Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 7. April 2018 17:01 
Offline

Registriert: 7. April 2018 13:02
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: 38723 Seesen
Alter: 52
Hallo zusammen,
ich bin Toddi, 45 Jahre jung und noch kein MZler. Aaaber ich arbeite dran. :) Seit frühester Jugend bin ich auf zwei Rädern unterwegs. Angefangen auf einer Kreidler Florett. Zur Zeit fahre ich noch eine Kawasaki VN 800 Drifter. Die soll nun verkauft oder getauscht werden und dann möchte ich ein MZ-Gespann fahren. Denn meine Göga und unsere beiden Hundis, ein Chihuahua und ein Cavalier King Charles Spaniel, sollen dann auch noch mit.
Ich hoffe hier viele gute Tipps und Ratschläge zu bekommen. Sollten noch Fragen offen sein, fragt einfach. 8)


Fuhrpark: Kawasaki VN 800 Drifter/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 7. April 2018 17:20 
Offline

Registriert: 30. April 2008 07:38
Beiträge: 360
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Harbke
Alter: 51
Hallo !

Herzlich willkommen hier im Forum .
So fing es bei mir auch mal an .
Von einer XV 535 auf ein ES Gespann (-:
Denn viel Spaß hier und daß du bald ein Gespann kriegst .

Viele Grüße Steffen , ...

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft -- denn Eile tötet!!!


Fuhrpark: Ämme & Simmi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 7. April 2018 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem Altenburger Land.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 7. April 2018 18:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14874
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Grüß Dich! :wink:
Bist Du denn schon mal Gespann gefahren? Ist ganz anders als mit der Solo. Wir hatten hier sogar mal extra Fahrübungen zusammengestellt:
viewtopic.php?p=136641#p136641
Und welches Gespann schwebt Dir vor? Auch da haben wir in unserer WDB ein paar Tips:
kb.php?a=9
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 7. April 2018 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2049
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tach jesacht aus Brandenburch. :tach:

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 7. April 2018 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
vermutlich ist Motorrad Ente, ansässig in Wolfenbüttel, Am Kälberanger mal ein Besuch wert. Das ist
ein echter Kerl. Könnte ja sein das er als MZ Händler dir mit Rat und Tat weiterhelfen kann.

Ach so...Willkommen hier bei den Zweitaktversäuchten.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 01:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich willkommen. Ein Dreirad ist eine gute Idee.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 07:23 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß
Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Willkommen bei uns. Gespannfahren ist schon toll.
Ich hab übrigens das letzte MZ Gespann in deiner Nähe (Einbeck) schon 2013 weggeholt. :wink:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 08:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2060
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Toddi,
viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Traumgespann, möglicherweise kann Dich jemand aus Deiner Nähe unterstützen.

Wie Martin H. schon schrieb, ist Gespannfahren Übungssache :oops:

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Bilder sind hier gern gesehen ^^

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 11:00 
Offline

Registriert: 7. April 2018 13:02
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: 38723 Seesen
Alter: 52
Danke für die nette Aufnahme!
Ja, Gespann fahren ist eine Sache für sich und nicht mit dem Fahren auf zwei Rädern zu vergleichen. Bevor ich da jemanden mitnehme, übe ich erstmal bis die Schwarte kracht. Ich habe schon mal in der Mitgliederkarte gestöbert, da gibt es ja den einen oder anderen in Seesen und Umgebung, vielleicht ist da auch ein Gespannfahrer dabei.

-- Hinzugefügt: 8. April 2018 11:04 --

Ach so, Bilder mache ich dann natürlich. Im Moment kann ich ja nur welche von meiner Drifter posten, aber die sind in diesem Forum sicher nicht so interessant, oder?


Fuhrpark: Kawasaki VN 800 Drifter/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4947
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Drifter :?: Ist für mich ein Auto, das zum Querfahren optimoert ist :D

Wenn du noch kein MZ-Gespann hast, dann muss hat ein Bild von der Kawa erstmal reichen :wink:

Aus eigener Erfahrung - gefallen tut mir ein ES-Gespann ja nicht so toll, TS oder ETZ schon eher :D
Aber die ES hat nun mal eine Schwinge vorn, dahingegen ist die Telegebel im MZ-Gespann
ein absoluter Schwachpunkt :roll:

Eine Schwinge für die ETZ ist mir einfach das Geld nicht Wert.

Fazit: Als Anfänger wird dir die TG reichen, aber nach paar tausend KM - wird es lästig :roll:
Kann dir da also nur zum ES-Gespann raten :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1101
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Ah cool du kommst aus Seesen.

Herzlich willkommen hier


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 12:37 
Offline

Registriert: 7. April 2018 13:02
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: 38723 Seesen
Alter: 52
Danke euch.
Die ES ist optisch überhaupt nicht mein Fall. Und die 6V-Anlage stört mich auch irgendwie. Mir schwebt da eine ETZ 251 vor. Evtl. auch eine TS 250, dann aber eine /1, die hat glaub ich das 5-Gang Getriebe.
Übrigens Bilder sind drin. :wink:


Fuhrpark: Kawasaki VN 800 Drifter/2002

Zuletzt geändert von Toddi am 8. April 2018 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 12:44 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Toddi hat geschrieben:
... Evtl. auch eine ES 250, dann aber eine /1, die hat glaub ich das 5-Gang Getriebe...


Die ES hatten alle Viergänger, Du meinst die TS 250/1, das war die erste Serienmaschine mit 5 Gängen.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 13:21 
Offline

Registriert: 7. April 2018 13:02
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: 38723 Seesen
Alter: 52
Ups, verschrieben. Genau die meinte ich. :wink:


Fuhrpark: Kawasaki VN 800 Drifter/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Willkommen Toddi.

Wozu die Drifter verkaufen :?:

Die gibt ein klasse Gespann ab.
Die 50 Pferdchen, aus dem 800er V2, sind dafür ausreichend.

JJ-Custom ist da die richtige Adresse.

Für den Gegenwert der Driftet, kannst Du sicher ein MZ-Gespann kaufen.
ABER dann.....
Kommt dieses und jenes. Dann willst du dort was änder und hier.
Und letzten Endes wird deine Frau die Nase rümfpen, weil sie jedes mal nach 2-Takt “duftet“.
Noch dazu zähle ich Seesen nicht zur norddeutschen Tiefebene. Da liegt der Harz gleich vor der Tür.

Wenn du die Kawa gegen eine Emme tauschen willst, dann denke mal über eine ROTAX nach.


SPOILER:
Da fährt ein sehr gutes Rotax-MZ-Carell-Gespann im Harz.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: Willkommen aus der Haffregion.................

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2012 14:17
Beiträge: 123
Themen: 38
Wohnort: Zaandam
Alter: 57
Herzlich wilkommen hier.
Schöne Grüße aus Zaandam. Schöne Gegend da. Früher mal gewesen bei Lucky dogs Seesen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ... MZ ETZ 250Fu

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 19:42 
Offline

Registriert: 7. April 2018 13:02
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: 38723 Seesen
Alter: 52
Danke euch.
JJ-Custom kenn ich, kann ich mir leider nicht leisten, ansonsten hast du aber völlig Recht.
adri hat geschrieben:
Früher mal gewesen bei Lucky dogs Seesen.

Boa, das ist ja schon ewig her. Die Jungs sind schon lange Geschichte. Da war ich noch jung. :mrgreen:


Fuhrpark: Kawasaki VN 800 Drifter/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Toddi hat geschrieben:
Danke euch.
JJ-Custom kenn ich, kann ich mir leider nicht leisten,.....


Auch MZ fahren ist heute nicht mehr billig. Das werden dir hier einige bestätigen.


Genau wie bei der Emme musst Du da schon 'ne Menge in Eigenregie leisten.

Jörg kommt einem da schon gut entgegen.
Anrufen lohnt sich.
Allerdings können Telefonate mit Jörg schon etwas länger dauer.

ef-tech wäre auch 'ne Möglichkeit.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
Herzlich willkommen im Forum :tach:

Grüße von hier oben runter ins Tal :wink:

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 22:01 
Offline

Registriert: 7. April 2018 13:02
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: 38723 Seesen
Alter: 52
Grüße vom Tal zurück auf den Berg. :mrgreen:


Fuhrpark: Kawasaki VN 800 Drifter/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 8. April 2018 22:12 
Offline

Registriert: 20. September 2013 16:47
Beiträge: 273
Themen: 4
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
robin hat geschrieben:
Herzlich willkommen im Forum :tach:

Grüße von hier oben runter ins Tal :wink:


Hi,

ich schließe mich ebenfalls aus Clausthal an.

MfG

Tobias


Fuhrpark: Simson Sperber SR4-3 Baujahr 66, Schwalbe KR51/2 BJ 82, Schwalbe KR51 Baujahr 67, Schwalbe KR51 Baujahr 1964 und vieles mehr. MZ ES 150/1 BJ 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 9. April 2018 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Willkommen aus dem Südharz
Musst mal rum kommen, Gespanne angucken und Kaffee trinken

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 9. April 2018 07:31 
Offline

Registriert: 7. April 2018 13:02
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: 38723 Seesen
Alter: 52
Danke euch.

Der Harzer hat geschrieben:
Musst mal rum kommen, Gespanne angucken und Kaffee trinken


Supi, das mach ich gerne!


Fuhrpark: Kawasaki VN 800 Drifter/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 10. April 2018 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Der Harzer hat geschrieben:
Willkommen aus dem Südharz
Musst mal rum kommen, Gespanne angucken und Kaffee trinken

Gruß
Frank


Dann kann er auch gleich nach Feldatal kommen. Dann sieht er besser, auf was er sich einläßt.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 10. April 2018 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Sv-enB hat geschrieben:
Der Harzer hat geschrieben:
Willkommen aus dem Südharz
Musst mal rum kommen, Gespanne angucken und Kaffee trinken

Gruß
Frank


Dann kann er auch gleich nach Feldatal kommen. Dann sieht er besser, auf was er sich einläßt.



Dann ergreift er die Flucht.....:rofl: :versteck:


@Toddi

Fahr mal bei Frank vorbei. Vielleicht lässt er sich um ein Gespann erleichtern :rofl: ;D

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 10. April 2018 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1101
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Dann kauft Frank ja gleich 2 neue


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 10. April 2018 12:13 
Offline

Registriert: 7. April 2018 13:02
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: 38723 Seesen
Alter: 52
Dann ergreift er die Flucht.....:rofl: :versteck:

Den Eindruck habe ich auch so langsam. :mrgreen:

Feldatal hab ich schon in der Planung. Kann aber nur für ein paar Stunden sein, da wir da in einen Kurzurlaub starten.


Fuhrpark: Kawasaki VN 800 Drifter/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 10. April 2018 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Toddi hat geschrieben:

Feldatal hab ich schon in der Planung. Kann aber nur für ein paar Stunden sein, da wir da in einen Kurzurlaub starten.


Man muß schon Prioritäten setzen und Feldatal ist Kurzurlaub.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 10. April 2018 12:24 
Offline

Registriert: 7. April 2018 13:02
Beiträge: 25
Themen: 3
Wohnort: 38723 Seesen
Alter: 52
Sv-enB hat geschrieben:
Toddi hat geschrieben:

Feldatal hab ich schon in der Planung. Kann aber nur für ein paar Stunden sein, da wir da in einen Kurzurlaub starten.


Man muß schon Prioritäten setzen und Feldatal ist Kurzurlaub.


Wenn es nur nach mir ginge..., meine Göga sieht das etwas anders. :roll:


Fuhrpark: Kawasaki VN 800 Drifter/2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Servus vom westlichen Harzrand
BeitragVerfasst: 11. April 2018 19:55 
Offline

Registriert: 17. November 2017 10:37
Beiträge: 68
Themen: 2
Wohnort: schönster Teil Deutschlands
willkommen aus Stade und viel Spaß beim MZ kaufen und Fahren.


Fuhrpark: Mz TS 250/1,SuzukiVX800, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de