von schrauberschorsch » 30. Juni 2018 08:12
Man kann auch 1k-Grundierung nehmen, muss dann aber beim Fillern aufpassen, dass man nicht auf die Grundierung durchscheint. Da, wo mann durch geschliffen hat, hat der Decklack dann einen anderen Glanz als an den Stelken, wo Filler drunter ist.
Fillern ist eigentlich nur notwendig, wenn Kratzer oder Rostnarben im Blech vorhanden sind.
Wenn man als Decklack einen 2k-Lack nimmt, muss man keinen Klarlack drübermachen, Ausnahme der Farblack ist ein Metalliclack oder ein Lack auf Wasserbasis.
Wenn gefiltert wird, muß nass zwischengeschliffen werden.
Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)