XS 400 Motor in der ETZ

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

XS 400 Motor in der ETZ

Beitragvon fränky » 30. Dezember 2007 17:52

Hallo,
habe im meinem Computer-Nirvana noch dieses Bild gefunden :lupe:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: XS 400 Motor in der ETZ

Beitragvon MZ-Doktor » 30. Dezember 2007 18:26

fränky hat geschrieben:Hallo,
habe im meinem Computer-Nirvana noch dieses Bild gefunden :lupe:


Kennst Du zufällig den Erbauer dieses Obstrusikums?
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst

Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,
MZ-Doktor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49

Beitragvon fränky » 30. Dezember 2007 18:59

Hallo,
leider nein - hab das auch schon ein paar Jahre gespeichert.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Stephan » 30. Dezember 2007 19:07

Hatte nicht mal Carell? für Gespanne mit Honda-Motoren "experimentiert"?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Gespannfahrer » 30. Dezember 2007 19:07

Als ich mir vor X Jahren meine Schwabel kaufen wollte habe, hatte ich mich vorneweg mit einem MZ Fahrer im Raum Hof unterhalten (zwecks Kaufberatung).
Der hatte damals so was gemacht und wollte das ganze im Motorradfahrer verkaufen.
War 2002 oder 2003.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon Ex User Hermann » 30. Dezember 2007 19:20

Diesen Motor haben wir in den 80ern schonmal in ein TS-Gespann verpflanzt, wurde getüvt (mit 27PS) und fuhr jahrelang im Raum Lüneburg.

Später gabs noch ein ETZ-Projekt, wo die abgeblieben ist weiß ich nicht mehr.

Für den XS400 Motor benötigt man keinen Öltank, da er eine richtige Ölwanne hat. Insofern benötigt man nur die entsprechenden Adapter/Halterungen und baut ihn ein. Die Schwinge haben wir einfach umgedreht und (bei der TS) die Stoßdämpferhalter sowie den Anschluß für die Strebe zur Bremsplatte entsprechend angeschweißt.

Problem beim Gespann ist der rechtsseitige Kickstarter, allerdings ist der E-Starter des XS-Motors sehr zuverlässig.

Bei einer TS mit Suzuki GN400 Motor (Einzylinder, 27PS) habe ich eine Lösung mittels Querwelle oberhalb des Getriebes und Fahrradritzel/Kette gesehen, somit war deren Kickstarter dann linksseitig.
Ex User Hermann

 

Beitragvon fränky » 30. Dezember 2007 19:44

Hallo Hermann,
stimmt.
Gab da noch Eigenbauten mit Kawasaki KL 250 1 Zylinder Motor und Honda XL 250 K2 Motor. Aber habe schon ewig nix mehr auf dieser Basis gesehen.
Wobei - natürlich nix gegen die Emme - sich für diese Art von Umbauten ein Jawa 350 Fahrgestell vieeeel besser eignet und durch die Unterzüge auch stabiler ist. CB 400er Motor mit über 40PS? und ab geht die Post.
Ich wollts Euch nur mal zeigen, bevor es wieder im Nirvana verschwindet.
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon fränky » 30. Dezember 2007 19:46

und viel Spass noch beim Luftfilterkasten bauen......
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Dezember 2007 01:04

fränky hat geschrieben:und viel Spass noch beim Luftfilterkasten bauen......

Wir haben damals die konischen K&N genommen, entsprechende Ausschnitte re/li und das wars.

Glaub aber nicht, daß sowas heutzutage noch getüvt wird.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Norbert » 31. Dezember 2007 05:11

Hermann hat geschrieben:
fränky hat geschrieben:und viel Spass noch beim Luftfilterkasten bauen......

Wir haben damals die konischen K&N genommen, entsprechende Ausschnitte re/li und das wars.

Glaub aber nicht, daß sowas heutzutage noch getüvt wird.


ist das nicht eine Frage des Alters vom Rahmen?

@fränky, das CB 400 Fahrgestell ist teilweise eine Blechprägekonstruktion in der der Motor hängt und unten offen.
Das die einmalige Anfertigung der Motorhalterungen aufwändiger ist - einverstanden.
Aber ansonsten reicht JAWA IMHO nicht an MZ heran. Auch sind Teile der Peripherie
besser zu haben. Auch an Komplettfahrzeugen mangelt es nicht, bei JAWA gibt es auf dem deutschen Markt fast nur Gespanne wie es scheint.

Gruß

Norbert

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Dezember 2007 11:35

Nur mal als Einwurf: Wenn man es richtig angeht und den Motor NICHT gummigelagert befestigt, sondern wie den Rotax in der 500er MZ, dann versteift der Motor den Rahmen zusätzlich.

So ist es bei der 500er, deshalb sind hier auch alle Motorbefestigungen immer mal zu kontrollieren bzw. mit Loctite oder Stopmuttern zu sichern.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Maddin1 » 31. Dezember 2007 13:39

Ob es möglich ist einen CB 750 Motor in ein Rotax-MZ Fahrgestell zu hängen? 67PS im Gespann, das wär doch was...

Und so einen Motor hab ich da....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon sammycolonia » 31. Dezember 2007 13:43

Maddin1 hat geschrieben:Ob es möglich ist einen CB 750 Motor in ein Rotax-MZ Fahrgestell zu hängen? 67PS im Gespann, das wär doch was...

Und so einen Motor hab ich da....
mal abgesehen von der baugröße, die 67ps dürfte der rahmen nicht mitmachen... :evil:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Maddin1 » 31. Dezember 2007 13:46

Die Größe is das kleinste Problem... der Motor is recht klein, aber breit... Nur die 67PS???... Nehm wir halt ein 500 Four!
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon Ex-User AirHead » 31. Dezember 2007 13:48

Bevor man so einen Umbau macht , wieso sucht man sich nicht gleich ein anständiges Moped? 8)
Ex-User AirHead

 

Beitragvon sammycolonia » 31. Dezember 2007 13:51

dann würde ich mich aber lieber in der ein bis zweizylinderfraktion umschauen... der 650ccm motor von der DR Big (auch bei der sachs roadster verbaut) würde recht gut passen, hat 50 ps und 4 ventile...;-) macht gut druck...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Dezember 2007 13:51

Mehr als ein Twin geht nicht, ein Four, auch 500er, wird immer zu breit sein.

"Anständiges Mopped"? Davon hatte/habe ich welche. Aber allein so ein Umbau ist schon interessant. Von der Stange kaufen kann jeder der Geld hat.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 31. Dezember 2007 14:23

sammycolonia hat geschrieben:dann würde ich mich aber lieber in der ein bis zweizylinderfraktion umschauen... der 650ccm motor von der DR Big (auch bei der sachs roadster verbaut) würde recht gut passen, hat 50 ps und 4 ventile...;-) macht gut druck...
die Big hat 800ccm....
und nicht 650...nur mal so... :D ein Traummotor
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon sammycolonia » 31. Dezember 2007 14:52

Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:dann würde ich mich aber lieber in der ein bis zweizylinderfraktion umschauen... der 650ccm motor von der DR Big (auch bei der sachs roadster verbaut) würde recht gut passen, hat 50 ps und 4 ventile...;-) macht gut druck...
die Big hat 800ccm....
und nicht 650...nur mal so... :D ein Traummotor
jo, dann eben DR (ohne big)
auf jeden fall red ich von dem 650er einzylinder (der war auch in der savage, aber nur mit 2 ventilen und nur 34 ps)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon MZ-Doktor » 31. Dezember 2007 15:00

Hermann hat geschrieben:Mehr als ein Twin geht nicht, ein Four, auch 500er, wird immer zu breit sein.

"Anständiges Mopped"? Davon hatte/habe ich welche. Aber allein so ein Umbau ist schon interessant. Von der Stange kaufen kann jeder der Geld hat.


eben.....drum wird mein nächstes Projekt eine Starr-Rahmen MZ werden...aber erst wenn die ETZ fertig ist......
Ich kaufe ein "A" und löse auf: Bockwurst

Fuhrpark: HD 1200 Sportster Low Baujahr 2006,MZ TS 150 Baujahr 1983,MZ ES 150 Baujahr 1965,Honda CMX 250 Baujahr 1985,Harley Davidson Fatboy TC88, Yamaha Cygnus 125, Piaggio SKR 125, Citroen Berlingo XTR 110 HDI Baujahr 2009,
MZ-Doktor

Benutzeravatar
 
Beiträge: 117
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:43
Wohnort: Gomadingen
Alter: 49

Beitragvon Nordlicht » 31. Dezember 2007 15:13

sammycolonia hat geschrieben:jo, dann eben DR (ohne big)
Ach Thomas
:patpat: wenn ich Big höre.......dann kommen immer die alten Zeit hoch.....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex User Hermann » 31. Dezember 2007 19:21

Nordlicht hat geschrieben:wenn ich Big höre.......dann kommen immer die alten Zeit hoch.....

DER Motor wäre ein Traum in einem sportlichen Straßeneintopf ala SilverStar! Schade das es ihn nur in einer Enduro gab :roll:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Q_Pilot » 1. Januar 2008 14:42

Hermann hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:wenn ich Big höre.......dann kommen immer die alten Zeit hoch.....

DER Motor wäre ein Traum in einem sportlichen Straßeneintopf ala SilverStar! Schade das es ihn nur in einer Enduro gab :roll:

Hermann, dann schau dir doch das mal an. :wink:
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Beitragvon sammycolonia » 1. Januar 2008 15:07

au weija heiko, wenn die olle "silberpappel" (zitat lorchen) datt sieht, fängt se gleich das sabbern an...:lol:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Hermann » 1. Januar 2008 16:23

Q_Pilot hat geschrieben:Hermann, dann schau dir doch das mal an. :wink:

76NM bei 3000U/min :heiss:

Beinahe das doppelte Drehmoment des Rotax .................
Ex User Hermann

 

Beitragvon Nordlicht » 1. Januar 2008 16:28

sammycolonia hat geschrieben:au weija heiko, wenn die olle "silberpappel" (zitat lorchen) datt sieht, fängt se gleich das sabbern an...:lol:

da gibs noch andere die sabbern......warum wurde nur der 800ccm Eintopf eingestellt...... nur weil mehr PS heute gefragt sind.....wo kaum einer mit umgehen kann..oder besser die man garnicht braucht um Spass am fahren zu haben
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DerBastler, Google [Bot] und 333 Gäste