Außentemperaturanzeige gesucht......

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Außentemperaturanzeige gesucht......

Beitragvon Ckone » 29. Dezember 2007 21:47

Nabend Zusammen ,

ich suche ne Außentemperaturanzeige fürs Moped die :

- grün beleuchtet ist (wäre schön)
- die man mit dem Lichtschalter koppeln kann (wie weiß ich noch nicht)
- die man gut erkennen kann wärend der Fahrt
- mit nem externen Temperaturfühler den ich Windstill unter der Sitzbank unterbringe
- Wasserdicht !!!

Hab bisher noch keine gefunden die mir so richtig gefällt !

Hier muss sie hin passen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 29. Dezember 2007 23:22

nimm nen Jethelm!
Wenn dirs Grinsen einfriert, wirds Zeit den Hahn zu zumachen ;-)
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon Jeoross » 29. Dezember 2007 23:29

ich suche ne Außentemperaturanzeige fürs Moped

Willst du im Wohnzimmer fahren? :shock:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Beitragvon Luzie » 29. Dezember 2007 23:46

Eifelheizer hat geschrieben:nimm nen Jethelm!
Wenn dirs Grinsen einfriert, wirds Zeit den Hahn zu zumachen ;-)
:gut: :rofl:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon bernie150 » 30. Dezember 2007 00:02

Moin.

Bei ner Dose kann ichs ja verstehen, da sitzt man schön geheizt im Warmen.
Ist aber auch nur ne Tendenz :!:

Beim Möpp bist Du doch Online, warum das Ganze :?:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Dezember 2007 00:51

@Ckone:

Wenn Du so weitermachst mit der Skorpion, wirst Du demnächst wohl auch nen Fluxkompensator einbauen wollen.

Wird ein Fluxkompensator nämlich auf die richtige Art und Weise an einen Van-der-Graaf-Generator angeflanscht, erhält man einen brauchbaren Time-to-nothing-Konverter.

Letztendlich hat man eine nichtlineare Echtzeitverlinkung.

:mrgreen:



(Spaß)
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 30. Dezember 2007 00:56, insgesamt 2-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 30. Dezember 2007 00:55

Erstmal alles mit Edelstahl verkleiden.
;)
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Ex-User Eifelheizer » 30. Dezember 2007 02:00

Hermann hat geschrieben:@Ckone:

Wenn Du so weitermachst mit der Skorpion, wirst Du demnächst wohl auch nen Fluxkompensator einbauen wollen.

Wird ein Fluxkompensator nämlich auf die richtige Art und Weise an einen Van-der-Graaf-Generator angeflanscht, erhält man einen brauchbaren Time-to-nothing-Konverter.

Letztendlich hat man eine nichtlineare Echtzeitverlinkung.

:mrgreen:



(Spaß)




wichtig, wird der Van-der-Graaf-Generator mit falschen Drehfeldern angeschlossen, gehts imt dem Fluxkompensator ins Jenseits!
Ex-User Eifelheizer

 

Beitragvon bernie150 » 30. Dezember 2007 02:09

Na denn, FFN. :P
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon schraubi » 30. Dezember 2007 10:25

Hermann hat geschrieben:@Ckone:
Wenn Du so weitermachst mit der Skorpion, wirst Du demnächst wohl auch nen Fluxkompensator einbauen wollen.
Wird ein Fluxkompensator nämlich auf die richtige Art und Weise an einen Van-der-Graaf-Generator angeflanscht, erhält man einen brauchbaren Time-to-nothing-Konverter.
Letztendlich hat man eine nichtlineare Echtzeitverlinkung.
:mrgreen: (Spaß)


Ohne Schallschrubber wird das sicher nicht funktionieren!
Gruß,
Schraubi
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Beitragvon Ckone » 30. Dezember 2007 10:37

Ihr dreht doch alle durch :respekt:

.....achso wie bekomme ich nen USB Kaffeetassenwärmer ans Moped :twisted:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Luzie » 30. Dezember 2007 11:02

Ich hätte noch `n Rückenwindbeschleuniger über :gruebel:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Beitragvon knut » 30. Dezember 2007 11:52

Ckone hat geschrieben:.....achso wie bekomme ich nen USB Kaffeetassenwärmer ans Moped :twisted:

hast du noch kein laptop aufm mopped ????????? :shock:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon andreEs175-0 » 30. Dezember 2007 12:56

knut hat geschrieben:
Ckone hat geschrieben:.....achso wie bekomme ich nen USB Kaffeetassenwärmer ans Moped :twisted:

hast du noch kein laptop aufm mopped ????????? :shock:


na ehrlich mal...wie rückständig bist du denne...so kann man nämlich während der Fahrt auch im Forum sein... :P
Gruß André

Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988

Früher mal TS 150, TS 250, TS 250 mit ETZ 251 Motor und zu guter letzt eine ETZ 251 die mir geklaut wurde so um 1992.

Fuhrpark: Aktuell:ES 175/0 Bj. 1958, ES 150/1 BJ. 1970 fast wie neu, MB 300 TE Bj 1990, Qek Junior Bj. 1988
andreEs175-0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 199
Themen: 8
Bilder: 13
Registriert: 18. Juni 2007 22:51
Wohnort: Freital
Alter: 52

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Dezember 2007 17:17

Ckone hat geschrieben:Ihr dreht doch alle durch :respekt:

Latürnich bekommst Du auch ernsthafte Antworten, mach einfach mal KLICK

Ach nee, Du wolltest ja die Aussenluft messen ....... hmmm ............

KLICK

KLICK
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User AirHead » 30. Dezember 2007 17:31

Der von Motodetail sieht doch recht nett aus.
Beleuchtung ... muss die sein? Reicht es nicht wenn man alle paar 10km das Licht von Straßenlaternen nutzt?
Ansonsten wie ich schon im Chat gesagt hatte , ab zum Schrott und mal ein Blick auf die Amaturenbretter geworfen. Evt. findet sich eine Anzeige so ja günstig. LED zur Beleuchtung optional :wink:
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Dezember 2007 17:46

Oder von nen Sigma Fahrradcomputer die LED-Beleuchtung umstricken.

(Gibts auch in anderen Versionen bei Louis/Polo)
Ex User Hermann

 


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste