ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 32 Jahre alt, komme aus Köln und habe bis dato viel Erfahrung mit Simson. Nun hatte sich zwei Wochen vor meiner Hochzeit, der Motor meiner Schwalbe zur Generalüberholung angemeldet (Pleuellager defekt -> Kolbenfresser) und bei der schnellen Suche nach Ersatz für die angemessene Beförderung zum Standesamt bin an eine TS 150 gekommen ...
Der MM 150/3 hatte plötzlich nur noch im 4. Gang Vortrieb, was daran liegt, dass das Gleitlager der Vorgelegewelle zermahlen im Ölsumpf liegt

1. Was habt ihr für Erfahrungen mit den "Original"-Gehäusen, die z.B. bei Zweirad-Schubert für 79 € angeboten werden?
2. Sind die Lager bei einem neuen Gehäuse mit Hausmitteln (d.h. im wesentlichen Wärme) gut zu montieren oder muss ich über die Anschaffung einer Hydraulikpresse nachdenken

Über ein paar Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Gruß,
Carl.