Hi,
ich habe mir von Güsi die Kupferschleifringe bestellt und auch entsprechend der Anleitung verbaut. Es sind die mit den Lötfahnen, dadurch erübrigt sich ja schon ein gewisser Teil der Anleitung.
Jedenfalls steht dort, man sollte zwischen beiden Ringen 4 Ohm und zwischen dem Schleifring (welcher das auch sein mag) und dem Metall des Rotors keine Verbindung messen. Dabei fällt mir aber auf, dass ich zwischen beiden Schleifringen und dem Metall eine Verbindung habe.
Mittlerweile sind die Schleifringe zur Fehlersuche abgelötet und jetzt stellt sich raus, dass ich zwischen den beiden Polen des Rotors - also dort wo die beiden Kabel aus der Wicklung kommen - Durchgang habe. Das macht mich etwas stutzig, da es ja der Anleitung und auch meinem Verständnis des Rotors widerspricht. Allerdings lieft meiner Meinung nach bis zum Ausbau alles wunderbar und ich wüsste nicht, wo ich plötzlich einen Kurzschluss geschaffen haben sollte.
Denkfehler oder Rotor für die Tonne?
Lukas