Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 12. April 2018 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
Hallo Zusammen

Wisst ihr wofür da das Loch im Kofferraum vom Superelastik Beiwagen ist?

Viele Grüße

Eric


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 12. April 2018 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich habe immer gedacht das ist dafür, dass das Regenwasser ablaufen kann.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 12. April 2018 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2017 19:25
Beiträge: 289
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 48
dr.blech hat geschrieben:
Ich habe immer gedacht das ist dafür, dass das Regenwasser ablaufen kann.


Aber es ist nicht die tiefste Stelle und welches Regenwasser ??

:roll:


Fuhrpark: Mein Bulli, BMW R1200R und MZ-TS 250/1 Gespann

NIVEAU ist keine Creme !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 12. April 2018 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
mache doch einfach da so einen Verschlußgummipimogelteil rein und schaue in regelmäßigen Abständen
nach, ab wann die Goldfische ausreichend Wasser unter dem Kiel haben :versteck:

Mich stört das Loch nicht. Durch den Fahrtwind, vermute ich, entsteht ein minimaler Unterdruck. :nixweiss:


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 13. April 2018 03:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Das Loch ist doch mit Blech aufgedoppelt - weil man dort ein Ersatzrad befestigen kann. :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 13. April 2018 03:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
An dem Loch wurden wurden die Boote aufgegangen um sie besser lackieren zu können.
Irgendwo gibt's da auch ein Bild zu.
Ich dächte das habe ich im alten Stoye-Werk in Leipzig-Gohlis hängen sehen.

Kannst ja mal hier nachfragen:

http://stoye-fahrzeugbau.blogspot.de/?m=1

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 13. April 2018 07:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Ich schließe mich Achim an.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 13. April 2018 10:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Ich weiß zwar, daß einige Gespannfahrer das Loch dazu nutzen, das war aber ziemlich sicher nicht der dafür ursprünglich vorgesehene Zweck.
Hatten wir eh schon das Thema: viewtopic.php?f=10&t=22037

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 13. April 2018 10:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Martin H. hat geschrieben:
Ich weiß zwar, daß einige Gespannfahrer das Loch dazu nutzen, das war aber ziemlich sicher nicht der dafür ursprünglich vorgesehene Zweck.
Hatten wir eh schon das Thema: viewtopic.php?f=10&t=22037



Nun ja, falls es ein Wasserablauf sein soll macht eine Aufdoppelung des Bleches ja nun gar keinen Sinn - genauso wenig wie als Aufhägung zum Lackieren. Das man es dafür genutzt hat, ok - aber das man absichtlich das Blech gedoppelt hat nur zum Lackieren? :gruebel: Da macht eigentlich nur die Reserveradlösung Sinn....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 13. April 2018 10:59 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Wer den Vorgängerseitenwagen - also den Elastik kennt - der weiss wozu dieses Loch ursprünglich gedacht war. Es befindet sich dort an selber Stelle und ist ebenfalls aufgedoppelt.

Auch wenn es vielleicht erstmal merkwürdig klingt: Beim Elastik wird die Sitzlehne mittels einer langen Zugfeder in Position gehalten. Die Feder ist an einem Ende an der Rückseite der Lehne befestigt. Das andere Ende wird durch dieses Loch gesteckt und mittels eines großen Splints fixiert.

Wenn man das zum ersten Mal sieht denkt man welcher Schlauberger das denn gebastelt hat. Ist aber tatsächlich orginal :D

Mglw. war das beim Superelastik am Anfang auch noch so gelöst. Keine Ahnung.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Loch im Kofferraum Superelastik
BeitragVerfasst: 13. April 2018 17:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
Das Loch ist doch mit Blech aufgedoppelt - weil man dort ein Ersatzrad befestigen kann. :ja:


Genau das hab ich gemacht. Da war ein Gummistopfen, eine geschlossene Kabeldurchführung drine aber ob die Original war weis ich nicht. :nixweiss:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de