von mutschy » 10. Januar 2018 23:21
Frage: Der Gasschieber ist schon wieder eingebaut? Falls nicht, einbauen

dann sollte es passen. Natürlich muss die Stellschraube am Schieberdeckel erstmal komplett reingedreht werden und erst nach erfolgtem Zusammenbau das Spiel (1...2mm) an der Hülle justiert werden. Aber halt: hat der N1 nich keine Standgasschraube? *grübel* Falls nicht, wird das Standgas über die Spannung vom Gaszug eingestellt. Dann heißt es probieren: Lenkerstellung suchen, in der das Standgas am höchsten ist und Zug danach einstellen. An der Ampel dann halt immer mit eingeschlagenem Lenker warten. Is allemal besser, als sich in ner Kurve langzumachen, weil sie auf ein mal hochdreht...
@Achim: Das is Unsinn und pure Geldverschwendung!

Die Gummis sind konisch und halten so im Kolben. Tun sie das nicht mehr, sind sie ausgehärtet und sollten erneuert werden, da sie auch nicht mehr richtig abdichten und demzufolge
a) unnötig Arbeit bei eventueller Fehlersuche, und
b) unnötigen Treibstoffverbrauch verursachen, was ausser Zeit auch noch Nerven und vor allem Geld kostet
Gruss
Mutschy
Zuletzt geändert von
mutschy am 10. Januar 2018 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...
Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"
(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)