Meine neue Errungenschaft braucht eine Reinigung... das Gehäuse vom EM 150 (DZM Version) ist etwas ölig, und bevor ich neue Lager einsetze und dann nach und nach alles verbaue, möchte es doch SAUBER sein! Auch alle Gewinde und Bohrungen... von außen dann nur mäßig, da ich den alten Lock behalten möchte.
Was verwendet Ihr so dafür? Einen Tipp für mich vielleicht?

Der dazugehörige Zylinder ist ein 150.2 mit 9 KW! Dazu hätte ich doch ein paar Fragen:
- die 9 KW stehen ja dann später auch in den Papieren - was steht dann auf dem Typenschild?
- laut Info unten im inneren des Kolbens sehe ich "K20" in Fahrtrichtung vorn, eine "15" und "56 2" in Fahrtrichtung hinten... woran erkenne ich das original Teil und den Nachbau?
Auf dem Zylinder sehe ich definitiv die 150.2 oben rechts am Einlaß (ohne Nase)... also laut ein paar Threads soll das wohl die etwas bessere Zylinder/Kolben - Version sein... zum Zylinder eine Frage: gibt es Unterschiede beim Kauf eines Kopfes, welche ich beachten sollte?
Vielen Dank schon mal
