Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. Juli 2025 11:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:15 
Offline

Registriert: 1. Februar 2010 14:48
Beiträge: 10
Themen: 3
Hallo liebe MZler
Ich besitze seit 10 Jahren eine TS 150,die ich zum Andenken an meine von 1982-1989 gefahrene TS 250/1 liebevoll im Keller "restauriert" und dort als "Museumsstück" aufbewahrt habe.Von Anfang an waren die zu schwach,sie glimmten nur,das Relais war auch nicht original.Jetzt möchte ich die TS doch anmelden und habe mir schon vor längerer Zeit über den MZ Fachhandel ein Relais besorgt: 6V variable load Zung Sung flasher. Wenn ich das Ding einbaue ist ein Blink normal und dann rast es los, es flackert sozusagen.Ich Habe schon alle Massepunkte mit dem Dremel bis aufs Metall abgeschliffen. Nichts hat sich geändert.Was habt Ihr für ein Relais drin,was normal funktionirt und wo habt Ihr das gekauft?Im Moment bin ich ratlos.Ich freue mich über Eure Zielführende Antworten. Gruß Peter


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Du solltest vielleicht mal dein Blechtopf mit den Bimetall drin verbauen.
Funktionieren bei mir in 2 MZ´ten :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2398
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Servus Peter :bia:

Mess doch mal an der Klemme 49 die Spannung.
Ich hab mein elektronisches Blinkrelais in der Bucht gekauft

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
stribold hat geschrieben:
Hallo liebe MZler
Ich besitze seit 10 Jahren eine TS 150,die ich zum Andenken an meine von 1982-1989 gefahrene TS 250/1 liebevoll im Keller "restauriert" und dort als "Museumsstück" aufbewahrt habe.Von Anfang an waren die zu schwach,sie glimmten nur,das Relais war auch nicht original.Jetzt möchte ich die TS doch anmelden und habe mir schon vor längerer Zeit über den MZ Fachhandel ein Relais besorgt: 6V variable load Zung Sung flasher. Wenn ich das Ding einbaue ist ein Blink normal und dann rast es los, es flackert sozusagen.Ich Habe schon alle Massepunkte mit dem Dremel bis aufs Metall abgeschliffen. Nichts hat sich geändert.Was habt Ihr für ein Relais drin,was normal funktionirt und wo habt Ihr das gekauft?Im Moment bin ich ratlos.Ich freue mich über Eure Zielführende Antworten. Gruß Peter


Für welche Last/Leistung ist der Blinkgeber ausgelegt? Ansonsten tut es der ganz normale, alte Hitzedrahtblinkgeber....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 18:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich hab den hier im Gespann:
https://m.louis.de/artikel/digitaler-bl ... 181de3c6ac

Vorteil: der Aufwand beschränkt sich auf 2 Stecker ancrimpen. Der Rest blinkt Original mit Hitzedraht.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 20:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Sven Witzel hat geschrieben:
Ich hab den hier im Gespann:
https://m.louis.de/artikel/digitaler-bl ... 181de3c6ac

Vorteil: der Aufwand beschränkt sich auf 2 Stecker ancrimpen. Der Rest blinkt Original mit Hitzedraht.


Cooles Teil - nicht ganz billig aber cool....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 20:16 
Offline

Registriert: 20. Juli 2014 15:19
Beiträge: 370
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Finowfurt
Alter: 46
Sven Witzel hat geschrieben:
Ich hab den hier im Gespann:
https://m.louis.de/artikel/digitaler-bl ... 181de3c6ac

Vorteil: der Aufwand beschränkt sich auf 2 Stecker ancrimpen. Der Rest blinkt Original mit Hitzedraht.


Den habe ich in meiner ES 150 auch verbaut, funktioniert wunderbar.


Fuhrpark: MZ Typ ES150 BJ1968,Simson Sr4/2 BJ1967

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 08:03 
Offline

Registriert: 1. Februar 2010 14:48
Beiträge: 10
Themen: 3
Vielen Dank für Eure Hinweise,wo giebts den Hitzedrahtgeber noch zu kaufen?Der war sicherlich ürsprünglich auch mal drin, aber als ich die TS mal kaufte eben nicht mehr,sondern ein undefinierbares Ding. Nochmals vielen Dank. Gruß Peter


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2398
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Guckst Du da

-- Hinzugefügt: 20. Mai 2018 08:13 --

@Nordlicht: mit 4 Dioden kannst Du beide Funktionen erhalten. Mach ich schon paar Jahre so


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Nordlicht hat geschrieben:
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick


Mit 12V funktioniert es alles wunderbar mit dem ollen Blechtopft :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2398
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Svidhurr hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick


Mit 12V funktioniert es alles wunderbar mit dem ollen Blechtopft :ja:



Ich bin jetzt mal von 6V ausgegangen. Wußte nicht, das die TS150 auch mit 12V ausgeliefert wurde :gruebel:

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Blinkgeber ...originale hab ich noch reichlich..Bei Bedarf PN...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
walkabout 98 hat geschrieben:
Wußte nicht, das die TS150 auch mit 12V ausgeliefert wurde :gruebel:


Wie kommst du jetzt darauf :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 11:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14840
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Nordlicht hat geschrieben:
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick

Ich habe seit Feldatal einen von Lothars elektronischen Blinkgebern in der ES drin... alle Funktionen sind erhalten geblieben. Müsste der gleiche sein, den er hier :arrow: viewtopic.php?f=6&t=43878 beschrieben hat (runterscrollen).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2398
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
walkabout 98 hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
den Hitzedrahtblinkgeber würde ich nicht verbauen,,,,denn der frist Leistung gegenüber den elektron. Blinkgebern...den hab ich seid 10 Jahren bei meiner TS150 verbaut mit 6V Orginallima...allerdings geht dann die Blinkerkontrolle nicht mehr..beides nutzen ..Ladekontrolle..Blinkeranzeige geht nicht..ich habe nur noch Ladekontrolle geklemmt..ist wichtiger....klick


Mit 12V funktioniert es alles wunderbar mit dem ollen Blechtopft :ja:



Ich bin jetzt mal von 6V ausgegangen. Wußte nicht, das die TS150 auch mit 12V ausgeliefert wurde :gruebel:


Du schreibst, das mit 12V alles läuft...

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 15o blinklicht
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 15:07 
Offline

Registriert: 1. Februar 2010 14:48
Beiträge: 10
Themen: 3
Ich beziehe mich auf den Hinweis von Nordlicht:Dieser von Dir verwendete Blinkgeber,ist der kompatibel mit der 6 V MZ-Anlage? Wird der einfach an die vorhandenen Stecker geklemmt? Diese Fragen mußt Du entschuldigen aber vor dem MZ 2 Kreissystem habe ich großen Respekt.Ich hatte mir schon bei Louis das Kellermann Relais gekauft und angeschlossen,dabei aber nicht bedacht,das es eine max.Leistung von bis zu 24 Watt hat und das reicht ja bei 2x21 Watt nicht aus.Ich habe dann mal 2 x10 Watt eingebaut und das ging gut.Nur die Helligkeit reicht nicht aus.........


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster, gexx und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de