eine Frage an die es wissen, um die Wellendichtringe des Motors zu wechseln muss der Motor komplett zerlegt werden wie z.B bei der RT 125 oder könne die auch so gewechselt werden

Schöne Grüße aus Landshut
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
otmar hat geschrieben:Oder sollte ich es doch nochmal komplett runternehmen und eine Scheibe unterlegen?
Lorchen hat geschrieben:Doch, da ist ein Bund. Ich hatte sowas mal an einer generierten Welle, die hatte keinen Bund. Ich habe dann eine Paßscheibe 0,5mm dick untergelegt.
Lorchen hat geschrieben:Ich hatte aber selbständig gedacht...
Lorchen hat geschrieben:Doch, da ist ein Bund.
Lorchen hat geschrieben:ohne Blick in die Unterlagen und festgestellt
Lorchen hat geschrieben:Du bist so eine Schlaumeise, so ein Korinthenkacker.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 288 Gäste