Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Moin,

Ich habe bei databikes.com eine ziemlich lange Liste mit MZ-Motorrädern gefunden, auf der ein MZ 125 SX mit einem Velorex-Seitenwagen zu sehen ist.

http://databikes.com/infophoto/mz/125sx ... -2012.html

Bild
(Quelle: databikes.com)

Ist diese Konstruktion vom Werk? Und noch fahrtauglich? Ich hatte eher den Eindruck, dass 125er und Gespann nicht zusammenpassen.

Zur Erinnerung: Trockengewicht (127,5 kg) und Zuladung (192,5 Kg) (Quelle: http://www.mz-heinz.de/mz_heinz_2012/mz ... sm_sx.html ).

Dies lässt m.E. kaum Spielraum für ein Gespann und ein Mitfahrer, bei der Standardausführung


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 09:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Warum soll das nicht gehen? Eine BMW R25 zB. hatte auch nur 12 PS und kam mit Beiwagen zurecht, bei höherem Gewicht.

Klar erwarten viele Leute heutzutage mehr von einem Gespann, aber wenns danach ginge dürfte auch kein 250er MZ Gespann mehr unterwegs sein ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 09:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Und vom Werk gab es solche Planungen bestimmt nicht.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 11:55 
Offline

Registriert: 5. April 2016 18:08
Beiträge: 75
Themen: 7
Sehr nettes selbstgebautes Gespann für die kleine MZ, welches sicherlich nur für den A1 Führerschein Sinn macht.


Fuhrpark: MZ TS 150/1978
MZ RT 125/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 11:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
samyb hat geschrieben:
Ist diese Konstruktion vom Werk? Und noch fahrtauglich? Ich hatte eher den Eindruck, dass 125er und Gespann nicht zusammenpassen.

Es gab durchaus einige 125er Gespanne, wurde oft so gemacht, wenn der große Motorradführerschein nicht vorhanden war. So gab/gibt es auch ETZ 125-Gespanne (haben wir auch Fotos hier im Forum).
Das sind aber alles Eigenbauten, seitens MZ sind serienmäßig erst ab 250 cm³-Maschinen Werksgespanne gebaut worden.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 18:17
Beiträge: 1805
Themen: 171
Bilder: 926
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Martin H. hat geschrieben:
samyb hat geschrieben:
Ist diese Konstruktion vom Werk? Und noch fahrtauglich? Ich hatte eher den Eindruck, dass 125er und Gespann nicht zusammenpassen.

Es gab durchaus einige 125er Gespanne, wurde oft so gemacht, wenn der große Motorradführerschein nicht vorhanden war. So gab/gibt es auch ETZ 125-Gespanne (haben wir auch Fotos hier im Forum).
Das sind aber alles Eigenbauten, seitens MZ sind serienmäßig erst ab 250 cm³-Maschinen Werksgespanne gebaut worden.



Danke für die detaillierten Infos!


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 18:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Es gab doch div. Rollergespanne, bestimmt auch was als 125er.

samyb hat geschrieben:
Ist diese Konstruktion vom Werk? Und noch fahrtauglich? Ich hatte eher den Eindruck, dass 125er und Gespann nicht zusammenpassen.

Zur Erinnerung: Trockengewicht (127,5 kg) und Zuladung (192,5 Kg)
Dies lässt m.E. kaum Spielraum für ein Gespann und ein Mitfahrer, bei der Standardausführung


Nun ja, meine ETZ als 3sitzer hat 270kg als Zuladung eingetragen - solo wohlgemerkt. Ok, ist jetzt nicht ganz Standardausführung.... :oops:

Soll heißen mit einem guten Tüver geht schon noch Einiges.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2716
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Aber so ganz nebenbei, es ist eine SM und keine SX.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 19:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
flotter 3er hat geschrieben:
Es gab doch div. Rollergespanne, bestimmt auch was als 125er.

Aber klar... :wink:
http://www.daeschlein.de/aktuelle-galerie.html
http://www.kali-beiwagen.de/pages/rollerbeiwagen.html

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 125 SX Gespann
BeitragVerfasst: 30. Januar 2018 19:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
TS-Jens hat geschrieben:
Warum soll das nicht gehen? Eine BMW R25 zB. hatte auch nur 12 PS und kam mit Beiwagen zurecht, bei höherem Gewicht.


Wobei die SX sicher schneller ist wie die "Wanderdünne". :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de