von Steffen » 30. Dezember 2007 20:29
Was hätten sie damit tun sollen? Jeder Betrieb hatte einen bestimmten Satz an konvertierbaren Verrechnungseinheiten, die genau geplant waren um Einkäufe in NSW zu tätigen, die für die Produktion unumgänglich waren. Eine Sonderstellung hatten sogenannte Reexporte, d.h. Westprodukte die angebaut wurden und mit dem Endprodukt wieder in den Westen verkauft wurden.
Wie das mit dem Lufi war weiss ich nicht, weil es ein extra BRD Lufi war. Ein Nassfilter wie an den Mopeds.
An den Ostwaren haben sich die Versandhäuser im Westen dumm und dämlich verdient.
Es waren ja nicht nur Motorräder auch Möbel Haushaltgeräte, Zelte, Boote, Anhänger, Werkzeuge und und und
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?
MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern
Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star