Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
beides nein... die antriebe bzw naben sind nicht miteinander verwurchtelbar...Andreas hat geschrieben:Bevor ich einen folgenschweren Fehlkauf tätige.....unterscheiden sich die hinteren Radnaben der TS 250/1 und der ETZ 250?
Wenn ja worin?
Paßt der Antrieb der TS/1 auf die ETZ Nabe?!
Paßt der Antrieb der ETZ auf die TS/1 Nabe?!
sammycolonia hat geschrieben: beides nein... die antriebe bzw naben sind nicht miteinander verwurchtelbar...
sammycolonia hat geschrieben:..btw... ich hab noch ne ts nabe hier zu liegen...![]()
ich kann nicht sagen was du hast... die teile von achim sind allesamt von der ts...Andreas hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben: beides nein... die antriebe bzw naben sind nicht miteinander verwurchtelbar...
Was paßt denn da nicht?!
Problematik:
Ich habe eine eingespeichte Nabe, von der ich nicht genau weiß ob TS/1 oder ETZ.
Ebenfalls habe ich einen Antrieb (mit 2 Lagern) + Kettenkasten der auf diese Nabe paßt. Antrieb und Kettenkasten dürften ETZ sein.
Nun kam heute Achim mit einem ganz anderen Antrieb (1 Lager - TS/1?!). Dieser paßt zwar auf die Nabe (schließt aber nicht bündig ab), aber nicht in den Kettenkasten.
Das ganze verwirrt mich jetzt ein wenig.....
wenn ich das richtig verstehe hast du jetzt von achim nen ts antrieb und den kettenkasten nebst schläuchen... und ein etz rad.... ich hab ne ts nabe... wo ist das prob... wir speichen einfach um...Andreas hat geschrieben:Hm, lt. Ersatzteillisten sind zumindest die Dämpfungsgummis identisch, die Naben leider nicht..
Das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter, shit.
Andreas hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben: beides nein... die antriebe bzw naben sind nicht miteinander verwurchtelbar...
Was paßt denn da nicht?!
Problematik:
Ich habe eine eingespeichte Nabe, von der ich nicht genau weiß ob TS/1 oder ETZ.
Ebenfalls habe ich einen Antrieb (mit 2 Lagern) + Kettenkasten der auf diese Nabe paßt. Antrieb und Kettenkasten dürften ETZ sein.
Nun kam heute Achim mit einem ganz anderen Antrieb (1 Lager - TS/1?!). Dieser paßt zwar auf die Nabe (schließt aber nicht bündig ab), aber nicht in den Kettenkasten.
Das ganze verwirrt mich jetzt ein wenig.....
Andreas hat geschrieben:Hm, lt. Ersatzteillisten sind zumindest die Dämpfungsgummis identisch, die Naben leider nicht..
Das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter, shit.
sammycolonia hat geschrieben: die aufnahme für den selentblock ist auch eine ganz andere....
Hermann hat geschrieben:
Nebenbei: Der ETZ-Antrieb ist stärker dimensioniert, andere Lager und mit Stahlbuchse damit man die Achse fester anziehen kann. Dafür sabbert bei diesem Antrieb das Kettenfett schneller raus als bei TS/1.
Trophy-Treiber hat geschrieben:Wo ist Dein Problem?
sammycolonia hat geschrieben: wenn ich das richtig verstehe hast du jetzt von achim nen ts antrieb und den kettenkasten nebst schläuchen... und ein etz rad.... ich hab ne ts nabe... wo ist das prob... wir speichen einfach um...
Hermann hat geschrieben:
Die ETZ-Nabe hat einen Bund/Rand zum Kettenkasten hin, die TS/1 Nabe hat diesen Rand nicht, dafür ist der Antriebskörper mit einem solchen versehen. Ist doch einfach ........ oder wie?![]()
Hermann hat geschrieben:
Du solltest einen besser auf dem Stand der Dinge halten, kost nix und Probleme können im Vorfeld vermieden werden.
nicht gleich schwarz sehen... teile die okay sind und nicht passen kann mann ja immer noch weiter verkaufen... sind sie aber vergnaddelt, kannste se nur noch inne tonne kloppen (oder inne bucht setzen...Andreas hat geschrieben:Genau. Das habe ich ja grade gehabt.
Hermann hat geschrieben:Andreas, wennste nich son netter Kerl wärst, würd ich Dich mal schubsen!
Hermann hat geschrieben:Es geht nicht darum ob Du es kannst, sondern um das WIE und WO und vor allem WOMIT einzelne Teile geschmiert werden!
sammycolonia hat geschrieben:@ andreas... ich weiß es fuchst dich das teil zusammenzubauen... aber lass dir gesagt sein... ich hab mir auch schon nen antrieb uriniertwart lieber noch... sonst ist nacher alles banane und kost abermals geld...
Andreas hat geschrieben:, dann klärt mich mal bitte auf, was man bei der Hand voll Teile alles falsch zusammensetzen oder schmieren könnte.
Hermann hat geschrieben:
Tachoantrieb: Welle gut schmieren, idealerweise mit Molykote-Fett. Gleiches gilt für die Verzahnung.
Hermann hat geschrieben:
Auch den Sicherungsring der Verzahnung überprüfen.
Hermann hat geschrieben:
Lager: Falls nicht geschlossen, nicht "irgendein Fett", sondern spezielles Kugellagerfett. Das bleibt nämlich dort wo es hingehört!
ETZChris hat geschrieben:länge läuft....
Andreas hat geschrieben:Hermann hat geschrieben:
Tachoantrieb: Welle gut schmieren, idealerweise mit Molykote-Fett. Gleiches gilt für die Verzahnung.
Ich hoffe, Giftgrüner Alienschnodder hat die gleiche Wirkung..
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 7 Gäste