Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Hallo, ich suche für meine mz es 250 2 solch einen "Ramm Schutz", keine Ahnung wie das Teil richtig heißt...genauer gesagt suche ich die Maße davon, vielleicht hat ja von euch schon jemand mal so ein Teil selber gemacht...Würde gern einen nachbauen. Hab gerade die Möglichkeit dazu, kann nur nicht selbst nachmessen.
Grüße Patrick


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Zuletzt geändert von paaatrick am 2. August 2018 10:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 10:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Frag doch mal bei ihm nach:
viewtopic.php?p=1649916#p1649916 :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 10:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Wenn du
das:

Dateianhang:
Reling Kotflügel.JPG


meinst, frag mal den Salpetre, der kann dir zumindest die Maße geben (ist das Ex Andreas/Manitu-Gespann) :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Das Ding nennt sich Überrollbügel oder Kuhfänger. :lach:

Ich hatte auch mal so eins. Rangehalten, für albern befunden und wieder verkauft. Das ist einfach nur Mehrgewicht ohne ästhetischen oder praktischen Nutzen. Aber wer's mag...

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 39
Ysengrin hat geschrieben:
...ohne ästhetischen oder praktischen Nutzen...

Wir sprechen hier von der 250/2. Rein ästhetisch ist dieses Fahrzeug auch nicht gerad gelungen.
Also die Rummelscooterstoßstange passt dann wieder wie "Arsch auf Eimern!" :lach:

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 13:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Ysengrin hat geschrieben:
Das Ding nennt sich Überrollbügel oder Kuhfänger. :lach:

Ich hatte auch mal so eins. Rangehalten, für albern befunden und wieder verkauft. Das ist einfach nur Mehrgewicht ohne ästhetischen oder praktischen Nutzen. Aber wer's mag...


Genauso ging es mir auch. Hab irgendwo das Teil noch rumliegen und würde es abgeben. Falls Interesse besteht, einfach ne PN an mich.

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 15:33 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 39
Für die /2....was willst denn dafür haben?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 15:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich wollte auch immer sowas aber der 2 oder gar 3stufige ist wirklich etwas "schwülstig". Als 1 Stangen Modell hab ich das aber noch nie gesehen also hab ich mir selbst was aus 12mm Va Rohr gebogen. :mrgreen: Die selbstgebaute Biegevorrichtung dafür hängt noch in der Garage aber leider hab ich kein Rohmaterial mehr dafür. :( Ich find das so recht ansehnlich will aber noch ein Emblem bauen was vorne drauf kommt. 8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 15:48 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 39
Auch sehr schick

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
ES/2 hat geschrieben:
Wenn du
das:

Dateianhang:
Reling Kotflügel.JPG


meinst, frag mal den Salpetre, der kann dir zumindest die Maße geben (ist das Ex Andreas/Manitu-Gespann) :wink:



Der ist jedenfalls fast so wie die, für die Jawa. Der untere Bügel war aber weiter offen. Diese Dinger gab es Anno 75 des vorigen JH. beim IFA -Vertrieb im Zubehör. Sie wurden an alles angebaut was zwei Räder hatten. Der Preis und natürlich Chrom !!!! war heiß - so um die 10 bis höchstens 12 Mark sollten die noch kosten. Es waren ja seit gut 10 Jahren Ladenhüter.

LG Uwe

PS.: Ich hatte auch einen am S 50 :oops:


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Ich kann mir das auch gut an unserer ES vorstellen.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 2. August 2018 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Hat mir Feuereisen gebogen und geschweißt und ich habs verchromen lassen.
Gefällt mir auch sehr gut. War aber eher eine Notlösung weil ich schon Löcher
im Kotflügel hatte.

Notlösungen können auch gut ausschauen. :biggrin:

Grüßle

Helmut

Dateianhang:
Reling 2.JPG

Dateianhang:
Reling Feuereisen.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 3. August 2018 04:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Danke für die Bilder, ich werde wohl nächste Woche doch mal genauer messen, und einen nach bauen...

-- Hinzugefügt: 3. August 2018 05:41 --

Weiß denn jemand von euch die Breite des Kotflügels? Dann könnte ich vllt doch noch anfangen...


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 3. August 2018 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
14,5 cm!

Viel Erfolg!

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 3. August 2018 15:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ-Capo hat geschrieben:
Notlösungen können auch gut ausschauen. :biggrin:


Schön weil er der Form des Kotis angepasst ist. Die geraden sind etwas unpassend.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel "Ramm Schutz"
BeitragVerfasst: 5. August 2018 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2015 13:21
Beiträge: 38
Themen: 12
Bilder: 7
Wohnort: augsburg
Alter: 43
Danke Helmut!


Fuhrpark: Mz rt 125/3 Baujahr 1960 , MZ ES 250/2 Baujahr 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de