt haben.
Willkommen im Forum und noch viel Spaß bei uns! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2015 00:46
Beiträge: 141
Bilder: 5
Wohnort: Naumburg
Alter: 57

Skype:
Hoffi 2
Ebenfalls ein herzliches willkommen. :hallo:
Top Mopet :respekt: und alle Vorbesitzer sind bekannt
Zwecks Ersatzteile ist eigentlichen schon alles gesagt
Wen du trozdem mal was hinterfragten wilst ne PN an Güsi
und dir wird geholfen.

Grüße aus Naumburg


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985 , simson KR 51/N2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 12:44 
Offline

Registriert: 21. Februar 2016 15:48
Beiträge: 492
Themen: 18
Wohnort: Halle
Alter: 45
mathiast2 hat geschrieben:
Hallo,

danke für die netten Grüße und Tips. Hat jemand in letzter Zeit mal die Lagerbüchsen an der Schwinge getauscht? Gibts da Unterschiedliche ETs oder haben alle Händler das gleiche Material.

Beste Grüße Mathias


Herzlich willkommen aus Halle!

Bzgl. der Schwingenlagerung habe ich den Austausch bei Gabor machen lassen, habe auch die Achsen bei ihm gekauft. Er bot (vor ca. 1Jahr) originale Buchsen aus Guß an (müssen mit Öl geschmiert werden), als Alternative welche aus Bronze, die dann auch zur Schmierung mit Fett geeignet sein sollen. Habe die Originalen genommen und bin bis jetzt zufrieden, allerdings erst 1200km. Zeig doch bitte mal Bilder der 56‘er ES! Ist es gar eine Doppelport-Variante?

edit: Wen ich mich den vorderen Kotflügel Deiner ES ansehe, ist das ja auch eine der ersten! Wow, bitte mehr Bilder!

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 089
Bild


Fuhrpark: MZ ES250, BJ1959, S51 B2-4, Bj1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 13:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gruß und Kuß!

Bitte die Fotos in hoher Auflösung hochladen, damit die lichtschwachen Augen des älteren Jahrganges auch was erkennen können. :lupe:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 13:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8833
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Na denn Willkommen im Forum und viel Spaß mit all den Verrückten hier !
Vor Allem ... immer schön Fotos machen, das sehen hier alle gern ... :ja:

PS: warum hab' ich eigentlich noch keine Rundlampe ... ? :gruebel: :/

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

danke für die Tips und das herzliche Willkommen.
Bei beiden Maschinen ist die Historie bekannt, klar die 175 Erstbeitz Familie seit 1957, eine der ersten klar mit dem runden Kotflügel. Die 250er habe ich seit 1986 in meinem Besitz, ich bin der 3.Besitzer. Sie hat 1962 einen neuen Rahmen bekommen, glaub das ging vielen so, da die /0 oft gebrochen sind. Die Maschine war mal eine Doppelport. Ich lasse sie im Originallack und repariere alles durch, allerdings werde ich sie nicht zurück auf Doppelp. bauen, das übersteigt wohl meine Mittel.
Bei Gabor habe ich geschaut, werde mich wohl für seine Schwingenlager entscheiden,



nochmals danke und beste Grüße Mathias

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Zuletzt geändert von mathiast2 am 1. Januar 2018 07:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :hallo: :tach:

...Der Hintergrund des Bildes ist auch sehr interessant... 8) :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: willkommen aus der Haffregion..........

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 21:15 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Willkommen aus Leipzig.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2017 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 42
Willkommen aus Thüringen und Zwickau.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

allen ein gesundes neues Jahr, um- :D und unfallfreie Fahrt.
So sah die Gute vor 2Tagen aus.

Dateianhang:
DSC01457.jpg
Dateianhang:
DSC01458.jpg


Mittlerweile ist alles zerlegt, die Reinigung von 62Jahre altem Schmodder ist schon eine üble Sache :o

Grüße Mathias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Weida
Alter: 44
Schönes Fahrzeug.Glückwunsch.
Rahmen und Motor wurden Augenscheinlich schon einmal gewechselt.


Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
"Rahmen und Motor wurden Augenscheinlich schon einmal gewechselt."

ja das schrub ich bereits weiter oben :D

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2009 23:12
Beiträge: 165
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Weida
Alter: 44
Oh ....das hab ich irgendwie überlesen .... :wink:


Fuhrpark: MZ ES 175-300 , Baujahr 1956-67 im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 12:00 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Jetzt habe ich mir meine 250er von 56 vorgenommen, sie soll im Originalzustand bleiben, also nur reparieren was defekt ist usw.

beste Grüße Mathias[/quote]

Herzlich willkommen und ein Gutes Neues Jahr!
Gleich mal eine Frage,es war zwar mal eine Doppo,aber nun wo sie eine Einport bleibt,hat sie am hinteren Koti eine Linierung ?
Ich sehe da keine , würde mich interessieren da ich eine 57 er habe und mir nicht sicher bin, ob da überhaupt eine war.
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 13:08 
Offline

Registriert: 21. Februar 2016 15:48
Beiträge: 492
Themen: 18
Wohnort: Halle
Alter: 45
Wenn die 250er 62 einen neuen Rahmen erhalten hat, müsste auch der Schwingenträger getauscht worden sein, es sei denn, der Tausch-Rahmen war bei Einbau schon älter.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 089
Bild


Fuhrpark: MZ ES250, BJ1959, S51 B2-4, Bj1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Was hat denn der hintere Kotflügel mit der Doppel- ode Einport zu tun?? Sie hat die großen Seitenteile, da gabs keine Linien am Koti hinten..ist doch auch kein Platz dafür.

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 15:04 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Ist ja richtig mit dem Platz.Am klappbare Endstück, hätte ja was sein können.
Kenne mich damit nur nicht so aus und meine war stahlblank .
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo Rüdiger,

kein Problem, auch da hinten ist nix, keine Linien, nur auf den Seitenteilen bis zu den Packtaschen.

Mittlerweile sieht sie so aus:

Dateianhang:
PC310224.jpg
Dateianhang:
PC310222.jpg
Dateianhang:
PC290221.jpg

Grüße Mathias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 17:00 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Dank dir!
Aber auf den Seitenblechen(nicht den Deckeln) soll die Linierung nur bei der Doppo gewesen sein.
Ist dir so etwas bekannt ?
So habe ich es zumindest hier im Forum rausgelesen.
Gruß Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 17:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
ES 250 Bj. 1959 hat auf dem hinteren Schutzblech Linierung:
Dateianhang:
IMAG0243.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ulli, die schwarze sieht ja toll aus..schöne Patina.
Also bei meiner waren definitiv keine Linien drauf, es sind ansonsten noch alle Linien da. und eine Doppelp. war sie sicher mal, sieht man an den Seitenblechen.

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 18:17 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Von "es2hundertfufzsch" habe ich die Info,dass die Linierung erst so im Laufe von 1958 am hinteren Koti drauf kam.Das passt ja mit der 59 er.
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2018 18:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
mathiast2 hat geschrieben:
Ulli, die schwarze sieht ja toll aus..schöne Patina.
Also bei meiner waren definitiv keine Linien drauf, es sind ansonsten noch alle Linien da. und eine Doppelp. war sie sicher mal, sieht man an den Seitenblechen.

Schau mal auf den Tank, mein Vorbesitzer hatte 19000 KM. abgespult und die Linien da fast weggeputzt :cry: Die Seitendeckel hat er auch "blankgerieben"

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 3. Januar 2018 14:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9322
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich habe das Thema mal in die richtige Rubrik verschoben.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

und danke für die Nachsicht..ich hoffe es ist aber ok,wenn ich hier weiter schreibe?

Weiß jemand einen Farbcode für die ES Modelle von 56- in Metallic grün? Ich würde zum Nachlackieren von par Kleinteilen gerne eine Spraydose bestellen.. Danke und beste Grüße

Mathias

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 15:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Probiers mal beim memberlist.php?mode=viewprofile&u=2577 Oder in einer Lackiererbude in deiner Nähe die die Farbe einscannen und danach anmischen können.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. November 2017 21:58
Beiträge: 85
Themen: 4
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

herzlich willkommen im forum. sehr schöne mz´s hast du da.

ciao
silvio


Fuhrpark: ETZ 150, Baujahr 1988
SR 2 E,
Ducati Multistrada 1000 DS
MV Agusta Brutale 910

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 17:33 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
mathiast2 hat geschrieben:
Hallo,

und danke für die Nachsicht..ich hoffe es ist aber ok,wenn ich hier weiter schreibe?

Weiß jemand einen Farbcode für die ES Modelle von 56- in Metallic grün? Ich würde zum Nachlackieren von par Kleinteilen gerne eine Spraydose bestellen.. Danke und beste Grüße

Mathias


Mein Bekannter hat sich sehr Mühe bei der Farbe gemacht,lange rumprobiert bis der Ton ihn zufrieden stimmte.Ob der jetzt aber mit deinem passen würde,glaube ich nicht.
Vorgestern erst geholt.
Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo Rüdiger,

die sieht ja super aus..ist das eine Doppelport?
würde gerne mal den Rahmen und die Seitenbleche dazu sehen..
Wenn Du mir einen Code geben könntest..wäre super.

Danke und Grüße Mathias

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 20:44 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Die Seitenbleche kannst du im Rundlampenschweinchen Fred an ziemlich letzter Stelle sehen. Sind noch blank. Ob ich da einen Code bekommen kann schreib ich noch.Das soll mal eine Einport von 1957 werden(darum meine Frage zur Linierung) Bilder zum Rahmen morgen dann.
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Zuletzt geändert von ETS-Fan am 5. Januar 2018 03:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Beiträge: 1442
Themen: 30
Wohnort: OPR
Alter: 45
Hallo Rüdiger, die Farbe sieht echt Klasse aus. Die genaue Nummer/Code würde mich auch sehr interessieren. Hab noch ne ES 250/0 Baujahr 1960 die ich für einen sehr guten Freund aufbauen soll. Die Maschine hat sein Vater 1960 gekauft. Hoffe die wird auch so toll!!!;-)

_________________
Aufbau ETS-250

Alltags ETZ-250 wieder fit machen

Neue im Stall ETZ-251


Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005

Zuletzt geändert von Dragonbeast am 5. Januar 2018 00:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 4. Januar 2018 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Hallo Mathias,

will mich auch kurz den Willkommensgrüßen hier anschließen!

Vielleicht bzgl. Farbtöne kann ich persönlich den doccolor (einfach mal nach googeln) empfehlen.
Der hat schon seit geraumen Jahren basierend auf zugesendeten Proben/Teilen diverse Originaltonmischungen dokumentiert und versendet auch.
Bilder der Teile und Baujahr-Angaben hat er auch gesammelt und auch auf seiner Webseite kommentiert.

Gruß
Nico

_________________
Zwiebacksäge
------------------------------------------
2...1...Risiko!


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung Mathias aus Sachsen
BeitragVerfasst: 5. Januar 2018 03:45 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Die Farbe für die Einport ist auch auf der Basis von Originalteilen/lack gemischt worden.Wenn ich was habe schreibe ich es euch.
Hier noch der Rahmen.
Dateianhang:
IMG_1667.JPG

Hier noch die mintgrüne Grundierung. Der Lufi,die Zündspulenhalterung ,das Innere der Einzelsitze(sind keine Einportsitze :oops: )und der Unterteil vom Tank sind nur grundiert.War im Original auch so gemacht.
Mathias,hast du das auch so bei deiner 175 er gemacht,oder ganz normal grundieren lassen?
Ich habe das nicht herausgefunden,bin nur der Nutznießer solcher Informationen. :wink:
Dateianhang:
IMG_20171208_154332.jpg

Dateianhang:
IMG_20171229_162830.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de