Stecker vor Korrosion Schützen??

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Stecker vor Korrosion Schützen??

Beitragvon blueberlin » 10. Januar 2008 21:20

Hallo,

ich werde jetzt ein Komplett neuen Kabelbaum verlegen im meiner MZ, was gibt es für möglichkeiten die Stecker und anschlüsse vor Korrosion zu schützen??

Sowas wie Kontaktspray verfliegt bzw, läuft weg, hatte drann gedacht alles mit Polfett einzuschmieren, wäre das eine Idee oder nicht gut?

vieleicht habt ihr ja noch bessere Ideen...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)

Kawasaki GPZ 900 R

Simson S70 C (steht eingemottet in der Garage)

Ford Scorpio Combi 2 Liter, 125PS Baujahr 1992
blueberlin

 
Beiträge: 107
Themen: 25
Registriert: 7. Januar 2008 14:29
Alter: 37

Beitragvon mzmike » 10. Januar 2008 21:25

Kontakte DÜNN mit Kupferpaste bestreichen (Keine "Brücken" legen, da es leitfähig ist)

Gruß Marc
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)

Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)
mzmike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 18. Februar 2006 20:18
Wohnort: Leipzig
Alter: 40

Beitragvon knut » 10. Januar 2008 21:33

wenn keine kupferpaste da ist tuts auch polfett - wichtig ist dass weder feuchtigkeit noch luft drankommt
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon callifan » 10. Januar 2008 21:39

genau, schönes polfett, das ist wohl das beste..

mfg Toni

Fuhrpark: ddr Holzroller
callifan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 60
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2007 01:49
Wohnort: Rostock
Alter: 40

Beitragvon Emmebauer » 10. Januar 2008 22:20

Und die Kabelschuhe mit Schrumpfschlauch überziehen. Das schützt zu einen gewissen grad vor Feuchtigkeit.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon bernie150 » 11. Januar 2008 01:14

Kontakt 701 Vaselinespray. :wink:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste