von g-spann » 23. Mai 2018 12:49
...könnte (wie schon zu Beginn) daran liegen, dass die Bremskolben und/oder die dazu gehörigen Bohrungen korrodiert, bzw. die Dichtungsringe ausgehärtet sind (und daher nicht mehr die für das Zurückziehen der Kolben erforderliche Elastizität besitzen) oder beides...
@bambi: Selbst, wenn die Bremsleitungen derart "zugewachsen" sind, dass die Rückflussgeschwindigkeit deutlich reduziert wird, öffnet die Bremse, korrekte Rückstellkräfte durch einwandfreie Gängigkeit o.a. Komponenten vorausgesetzt, höchstens verzögert...aber sie öffnet und schleift nicht!
Der wirksame Innendurchmesser einer Stahlflexleitung ist auch geringer, als der einer Gummibremsleitung...ohne spürbare Auswirkungen...
Gruß aus dem Niederbergischen,
Gerd
OT-Altbier-Partisane

Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)
Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981